RZ Pritzwalker Bau GmbH Hoch,- Tief-, Straßen und Tankstellenbau
16928 Pritzwalk - Deutschland
Beton- und Stahlbetonbauer/inAusbildungVollzeitab 01.08.2025
Beschreibung
Wir sind ein inhabergeführtes Bauunternehmen und übernehmen seit 2003 für unsere Kunden aus dem privaten, gewerblichen, landwirtschaftlichen und kommunalen Bereich alle Arbeiten des Tief- und Hochbaus.
Durch die zentrale Lage unseres Betriebes, erstreckt sich unser Haupteinsatzgebiet zwischen Hamburg, Rostock und der Hauptstadtregion Berlin. Unsere geschulten und erfahrenen Mitarbeiter zeichnet Qualitätsbewusstsein und handwerkliche Zuverlässigkeit aus. Um auch zukünftig auf qualifizierte Mitarbeiter zugreifen zu können, bildet unsere Firma selbst aus.
Für das Ausbildungsjahr 2025 bieten wir wieder die Ausbildung zum / zur Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) an.
Als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) stellst Du die unterschiedlichsten Betonkonstruktionen für z. B. Brücken, Fundamente, Industriehallen oder Gebäude vor Ort auf einer Baustelle her. Um Betonbauteile, wie z.B. Decken oder Wände herzustellen, musst Du Schalungen und zum Teil Stützgerüste montieren. Weiterhin gehört das Zuschneiden, Biegen, Flechten und Verlegen von Stahlbewehrungen zu Deinen vielseitigen Aufgaben.
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) arbeiten nach technischen Bauzeichnungen sowie speziellen Schalungs- und Bewehrungsplänen. Von Deinem Fachwissen, Deinem praktischen Können und Deiner sorgfältigen Arbeit hängt es ab, ob die vom Ingenieur berechnete Festigkeit und hohe Qualität des Stahlbetons erreicht wird. Zu Deinem Werkszeug zählen spezielle Baumaschinen (Teleskoplader/Radlader, Baukran und Betonpumpen sowie eine Vielzahl modernster handwerkzeuge.
Diese Baumaschinen und Werkzeuge sollen Dir bei Deiner verantwortungsvollen Arbeit helfen und schwere Arbeiten übernehmen.
Wenn Du praktische und handwerkliche Fähigkeiten besitzt, körperlich fit bist (um z.B. Arbeiten in Höhen zu verrichten) sowie räumliches Vorstellungsvermögen hast, dann eignest Du dich für diesen vielseitigen Beruf - Kurzum: dieser Beruf hat Zukunft!!
Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) bringt gute Aufstiegschancen mit sich: Einige Jahre Fachpraxis bilden die Grundlage für Deinen Aufstieg zum Vorarbeiter (m/w/d), Werkpolier (m/w/d), Polier (m/w/d), Bautechniker (m/w/d) und Meister (m/w/d).
**Ausbildungsinhalte:**
- Herstellen von Holzverbindungen, Schalungen und Formen
- Einbau von Stahl- und Spannbewehrungen
- Herstellen, Transportieren und Einbau von Stahlbetonfertigteilen
- Herstellen von Mörtel- und Betonmischungen
- Produktion von Bewehrungen und Betonteilen
**Vorausgesetzt werden:**
- körperliche Fitness
- handwerkliches Geschick
- Motivation und Lernbereitschaft
- Interesse für Baumaschinen und allgemeines Technikverständnis
- Mittlerer Bildungsabschluss, mind. Note 3 in Mathematik u. Sport
Gerne kannst Du vorab ein Praktikum absolvieren!
Du suchst eine spannende Ausbildung, bei der Du Technik und Handwerk verbinden kannst?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 66ba001ac8ba1f4ddd60a3f1b657518e
Letztes Update:
08.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
DAHMEN Personalservice GmbH 60323 Frankfurt am Main
Arbeitab 09.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.