*1. Ausbildungsjahr – Dein Einstieg in die Energiewelt*
Du beginnst in unseren lokalen Heimatteams, die dich Schritt für Schritt
in die Energiewelt einführen.
Dabei lernst du kaufmännisch-verwaltende Aufgaben wie:
· Rechnungskorrekturen durchführen
· Stamm- und Vertragsdaten pflegen
· Termine planen und überwachen
Zahlenverständnis und der Umgang mit verschiedenen Programmen gehören
hier zum Alltag.
Auch Kommunikation spielt eine zentrale Rolle: Du lernst, wie Büroprozesse
funktionieren und wirst aktiv eingebunden.
*2. Ausbildungsjahr – Deine Wahlqualifikationen*
Jetzt stehen deine Wahlqualifikationen im Mittelpunkt. Du kannst dich für
*zwei *der folgenden Bereiche entscheiden:
· Assistenz und Sekretariat
· Auftragssteuerung und -koordination
· Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
· Personalwirtschaft
*3. Ausbildungsjahr*
Du lernst weitere Unternehmensbereiche kennen und kehrst zum Abschluss noch
einmal in deinen Heimatbereich zurück. So schließt sich der Kreis – und
du hast unser Unternehmen in all seinen Facetten erlebt.
Unser Motto lautet: *„Stärken stärken“*.
Wir fördern deine Talente und geben dir die Möglichkeit, dich in
spannenden Projekten einzubringen – z. B. bei der Organisation von Events
oder im Azubi-Marketing. Unsere Workshops und Weiterbildungsangebote
unterstützen deine persönliche und berufliche Entwicklung – etwa in den
Bereichen Recherche, Präsentation und rechtssicheres Arbeiten.
*Das bringst du mit*
· Fachhochschulreife mit der Note „befriedigend“ in Mathe und Deutsch
*oder *Fachoberschulreife/mittlere Reife mit der Note „gut“ in Mathe
und Deutsch
· Gute Auffassungsgabe für komplexe Zusammenhänge und Zahlenverständnis
· Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
· Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und Büroprozessen
· Gutes Einfühlungsvermögen für Kundenbedürfnisse und Eigeninitiative
· PC-Standardanwendungen und MS-Office wünschenswert
· Einsatz- und Reisebereitschaft
*Ein Umfeld, das begeistert:*
*Ausbildung mit Sinn*: Du übernimmst vielfältige Aufgaben und lernst
unterschiedliche Bereiche kennen.
*Wertschätzendes Miteinander*: Ein herzliches und unterstützendes Team,
das dich fördert und in dem du dich aktiv einbringen kannst.
*Individuelle Weiterentwicklung*: Workshops, Seminare und Lernangebote
helfen dir, fachlich und persönlich zu wachsen.
*Gesundes Arbeiten*: Wir bieten Gesundheitsangebote und unterstützen dich
auch bei mentalen Herausforderungen.
*Modernes Arbeitsumfeld*: Ergonomische Arbeitsplätze und moderne
IT-Ausstattung sorgen für produktives Arbeiten.
*Zeit für dich*: 29 Urlaubstage plus frei am 24.12. und 31.12.
*Prüfungsvorbereitung inklusive*: Wir organisieren und übernehmen die
Kosten für deine Prüfungsvorbereitungskurse.
*Langfristige Perspektive*: Wir möchten dich nicht nur ausbilden, sondern
auch langfristig mit dir zusammenarbeiten.
*Berufseinstieg mit Zukunft*: Du startest in einem großen Konzern –
direkt in deiner Region.
Inklusion
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir
alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns
Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens-
und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a547cd4225fdf871f2d874f40b21ec2f
Letztes Update:
22.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.