Beschreibung
Neubrandenburg, Vier-Tore-Stadt am Tollensesee, Kreissitz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, dem größten Landkreis in der Bundesrepublik, liegt auf halbem Wege zwischen der Bundeshauptstadt Berlin und der Ostseeküste. Sie ist mit mehr als 60 000 Einwohnerinnen und Einwohnern das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum im Osten Mecklenburgs, eine Stadt der Vielfalt, die zu jeder Jahreszeit eine reizvolle Seenlandschaft mit Kunst, Kultur, Sport und Spaß verbindet. Sie nimmt für mehr als 400 000 Menschen zentrale Funktionen im Bereich Wirtschaft, Kultur, Bildung und Gesundheit wahr.
Im Fachbereich des Oberbürgermeisters ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (39 h/Woche) als
**Beauftragter Beteiligungsmanagement (m/w/d)**
unbefristet zu besetzen.
**Diese Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie:**
**Verantwortung für die Einhaltung kommunalrechtlicher und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen im Beteiligungsmanagement sowie Wahrnehmung der gesetzlichen, satzungsmäßigen und sonstigen vertraglichen Rechte und Pflichten der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg als Gesellschafterin der Beteiligungen:**
- Vorbereitung und Herbeiführung von Beschlüssen nach § 22 KV M-V, Informationen nach § 71 Abs. 4 KV M-V sowie Umsetzungskontrolle,
- strategische und operative Steuerung der Beteiligungen: Zielvorgaben, Prüfung, Aufbereitung und Bewertung der Wirtschaftspläne, der Jahresabschlüsse und der übrigen Berichterstattungen der Beteiligungen,
- Erstellung von Bd. 3.1 Wirtschaftsplan der Beteiligungsbericht, Beteiligungsbericht bzw. Zuarbeit zum städtischen Gesamtabschluss, zu Analysen und Berichten in der lfd. Berichterstattung und zu Einzelthemen,
- Steuerung der Haushaltsbeziehungen,
- Führung der Beteiligungsakten,
**Beteiligungsverwaltung/-controlling:**
- Bearbeitung von Einzelvorgängen im Verhältnis Gesellschafterin – Beteiligungen,
- Anleitung/Begleitung der Tätigkeit städtischer Vertreter (m/w/d) in den Organen der Beteiligungen; Beratung bei der Durchsetzung städtischer Strategien und Ziele,
- Bearbeitung von Grundsatzfragen und konzeptionelle Tätigkeit zur Umsetzung der städtischen Strategien und Ziele (auch anderer Fachbereiche), zur Optimierung der Tätigkeit der Beteiligungen, der Zusammenarbeit Stadt – Beteiligungen und der Beteiligungen untereinander sowie zum Ausbau der interkommunalen Zusammenarbeit,
- Optimierung von haushaltsrelevanten Themenfeldern (HSK-Maßnahmen, Cash-Management, Gewinnausschüttungen und Zuschussgewährungen, Umsetzung der Doppik etc.),
**Fachliche Leitungsverantwortung im Sachgebiet:**
- Fachaufsicht zu den Belangen des Beteiligungsmanagements sowie Verantwortung für die Arbeitsergebnisse, Arbeitsorganisation/-planung, inhaltliche und methodische Fortentwicklung des Sachgebietes etc.,
- Sicherstellung der Information und Beratung des Oberbürgermeisters als gesetzlicher Vertreter (m/w/d) der Stadt und der übrigen städtischen Vertreter (m/w/d) in den Organen der Beteiligungsunternehmen.
**Das bringen Sie mit:**
- einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Masterebene) in der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder Volkswirtschaft oder Business Administration und
- mehrjährige Berufserfahrung unter praktischer Anwendung der erworbenen Kenntnisse.
**Darüber hinaus verfügen Sie über:**
- Kenntnisse im Kommunal- und Haushaltsrecht, Gesellschaftsecht, Handelsrecht und Steuerrecht,
- Kenntnisse und Fertigkeiten in MS-Office-Anwendungen,
- verhandlungs- und vertragssichere Deutschkenntnisse,
- strategische und komplexe Denk- und Analyseeigenschaften,
- Durchsetzungsvermögen,
- Zuverlässigkeit,
- Diskretion,
- eine eigenständige Arbeitsweise,
- Verhandlungsgeschick.
**Wir bieten Ihnen:**
- eine interessante Tätigkeit im Herzen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte,
- ein tarifliches Entgelt (u. a. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt),
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer Fünftagewoche,
- die Möglichkeit zusätzlicher Freistellungstage unter Anrechnung der
- Jahressonderzahlung,
- betriebliche Altersvorsorge,
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
- gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit (bis zu 20 Std./Woche),
- Corporate Benefits.
****
**Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V VKA) bewertet.**
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen.
Da die Auswahlentscheidung und ihre Grundlagen für alle am Verfahren Beteiligten nachvollziehbar sein müssen, sind alle Unterlagen in deutscher Sprache einzureichen.
Im Zuge der Gleichbehandlung gilt dies für alle Fremdsprachen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (ausformuliertes Motivationsschreiben, aussagekräftiger tabellarischer Lebenslauf, Nachweis über eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Zusatz-/Aufstiegsqualifizierung oder ein abgeschlossenes Studium, Fortbildungszertifikate, Praktikumsnachweise, Arbeitszeugnisse sowie Nachweise besonderer Anforderungen zur Aufgabenerfüllung in der Ausschreibung) reichen Sie bitte **bevorzugt elektronisch über dieses Bewerberportal** der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ein.
**Es werden grundsätzlich keine Unterlagen nachgefordert. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.**
**Weitere Hinweise:**
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig.
Daher werden schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerber (m/w/d), die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden.
Darüber hinaus fördert die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Bei internen Bewerbern (m/w/d) genügt hinsichtlich der Qualifikationsnachweise ein Verweis auf die Personalakte. Die Vollständigkeit der Personalakte liegt in der Eigenverantwortung der Mitarbeitenden.
Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens speichern und verarbeiten darf.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Sie wünschen einen Neustart zum Leben und Arbeiten?
Dann werden Sie beim Ankommen und Heimisch werden tatkräftig durch das Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte ([www.welcome-mse.de](http://www.welcome-mse.de/)) mit kostenlosen Service- und Beratungsangeboten unterstützt.