logo
Azubis für den Beruf Umwelttechnologe (m/w/d) für 2026 gesucht
comp GAB mbH comp 25495 Kummerfeld bei Pinneberg - Deutschland
Umwelttechnologe/-technologin - Kreislauf-/Abfallwirtschaft Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Die GAB ist Experte für Abfallwirtschaft, Umwelt und Energieerzeugung im Kreis Pinneberg.

Wir sichern als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger die nachhaltige und umweltverträgliche Behandlung und Entsorgung von Haus- und Bioabfällen, Bau- und Gewerbeabfällen, Wertstoffen und Sonderabfällen in der Metropolregion Hamburg. Wir versorgen die Stadt Pinneberg mit Fernwärme und bringen unseren erzeugten Strom an die Börse.

Um unsere Aufgaben zu erfüllen, brauchen wir engagierte Nachwuchskräfte.

**Und hier kommst Du in Spiel, denn genau *Dich*** **suchen wir, als Auszubildender zum**

**Umwelttechnologen (m/w/d).**

Umwelttechnologen steuern den Weg des Mülls von der Abholung über die Sortierung bis zur Entsorgung und Wiederverwertung. Sie steuern alle Abläufe der Abfallbehandlung und achten darauf, dass keine Schäden für die Umwelt entstehen. Sie weisen Arbeitskräfte ein oder überwachen Maschinen und Anlagen, die den Abfall sortieren, trennen oder verbrennen. Unsere Azubis stellen zudem teils durch Labortests fest, welche Abfälle wiederverwertet werden können und welche entsorgt werden müssen. Zu Beginn der Ausbildung entscheiden sich unsere Azubis für einen Schwerpunkt. Bei der GAB stehen drei Schwerpunkte zur Wahl:

- Logistik und Sammlung
- Vertrieb
- Abfallbehandlung: Verwertung und Beseitigung

**Die Ausbildung umfasst schwerpunktmäßig folgende Bereiche:**

- Abfallverwertungsanlagen bedienen, überwachen und warten
- Kunden beraten und informieren, z. B. über Abfalltrennung und Entsorgung
- Gabelstapler fahren
- Weitertransport von Abfällen organisieren (z. B. Sondermüll)
- Müll und Abfälle chemisch analysieren

**Du solltest Umwelttechnologe (m/w/d) werden, wenn ...**

- Du dazu beitragen möchtest, dass Abfall umweltschonend entsorgt wird.
- Du chemisches und physikalisches Grundverständnis hast.
- Ein Job mit Action genau das Richtige für Dich ist.
- Du gern draußen arbeitest.

**Wie verläuft die Ausbildung?**

In ihrer 3-jährigen dualen Ausbildung lernen unsere Azubis den praktischen Teil in unserem Unternehmen kennen. In der Spedition geht es um die Logistik und den Vertrieb von Abfällen. In Abfallsammelzentren steuern sie alle Abläufe bei der weiteren Abfallbehandlung. Die theoretischen Inhalte lernen sie im Blockunterricht an der Berufsschule in Neumünster und durch in- und externe Schulungen. Es handelt sich um eine Vollzeitausbildung (39 Stunden/Woche).

**Und so kann es nach der Ausbildung weitergehen:**

Nach erfolgreichem Abschluss können sich unsere Fachkräfte in verschiedenen Bereichen spezialisieren und weiterbilden, zum Beispiel zum Meister für Städtereinigung, zum Techniker für Abfalltechnik und für Umweltschutztechnik, zum Laboranten oder zum technischen Umweltfachwirt.

**Dauer der Ausbildung:**

3 Jahre

**Voraussetzungen:**

MSA oder sehr guter ESA mit guten Noten in Chemie, Mathe und Physik

Bewirb Dich gerne via Mail, schriftlich über die Jobbörse der Agentur für Arbeit oder über unsere Homepage!
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1e18d828fb447c1ff18476a221f582be
Letztes Update: 18.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Tamara Weber Quadrium Apotheke Mache
comp 73249 Wernau (Neckar)
Arbeit ab 18.09.2025
comp TimePartner Personalmanagement GmbH
comp 68753 Waghäusel
Arbeit ab 18.09.2025
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 13353 Berlin
Arbeit ab 21.09.2025
comp Ohlebusch Baden-Baden GmbH
comp 75173 Pforzheim
Arbeit ab 19.09.2025