logo
Bachelor of Engineering - Maschinenbau Vertiefungsrichtung: Verfahrenstechnik 2026 (m/w/d)
comp Cerdia Services GmbH comp 79108 Freiburg im Breisgau - Deutschland
Elektroniker/in - Automatisierungstechnik Ausbildung Vollzeit ab 01.10.2026
Beschreibung
**Über uns:**

Die Cerdia Gruppe mit Hauptsitz in Basel ist ein weltweit tätiges Unternehmen der Chemiebranche und ist Qualitäts- und Innovationsführer im Bereich Celluloseacetat-Flakes und -Tow. An vier Produktionsstandorten erwirtschaften rund 1.100 Mitarbeiter/innen einen Umsatz von rund 750 Mio. US$. An unserem Standort in Freiburg **mit ca. 770 Beschäftigten** bilden wir aus zum:

### **Bachelor of Engineering - Elektrotechnik-Automation (m/w/d) Vertiefungsrichtung: Funktionale Sicherheit & Cyber Security**

**Berufsbild:**

Prozesse der Stoffumwandlung kommen in vielen Industriebranchen 

zur Anwendung. Ingenieure der Verfahrenstechnik haben hierbei eine Schlüsselrolle inne. Sie sind verantwortlich für die Umwandlung natürlich vorkommender Stoffe in Substanzen mit neuen, teils noch nie dagewesenen Eigenschaften. Sie wählen bestehende physikalische, chemische und mechanische Verfahren aus, passen sie an die Aufgabenstellungen samt der Prozessbedingungen an und entwickeln daraus neue Methoden und Produkte. Zu den Einsatzbereichen von Ingenieuren der Verfahrenstechnik gehören beispielsweise die Forschung und Entwicklung, Anlagenplanung, Produktionsbetreuung und Instandhaltung. Typische Branchen sind hierbei die Chemie-, Automobil- und Kunststoffindustrie, die Kraftwerks- und Energietechnik oder die Entwicklung nachhaltiger Energiesysteme wie z.B. Brennstoffzellen

**Das erwartet dich bei in den Theorie- und Praxisphasen:**

**Theoriephasen:**

In den ersten zwei Semestern beschäftigst du dich schwerpunktmäßig mit den Grundlagen des allgemeinen Maschinenbaus. Neben Mathematik und Mechanik gehören dazu die Strömungslehre und Thermodynamik. Ab dem dritten Semester folgen die für die Verfahrenstechnik relevanten Grundlagen in Fächern wie Wärme- und Stofftransport, (physikalische) Chemie, Apparate und Anlagenbau sowie die Grundlagen der mechanischen, thermischen und chemischen Verfahrenstechnik. In deinem letzen Jahr erwartet dich schließlich die Vertiefungsphase, in welcher du zwischen folgenden Branchen wählen kannst: Umwelt- und Wassertechnik, Nachhaltige Energiesysteme, Methoden der Energieumwandlung, Kälte- und Temperaturtechnik oder Lebensmitteltechnik. Von Beginn an wirst du an zahlreichen Laborveranstaltungen teilnehmen, in denen du die theoretischen Inhalte praxisnah vertiefen kannst. Abgerundet werden die Theoriephasen durch die gezielte Vermittlung von Soft Skills wie Teamarbeit, Managementtechniken und Kommunikationsverhalten.

**Praxisphasen:**

Bereits vor Beginn deiner Ausbildung absolvierst du ein einmonatiges duales Vorbereitungsstudium an unserem Freiburger Standort, indem du das Unternehmen und die anderen Auszubildenden kennen lernst. Zu Beginn deiner Ausbildung erfolgt zunächst eine technische Grundausbildung in unserer Ausbildungswerkstatt und verschiedenen Instandhaltungswerkstätten. Im weiteren Verlauf deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Fachabteilungen wie z.B. Forschung & Entwicklung, Engineering und Technischer Service, in denen dir umfangreiche technische Kenntnisse vermittelt werden und du eigene Projekte bearbeiten wirst. Darüber hinaus wirst du auch in der Planung, Konstruktion, versuchstechnischen Erprobung und Produktion eingesetzt werden.

**So absolvierst du dein Duales Studium bei Cerdia:**

Ausbildungsstart: 1. Oktober 2026, duales Vorbereitungsstudium im September 2026
Dauer: 3 Jahre / 6 Semester
Hochschule: DHBW Mannheim
Abschluss: Bachelor of Engineering (B. Eng)
Voraussetzung: Abitur, sehr gute mathematische Kenntnisse, naturwissenschaftliches und technisches Interesse
Bewerbungsverfahren: Die Bewerberauswahl beginnt ein Jahr vor Ausbildungsbeginn im Oktober. Nach Abschluss eines Ausbildungsvertrages mit uns hast Du automatisch einen Studienplatz an der DHBW Mannheim.

**Wir bieten:**

- Eine praxisnahe Ausbildung mit sehr guter Ausstattung
- Qualifizierte Betreuung durch hauptamtliche Ausbilder/innen
- Einblicke in verschiedene Fertigungs- und Instandhaltungsbereiche
- Mitarbeiterevents wie Weihnachtsfeiern und Team-Events, Hansefit
- Subventioniertes Betriebsrestaurant
- Sehr gute ÖPNV-Anbindung

### Wenn Du Abwechslung, Vielseitigkeit und ein dynamisches Arbeitsumfeld suchst, bist Du bei uns richtig.

Seit mehr als 85 Jahren bildet die heutige Cerdia (ehemals Rhodia Acetow) in Freiburg aus. Dabei legen wir großen Wert auf eine fundierte und vielseitige Ausbildung. Du profitierst bei uns von einem praxisnahen Arbeitsumfeld, einem qualifizierten Ausbilderteam, einem gutem Betriebsklima und weiteren Vorteilen eines tarifgebundenen Unternehmens.
**Du bist interessiert? Wir freuen uns über Deine Bewerbung!**
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: edd34aa2625065e3e8f396087c6370e1
Letztes Update: 19.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Frielingsdorf GmbH
comp 25421 Pinneberg
Arbeit ab 13.10.2025
comp Frielingsdorf GmbH
comp 25436 Uetersen
Arbeit ab 13.10.2025
comp Frielingsdorf GmbH
comp 24568 Kaltenkirchen, Holstein
Arbeit ab 13.10.2025
comp Frielingsdorf GmbH
comp 25451 Quickborn, Kreis Pinneberg
Arbeit ab 13.10.2025
comp Frielingsdorf GmbH
comp 25355 Barmstedt
Arbeit ab 13.10.2025