logo
Azubi FK Metalltechnik - Zerspanungstechnik (m/w/d) für 2026 gesucht!
comp Gebrüder Becker GmbH comp 99510 Apolda - Deutschland
Fachkraft für Metalltechnik - Zerspanungstechnik Ausbildung Vollzeit ab 17.08.2026
Beschreibung
Becker ist ein international führender Hersteller auf dem Gebiet der Vakuum- und Drucklufttechnologie.

Weltweit und in zahlreichen Anwendungsmärkten hat sich Becker mit seinen Vakuumpumpen, Verdichtern und Luftversorgungssystemen als Komponenten- und Systemlieferanten des Maschinen- und Anlagebaus einen Namen gemacht.

Becker engagiert sich seit Jahrzehnten in Sachen Berufsausbildung. Ein großer Teil der im Unternehmen freien Stellen kann durch eigene Auszubildende besetzt werden.

Für unseren Standort Apolda suchen wir ab 17.08.2026 einen Auszubildenden zur Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik - Zerspanungstechnik (m/w/d).

Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Zerspanungstechnik stellen in Serien- oder Einzelfertigung Bauteile bzw. funktionsfähige Baugruppen her, z.B. für den Maschinen- oder Fahrzeugbau. Dabei setzen sie konventionelle oder computergesteuerte Fräs-, Schleif- oder Drehmaschinen ein. Die geeigneten Werkzeugmaschinen und Werkzeuge wählen sie anhand detaillierter Arbeitsanweisungen aus. Beispielsweise bringen sie mithilfe von Fräsmaschinen Werkstücke auf die gewünschte Länge und Stärke, arbeiten Profile und Aussparungen ein und stellen durch Ausfräsen Bohrungen her. Mit Schleifmaschinen bearbeiten sie z.B. die Oberflächen von Fahrzeug- oder Maschinenbauteilen, die sie aus der Gießerei erhalten. Vor dem jeweiligen Arbeitsgang legen sie die Fertigungsparameter fest, stellen die Maschinen ein, spannen Metall-Rohlinge in die Haltevorrichtungen ein und richten sie aus. Schließlich fahren sie die Maschinen an und überwachen die Fertigungsprozesse und die Qualität der Erzeugnisse. So kontrollieren sie z.B., ob Maße und Oberflächenqualität gefertigter Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Darüber hinaus warten sie die verwendeten Maschinen und pflegen sie.

Im Rahmen der gesetzlichen Grundlagen sollten Sie zum Einsatz im 3-Schicht-System bereit sein.

Infos zur Ausbildung:

- Ausbildungsdauer: 2 Jahre Regelausbildungszeit

Berufsschule: Blockunterricht

Schulen:

- Fachrichtung Montage: Staatl. Berufsbildende Schule Walther Gropius Erfurt
- Fachrichtung Zerspanung: Staatl. Berufsschulzentrum Hugo Mairich Gotha
- Die praktische Ausbildung findet in Apolda statt.

Ein guter bis mittlerer Hauptschulabschluss (oder gleichwertig), insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern, ist Voraussetzung.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über das Onlineportal:

https://www.becker-international.com/de/de/111/ausbildung-duales-studium.htm
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c89a97e17c000512a3d566ce37e5ac7d
Letztes Update: 04.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Gai-Reisen e.K. Karolina Gai-Endt
comp 86477 Adelsried bei Augsburg
Arbeit ab 04.09.2025
comp Theater Magdeburg
comp 39104 Magdeburg
Arbeit ab 03.09.2025
comp Landhotel Krone KG
comp 79423 Heitersheim
Ausbildung ab 01.09.2026
comp co Management Kempten
comp 87435 Kempten (Allgäu)
Arbeit ab 04.09.2025
comp Zahnarztpraxis Carola und Hrjehor Nawka GbR
comp 01906 Burkau
Arbeit ab 04.09.2025