Sie suchen einen anspruchsvollen und interessanten Ausbildungsplatz? Diesen können wir Ihnen bieten.
Der Landkreis Nordwestmecklenburg zählt mit seinen rund 160.000 Einwohnern als moderner Standort für Wirtschaft und Landwirtschaft und ist zugleich starker und engagierter Partner in der Metropolregion Hamburg. Mit direkter Lage an der Ostsee ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Mecklenburg-Vorpommern. Er zeichnet sich besonders durch seine Natur- und Kulturlandschaften sowie sein Weltkulturerbe aus – eine anerkannte Region für kulturellen Austausch und nachhaltigen Tourismus.
Die Verwaltung des Landkreises Nordwestmecklenburg nimmt vielfältige Aufgaben für seine Einwohnerinnen und Einwohner wahr. Die Arbeit ist interessant, sehr vielseitig und verantwortungsvoll und bietet außerdem eine gute Zukunftsperspektive mit breitem Aufgabenspektrum und Einsatzgebiet.
Der Eigenbetrieb Rettungsdienst übernimmt die Aufgabe als Träger des Rettungsdienstes und stellt die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung im Landkreis sicher. Hierzu betreibt er auch eine eigene Rettungswache in Wismar, in der ein Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug stationiert sind.
Starten Sie Ihre berufliche Zukunft in unserem Landkreis „Wo die Seele lächelt.“
Der Landkreis Nordwestmecklenburg, Eigenbetrieb Rettungsdienst sucht zum 01.09.2026 mehrere
**Auszubildende zur Notfallsanitäterinnen bzw. zum Notfallsanitäter (w/m/d)**
Die Ausbildung erfordert mindestens einen guten Schulabschluss der Mittleren Reife oder einen gleichwertigen anerkannten Bildungsabschluss. Sie sollten Freude daran haben, Menschen in Notsituation zu helfen. Zudem müssen Sie den Anforderungen des Rettungsdienstes gesundheitlich und körperlich gewachsen sein. Des Weiteren sollten Sie motiviert, zuverlässig, sehr kommunikativ sein und ein hohes Maß an Teamfähigkeit besitzen. Wir erwarten ein korrektes und freundliches Auftreten sowie ein hohes Maß an Fleiß und Engagement sowie gute Deutschkenntnisse. Die Bereitschaft zur Nachtarbeit sowie Dienst an Sonn- und Feiertagen im 12-Stunden Schichtdienst sollte ebenso vorhanden sein. Ein Führerschein der Klasse B ist gewünscht, aber keine Voraussetzung.
Während der dreijährigen Ausbildung erhalten Sie 1920 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht an einer staatlich anerkannten Rettungsdienstschule (derzeit JUH Rettungsdienstschule Rostock), 1960 Stunden praktische Ausbildung an unserer Lehrrettungswache in Wismar und 720 Stunden praktische Ausbildung an einem geeigneten regionalen Krankenhaus.
Wir bieten ein attraktives Ausbildungsentgelt, 30 Tage Urlaub im Jahr und sehr gute Übernahmechancen im Anschluss an die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre Bewerbung mit einem aussagekräftigen Anschreiben, einem lückenlosen Lebenslauf, einer Kopie des letzten Schul- bzw. Abschlusszeugnisses sowie vorhandene Praktikumsnachweise bitte **bis zum 31. Dezember 2025** an den Landkreis Nordwestmecklenburg, Fachdienst Zentrale Dienste, Fachgebiet Personal, Kennziffer 100/2025, 23970 Wismar, Rostocker Straße 76, oder als PDF-Datei (Unterlagen zusammengefügt als eine PDF-Datei, max. 5 MB) an [Ausbildung@nordwestmecklenburg.de](https://mailto:Ausbildung@nordwestmecklenburg.de).
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bitte achten Sie auf Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsunterlagen, da Sie nur so im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens sind derzeit ein Online-Eignungstest sowie ein Vorstellungsgespräch geplant.
*Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.*
*Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu.*
*Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage [www.nordwestmecklenburg.de](https://file:///C:/Users/haugf/AppData/Local/Microsoft/Windows/INetCache/local_haug/INetCache/Content.Outlook/E46QKDHT/www.nordwestmecklenburg.de) unter der Rubrik Stellenangebote [Information zum Datenschutz (DSGVO)](https://www.nordwestmecklenburg.de/datei/anzeigen/id/94288,1105/datenblatt_dsgvo_art._13_und_14_fg_10.02_stellenbesetzungsverfahren_21.12.2022.pdf).*
*Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail.*
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7749bf4d5b0121f840699891d2089dab
Letztes Update:
10.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.