Bereichsleitung im Raum Trier für die Traumatherapeutische DBT-A Wohngruppe
Caritas Jugendhilfe Margaretenstift cts Jugendhilfe GmbH
66113 Saarbrücken - Deutschland
Erzieher/inArbeitTeilzeit Abendab 06.10.2025
Beschreibung
Das Margaretenstift ist eine große Jugendhilfeeinrichtung mit einem breit gefächerten Spektrum
stationärer, teilstationärer und ambulanter Hilfen zur Erziehung nach SGB VIII. Adressat*innen sind Kinder, Jugendliche und ihre Eltern. Unsere Hilfen zur Erziehung verknüpfen pädagogische und therapeutische Leistungen. Wir sind an 49 Standorten mit unseren Gruppenangeboten vertreten, im Raum Saarbrücken, Saarland und angrenzendem Rheinland-Pfalz.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir:
***Bereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit (39h/Woche) im Raum Trier für eine Traumatherapeutische DBT-A Wohngruppe und den Aufbau einer DBT-A Jugendwohngemeinschaft***
Als Bereichsleiter (m/w/d) des Margaretenstiftes nehmen Sie eine leitbildorientierte Führungsrolle wahr. Ihnen obliegt die konzeptionelle Weiterentwicklung und Sie gewährleisten die Umsetzung der Qualitätsstandards in der pädagogisch-therapeutischen Praxis Ihres Bereiches.
Zu Ihren Aufgaben gehören neben der Sicherung der entsprechenden Rahmenbedingungen vor allem die Führung und Beratung der einzelnen Mitarbeiter (m/w/d) und der Teams.
Insbesondere suchen wir eine Bereichsleitung, für die ein wertschätzender Umgang mit Menschen und deren Schicksalen selbstverständlich ist und gerne mit einer Traumapädagogisch-/ therapeutischen DBT-A Wohngruppe für Jugendliche arbeiten möchte. Wünschenswert sind darüber hinaus Erfahrungen im Rahmen einer leitenden Tätigkeit und eine qualifizierte Zusatzausbildung.
Die Traumapädagogisch-/ therapeutische DBT-A Wohngruppe bietet ein vollstationäres Betreuungsangebot für bis zu sieben junge Menschen mit komplexen Traumata-Erfahrungen im Alter von 12 bis 21 Jahren. Ziel ist es, die Klient:innen durch professionelle Hilfe wieder an ein altersadäquates Alltagsleben heranzuführen.
Sie sollten die Bereitschaft mitbringen, sich intensiv mit dem Erscheinungsbild der Borderline-Persönlichkeitsstörung auseinanderzusetzen und mit assoziierten Störungen wie selbstverletzendem Verhalten und Impulsivität adäquat umgehen können.
Weiterhin erwarten wir von Ihnen Interesse an Schulungen zur DBT-A teilzunehmen, um das erworbene Wissen anschließend im pädagogischen Alltag anwenden zu können.
Wir bieten eine der verantwortungsvollen Stelle angemessene Vergütung gemäß den AVR und weitere interne Qualifizierungen für die Übernahme der Bereichsleitung, kontinuierliche interne und externe Supervision sowie den Rahmen einer gut funktionierenden Dienstgemeinschaft.
Wir freuen uns auf Bewerber (m/w/d), die bereit sind, den caritativen Auftrag unseres Unternehmens aktiv mitzutragen.
Für weitere Informationen steht Ihnen der Einrichtungsleiter Herr Dr. Stefan Eisenbeis (s.eisenbeis@margaretenstift) unter der Telefonnummer 0681/94817-15 gerne zur Verfügung.
Bewerben Sie sich ganz einfach und schnell online.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auch unter www.margaretenstift.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ec2c241a70c67060a45048396e4256cb
Letztes Update:
06.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
IC TEAM GS Döbeln IC TEAM Personaldienste GmbH Zeitarbeit 04720 Döbeln
Arbeitab 06.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.