Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnerinnen und Partnern. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns Deutschland krisenfester machen wollen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2026
eine Studentin / einen Studenten (w/m/d)
19,5 Stunden/Woche
Entgeltgruppe E 5 TVöD (Bund)
im Referat G.4 „Digitalisierung Bevölkerungsschutz“
am Dienstort Bonn.
Ihre Aufgaben
▪ Datenmanagement **–** Sie recherchieren Daten aus verschiedenen Quellen und stellen diese in unserer GeoIT-Infrastruktur bereit.
▪ **Datenanalyse –** Sie unterstützen unsere Analystinnen und Analysten bei der Datenanalyse und bereiten die Ergebnisse adressatengerecht auf.
▪ **Visualisierung –** Sie visualisieren (Geo-) Daten verständlich und zielgruppenorientiert.
▪ **Administrative Querschnittsaufgaben –** Sie unterstützen in allgemeinen Verwaltungsaufgaben.
Ihr Profil[]()
▪ Sie sind eingeschriebene Studentin oder eingeschriebener Student, vorzugsweise im Studiengang Geografie, Geoinformatik, Mediendesign, Data Science, Informatik oder Rettungsingenieurwesen.
▪ Sie arbeiten gerne mit Daten und sind vertraut im Umgang mit gängiger Software in den Bereichen GIS und Datenanalyse, idealerweise für Anwendungen im Bevölkerungsschutz oder vergleichbaren Bereichen.
▪ Wünschenswerterweise besitzen Sie bereits erste Erfahrungen mit einer oder mehreren der folgenden Technologien:
- ArcGIS Pro und ArcGIS Enterprise
- FME Desktop
- Tableau Desktop
▪ Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise aus. Die Arbeit in agilen Teams bereitet Ihnen Freude, und Sie verfügen über eine ausgeprägte Teamfähigkeit.
▪ Wir nutzen unter anderem Scrum und freuen uns, wenn Sie bereits erste Erfahrungen mit dieser Methode gesammelt haben – das ist jedoch kein Muss.
▪ Ein gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift rundet Ihr Profil ab.
Unser Angebot
▪ **Befristetes Beschäftigungsverhältnis** – Wir bieten ein bis zum 31.12.2026 befristetes Beschäftigungsverhältnis.
▪ **Attraktive Vergütung** – Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD Bund.
▪ Anspruchsvolle Aufgabe – Sie erhalten Einblick in die unterschiedlichen Aufgabenfelder des BBK.
▪ Positives Arbeitsumfeld – Sie werden Teil eines freundlichen und motivierten Teams, in dem sich Ihnen auch eigene Gestaltungsmöglichkeiten bieten.
▪ Arbeitszeitmodell/Flexible Arbeitszeit/mobiles Arbeiten – Wir vereinbaren mit Ihnen ein zu Ihrem Studium passendes Arbeitszeitmodell. Sie gestalten Ihre Arbeitszeit in Absprache mit Ihrem Team individuell und sind dabei nicht an feste Kernarbeitszeiten gebunden. Aufgrund der Nutzung spezialisierter Technik und Software ist mobile Arbeit nur im geringen Umfang möglich.
▪ **(Deutschland-) Jobticket** – Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir ein Jobticket und übernehmen einen Teil der Kosten.
Das ist uns wichtig
▪ Diversität und Chancengleichheit – sind Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.
▪ Gleichstellung von Frauen und Männern – haben wir uns zum Ziel gesetzt. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
▪ Schwerbehinderte Menschen – berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig. Wir verlangen lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung.
▪ Work-Life-Balance – unterstützen wir auf vielfältige Art.
Ihre Bewerbung
▪ Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.11.2025 ausschließlich online über das Bewerbungsportal unter [https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BBK-2025-089/index.html](https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BBK-2025-089/index.html "Dieser Link führt zum Online-Bewerbungsportal. "). Laden Sie dazu im Rahmen deiner Onlinebewerbung bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Notenübersicht sowie weitere relevante Nachweise) in einer zusammenhängenden PDF-Datei (max. 20 MB) hoch.
▪ Schutz deiner Daten – Wir verwenden Ihre Bewerbung ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens und vernichten sie nach dessen Abschluss unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen
Ihre Ansprechpartner – Bei Rückfragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer BBK-2022-089 an unser Personalreferat ([personalgewinnung@bbk.bund.de](https://mailto:personalgewinnung@bbk.bund.de "personalgewinnung@bbk.bund.de")).
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1650c6c63a4203f0a02db42b1ac8608f
Letztes Update:
13.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.