logo
Berufsausbildung Kunststoff‐ & Kautschuktechnologe (w/m/d)
comp Elbe Flugzeugwerke GmbH comp 01109 Dresden - Deutschland
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Faserverbund. Ausbildung Vollzeit ab 10.08.2026
Beschreibung
### AUSBILDUNGSINHALTE

**Du lernst bei uns:**

- als Basis die Be- und Verarbeitung unterschiedlicher Werkstoffe, insbesondere das Bearbeiten, Umformen und Fügen von Kunststoffen
- das Herstellen von Bauteilen aus unterschiedlichen Werkstoffkomponenten, vor allem aus Faserverbundstoffen
- das Laminieren von Bauteilen unter Verwendung von Polyester- und Epoxydharzen und in Verbindung mit unterschiedlichen Verstärkungsmaterialien
- Faserverbundbauteile mechanisch zu bearbeiten und zu komplexen Systemen zu montieren
- wie die serienmäßige Fertigung von Faserverbundbauteilen, die Arbeitsvorbereitung und die Qualitätssicherung funktionieren
- moderne Steuerungstechniken kennen und wie du computergesteuerte Maschinen und Anlagen einrichtest, bedienst und optimierst
- die Kontrolle und Dokumentation aller Arbeiten sowie die Anwendung der relevanten betrieblichen Qualitätsmanagementsysteme und Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzvorschriften

**Theoretische Ausbildung:**

- Berufsschule in Radeberg

**Grundlagen Ausbildung:**

- Polysax in Bautzen (Bildungszentrum für Kunststoffe)

### VORAUSSETZUNGEN

**Für deine Ausbildung zum Beruf des Kunststoff- und Kautschuktechnologen mit Fachrichtung Faserverbundtechnologie solltest du:**

- einen sehr guten Hauptschulabschluss, eine gute Mittlere Reife oder Abitur haben
- persönliches Interesse für mathematische, physikalische und technische Zusammenhänge besitzen
- über ein ausgeprägtes handwerkliches Geschick, gutes Abstraktionsvermögen und technisches sowie mathematisches Verständnis verfügen
- Leidenschaft für Werkstoffe & Technik und Sinn für technische Zusammenhänge haben
- handwerkliches Geschick, Sorgfalt und Genauigkeit besitzen
- gute Augen und keine Allergien (Haut, Atmungsorgane) haben
- hohe persönliche Bereitschaft für die theoretische und die Grundlagen Ausbildung mitbringen
- die Voraussetzungen für eine gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP) gem. §7 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG) vorweisen. Solltest du keine gültige deutsche Zuverlässigkeitsüberprüfung bzw. Sicherheitsüberprüfung besitzen, wird diese gemeinsam im Bewerbungsprozess beantragt.

**Du erfüllst nicht alle Voraussetzungen? Kein Grund zur Sorge! Die Ausbildung ist dafür da dir alles, was du können musst beizubringen und dich optimal auf dein späteres Berufsleben vorzubereiten.**

Bei uns zählt der Mensch! Wir engagieren uns für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: fef33125db6a6eeef2d9790aa16d1f04
Letztes Update: 30.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Integration Trifft Wirtschaft Personal UG (hb)
comp Wesel am Rhein
Arbeit ab 30.09.2025
comp TARGOBANK AG
comp 48147 Münster, Westfalen
Arbeit ab 30.09.2025
comp REWE-Markt GmbH Zweigniederlassung West
comp 48155 Münster, Westfalen
Arbeit ab 01.10.2025
comp akut... Medizinische Personallogistik GmbH
comp 48301 Nottuln
Arbeit ab 30.09.2025
comp VINCI Construction Shared Services GmbH
comp 24145 Kiel
Arbeit ab 30.09.2025