Der Kinderhort der Stadt Stein hat neinen Platz für das
Berufspraktikum
Erzieher (m/w/d)
im Anerkennungsjahr
frei und möchte diesen gern so bald wie möglich besetzen.
Wir sind eine zukunftsorientierte, leistungsfähige und familienfreundliche
Stadt mit rund 15.000 Einwohnern. Die Stadt Stein liegt verkehrsgünstig in der
Metropolregion Nürnberg und ist eine offene und dynamische Verwaltung, bei der
schnelle Entscheidungswege und Bürgernähe im Fokus stehen.
Der Kinderhort bietet Platz für derzeit 120 Kinder zwischen 6 und 13 Jahren
und wir bis Ende 2025 um weitere Plätze erweitert. Egal ob Grundschule,
Förderzentrum, Realschule, Mittelschule oder Gymnasium, im Kinderhort sind alle
Kinder willkommen. Die Gruppen befinden sich in auf dem Schulhof der
Grundschule Mühlstraße in Stein.
Diese Aufgabenschwerpunkte erwarten Dich:
- Du förderst die Entwicklung der Kinder durch Spiele, Bastelarbeiten,
Lernangebote, und unterstützt bei den Hausaufgaben
- Du begleitest bei pädagogischen Aktivitäten und Projekten
- Du planst, organisierst und führst durch den Nachmittag
- Du beantwortest Fragen im Rahmen der Betreuung und tauschst dich mit den
Eltern und Familien über die Entwicklung aus
- Du arbeitest im Team zusammen mit Erziehern und Fachkräften
- Du nimmst an Teamsitzungen und Fortbildungen teil
Das bringst Du mit:
- Du stehst kurz vor Deinem Abschluss als staatlich anerkannter Kinderpfleger
bzw. Erzieher (m/w/d) oder als pädagogische Fachkraft für
Grundschulkindbetreuung und kannst es kaum erwarten, dein Wissen in der Praxis
anzuwenden.
- Mit viel Herz begleitest Du die Kinder und hilfst ihnen, ihre
Persönlichkeit zu entfalten.
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern, Einfühlungsvermögen und
Sozialkompetenz.
- Du bringst die Bereitschaft mit, Dich in das Aufgabengebiet fundiert
einzuarbeiten.
- Du bist geduldig und hilfsbereit, engagiert, zuverlässig.
- Du freust Dich auf die Zusammenarbeit mit einem engagierten Team, das
gemeinsam an einem Strang zieht
Wir bieten Dir:
- Freu Dich auf eine attraktive Vergütung, die sich nach den
Praktikantenrichtlinien bzw. dem Tarifvertrag für Praktikantinnen und
Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD) richtet
- Eine angenehme Mitarbeit im motivierten Team warten auf Dich.
- Die Praxisanleitung erfolgt durch qualifizierte und geschulte Kollegen.
- Wir investieren in Deine Zukunft mit Fortbildungsmöglichkeiten und einem
Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
- Bei uns hast Du nach erfolgreichem Berufsabschluss als staatlich
anerkannter Erzieher (m/w/d) die Chance auf eine feste Anstellung und
vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Stadt Stein tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt
ein. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Schwerbehinderte Bewerbende sowie ihnen gleichgestellte Personen werden gemäß
des Sozialgesetzbuches - Neuntes Buch - (SGB IX) bei ansonsten im Wesentlichen
gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Dich auf Deiner
Reise zum staatlichen Anerkennung als Erzieher (w/m/d) zu unterstützen und
gemeinsam mit Dir neue Wege zu bestreiten.
Bewirb Dich bis zum Sonntag, 09.11.2025 bei uns!
Bitte besuchen Sie unsere Homepage unter www.stadt-stein.de
Für Auskünfte steht Dir die Leitung des städtischen Kinderhortes, Frau
Christina Fiedler und Herr Andreas König unter Telefon 0911 / 89313659 oder per
E-Mailkinderhort@stadt-stein.degerne zur Verfügung. In Fragen der Organisation
des Berufspraktikums und vertraglichen Angelegenheiten wende Dich bitte an Frau
Sabrina Hesselbarth Tel. 0911/ 6801-1115 aus dem Personalamt.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.kinderhort-stadt-stein.de.
Im Rahmen der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) möchten wir
Sie über unseren Umgang mit den Informationspflichten bei der Erhebung von
Daten bei der betroffenen Person (Art. 13 DSGVO) mittels folgendem Link
aufklären:www.stadt-stein.de/buergerservice/stellenangebote
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a75b6819cadf6dadb55344dd349e50fa
Letztes Update:
08.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.