Erzgebirgssparkasse
09456 Annaberg-Buchholz - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 01.10.2026
Beschreibung
Ab dem **01.10.2026** bieten wir einen Studienplatz für den Beruf
**Bachelor of Arts (Bank BA)** und suchen dafür Bewerberinnen und Bewerber.
Als (Fach-)Abiturient mit gutem Abschluss bietet dir das duale Studium bei der Sparkasse eine spannende Möglichkeit, in die Karriere zu starten.
Hier kombinierst Du die Vorteile aus dem Studium und der Ausbildung und profitierst dabei noch von tollen Vorteilen. Bei unserem dreijährigen dualen Studium erwartet Dich ein ausgewogener Mix aus Praxis und Theorie. Dazu bekommst Du an der Dualen Hochschule Glauchau einen Überblick über das breite Spektrum der Kreditwirtschaft und kannst dein erlerntes Wissen in den Filialen und Bereichen der Erzgebirgssparkasse einsetzen.
Dieser Studiengang ist breit ausgerichtet und die späteren Einsatzmöglichkeiten im Berufsfeld Finanzdienstleistungen sind vielfältig. Die erlernten Methoden und erworbenen Kompetenzen liefern dir das wissenschaftliche Know-How, aber auch Soft-Skills für die Arbeit in der betrieblichen Praxis der Erzgebirgssparkasse. Weiterbildungen und Seminare ergänzen deine Praxiseinsätze.
Vom ersten Tag deines Studiums an, arbeiten wir Hand in Hand. Du kannst jederzeit auf feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bei uns zählen. Das Thema deiner Bachelorarbeit entwickelst du gemeinsam mit uns und wir begleiten dich dabei, bis du deinen Bachelor in der Tasche hast.
Beispiele für Tätigkeitsfelder:
- Erstellung von Finanzplänen
- Kosten- und Leistungsrechnung zur Optimierung von Angeboten
- Ausarbeitung von Marketingstrategien
- Steuerung von Bankprozessen und Vertriebsmaßnahmen
- Kreditanalyse und -bearbeitung
- Betreuung und Beratung von Firmenkunden und Kreditgeschäft
Du bekommst von uns:
- Eine hohe Vergütung (Stand März 2024): 1. Ausbildungsjahr: 1268,20€; 2. Ausbildungsjahr: 1314,02€; 3. Ausbildungsjahr: 1377,59€;
- vermögenswirksamer Leistungen 30 Tage Urlaub
- ein mobiles Endgerät, z.B. Tablet; so hast du die Möglichkeit auch digital zu lernen und unsere E-Learningplattform und Azubi-Apps zu nutzen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine abwechslungsreiche Ausbildung mit kompetenten Ansprechpartnern
- intensive Betreuung in den Bereichen der Erzgebirgssparkasse sowie durch die Duale Hochschule Glauchau
- Weiterbildungsangebote zu Fachthemen und persönlicher Entwicklung
- Vielfältige Möglichkeiten und Karrierechancen nach deinem Abschluss
Darauf freuen wir uns:
- Du hast Spaß am Umgang mit Menschen, bist offen und trittst selbstsicher auf
- Du bist kommunikativ und möchtest dich weiterentwickeln
- Du bist Teamplayer und interessierst dich für Neues
- Du zeigst eine hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
- Du bist organisiert und arbeitest gern selbstständig
Du hast Abitur, die Fachhochschulreife oder allgemein eine Studienzugangsberechtigung.
Klingt interessant? Ist es auch. Dann bewirb dich bei uns unter:
www.erzgebirgssparkasse.de/karriere
Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur entsprechenden Berücksichtigung füge bitte den Bewerbungsunterlagen einen Nachweis bei.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 04fb2fc3f4a0bde2d0236c42981b4b36
Letztes Update:
10.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.