Die Stadt Oelde sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Mitarbeit in der Feuer- und Rettungswache als
### Brandmeister*in (m/w/d)
oder
Oberbrandmeister*in (m/w/d)
Die Stadt Oelde unterhält eine Freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften und ist zugleich Trägerin einer Rettungswache, die als Lehrrettungswache anerkannt ist. An der kombinierten Feuer- und Rettungswache am Standort Wiedenbrücker Str. sind 55 hauptamtliche Kräfte tätig; in der Freiwilligen Feuerwehr sind in fünf Löschzügen 300 ehrenamtliche Kräfte aktiv.
**Ihre Aufgaben**
- abwehrender Brandschutz
- technische Hilfeleistungen
- Notfallrettung
- Krankentransport
- Eine Änderung/Anpassung der Aufgabenzuordnung bleibt grundsätzlich vorbehalten.
##
**Ihr Profil**
- **Qualifikation:**
- Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienstes (LG 1.2)
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Rettungsdienst vorzugsweise als Notfallsanitäter*in
- Anwärter*innen, die die Laufbahnbefähigung für die LG 1.2 innerhalb der nächsten 6 Monate erwerben, können sich perspektivisch initiativ bewerben.
- **Erwartungen:**
- uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Feuerwehreinsatz- und den Rettungsdienst –G 26.3–
- ausgeprägte Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur kollegialen und kooperativen Zusammenarbeit mit den ehrenamtlich tätigen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Oelde
- engagierte, freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeit
- hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Fahrerlaubnis Klasse C bzw. CE
**Ihre Perspektive bei der Stadt Oelde**
- Planstelle der Besoldungsgruppe [Besoldungsgruppe A 7 LBesO NRW](https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/nw?id=beamte-nrw-2023&matrix=1) oder
- Planstelle der Besoldungsgruppe [Besoldungsgruppe A 8 LBesO NRW](https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/nw?id=beamte-nrw-2023&matrix=1) bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung als Notfallsanitäter*in
- Einsatz im 24-Stunden-Dienst (48 Wochenstunden)
- leistungsorientierte Bezahlung
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Qualifizierungsmöglichkeiten
**Von Hightech bis Heimat. Oelde verbindet.**
Die Stadt Oelde legt Wert auf Diskriminierungsfreiheit und die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Bewerbungen sind daher unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung (im Rahmen der freiheitlich demokratischen Grundordnung) willkommen. Schwerbehinderte und Menschen mit entsprechender Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
**Ihre Bewerbung**
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Oelde.** Nutzen Sie bitte den Button „[Online-Bewerbung](https://karriere.oelde.de/jobposting/be921ed50cd84cb4c2ad0d0d2ace76bec065a7ff0?ref=homepage)“ und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.
Nach dem erfolgreichen Hochladen Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie eine automatisierte Eingangsbestätigung.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden.
Wir informieren Sie gerne. Sprechen Sie uns an!
##
**Ihr Kontakt**
Informationen zum
Aufgaben-/Arbeitsbereich:
Michael Haske
+49 2522 72-604
[michael.haske@oelde.de](mailto:michael.haske@oelde.de)
Boris Molitor
+49 2522 72-602
[boris.molitor@oelde.de](mailto:boris.molitor@oelde.de)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 74d4c46ac333d3ffe5dcc94758a7c28e
Letztes Update:
30.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.