Bundesfreiwilligendienst beim THW (m/w/d)
comp Bundesanstalt Technisches Hilfswerk comp 97753 Karlstadt, Main - Deutschland
Helfer/in - Büro, Verwaltung Praktikum/Trainee/Werkstudent Vollzeit ab 15.09.2025
Beschreibung
THW steht nicht nur für die Zivil– und Katastrophenschutzorganisation „Bundesanstalt Technisches Hilfswerk“ sondern auch für „Tausende Helfer/innen weltweit“. Stand 2020 sind es rund 80.000 ehrenamtliche THW-Helfer/innen, welche sich nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit bei Not-und Unglücksfällen engagieren. Beispiele hierfür sind Flutkatastrophen, das Schneechaos Anfang des Jahres 2019 oder auch die aktuelle Covid-19 Lage (Übernahme des Transports der Schutzausstattung durch das THW). Die ehrenamtlichen Helfer/innen werden von rund 1.300 hauptamtlichen Mitarbeiter/innen unterstützt.

Die THW Regionalstelle Karlstadt ist für die Betreuung der zehn THW Ortsverbände Alzenau, Aschaffenburg, Karlstadt, Kitzingen, Lohr, Marktheidenfeld, Miltenberg, Obernburg, Ochsenfurt und Würzburg zuständig. Der Bundesfreiwilligendienst bei der THW Regionalstelle Karlstadt bzw. bei der Bufdi-Anlaufstelle im THW Ortsverband Aschaffenburg gewährt einen vielfältigen Einblick in die haupt- und ehrenamtlichen Einsatzfelder des Zivil- und Katastrophenschutzes.

Mögliche Einsatzfelder für Bundesfreiwilligendienstleistende (Bufdis) beim THW sind:

• Technik (für Bufdis mit technischem und handwerklichem Interesse)
• Öffentlichkeitsarbeit / Veranstaltungsmanagement
(für Bufdis mit organisatorischen Talent und einer offenen Kommunikation
• Verwaltung (für Bufdis mit Interesse an kaufmännischen und bauplanerischen Tätigkeiten).

In welchem Bereich die Bufdis während ihres Bundesfreiwilligendienstes eingesetzt werden, wird vorab gemeinsam mit dem Bufdi festgelegt. Hierbei ist auch eine Kombination der Einsatzfelder möglich.

Rahmenbedingungen des Bundesfreiwilligendienstes beim THW:

• Dauer: i. d. R. 12 Monate
(mind. 6 Monate, max. 18 Monate bzw. in Ausnahmefällen 24 Monate)
• Arbeitszeit: 39 Std. / Woche
• Urlaub: 30 Tage bei 12 Monaten
• Taschengeld: 430,00 € / Monat
• Verpflegungskostenzuschuss: 50,00 € / Monat
• Bundesfreiwilligendienstleistende sind sozialversichert.
• Anspruch auf ein Bildungsangebot ( Seminare an einem Bildungszentrum des Bundes, Teilnahme an einer zentralen THW-spezifischen Grundausbildung inkl. einem Erste-Hilfe Lehrgang und einer Sprechfunkausbildung)
• Stellung von Arbeitskleidung
• Zeugnis und Dienstbescheinigung nach Beendigung des Bundesfreiwilligendienstes

Voraussetzungen für einen Bundesfreiwilligendienst beim THW:

• Alter: mindestens 18 Jahre (Vollzeitschulpflicht muss erfüllt sein, ein bestimmter Schulabschluss ist nicht erforderlich), eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht
• Mindestens ein halbes Jahr Zeit für die Ableistung des Bundesfreiwilligendienstes
• Bufdis haben die Wahl zwischen der THW Regionalstelle Karlstadt und der Bufdi-Außenstelle im THW Ortsverband Aschaffenburg als (Haupt-) Einsatzstelle. Ein Bufdi muss gewährleisten können, die gewählte (Haupt-) Einsatzstelle täglich zu erreichen.
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Persönliches Engagement sowie Teamfähigkeit
• Interesse an der Arbeit der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk in ihrer Funktion als Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes
• Verständnis für die Belange des Ehrenamtes

Bewerbung / Information:

Neben einem aktuellen Lebenslauf sowie dem letzten Schulzeugnis muss einer Bufdi-Bewerbung der ausgefüllte Fragebogen „Bundesfreiwilligendienst beim THW“ beigelegt werden. Dieser ist über die THW Regionalstelle Karlstadt erhältlich oder kann unter: www.thw-bufdi.de heruntergeladen werden.

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)
Regionalstelle Karlstadt
Johann-von-Korb-Straße 3
97753 Karlstadt
Tel.: (09353) 98482 0
Fax: (09353) 98482 18
E-Mail: poststelle.rst_karlstadt@thw.de
www.thw-bufdi.de
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 940a5c5ace6b6dafae124e9346888d5c
Letztes Update: 13.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Alloheim Senioren-Residenzen SE
comp 24235 Laboe
Arbeit ab 15.09.2025
comp Deutsche Lufthansa AG
comp 85356 Freising, Oberbayern
Arbeit ab 05.08.2025
comp H.B.S. Industriedienste GmbH + Co. KG Niederlassung Lippstadt
comp 33181 Bad Wünnenberg
Arbeit ab 14.09.2025
comp H.B.S. Industriedienste GmbH + Co. KG Niederlassung Lippstadt
comp 33142 Büren, Westfalen
Arbeit ab 14.09.2025
comp puro Personaldienstleistung GmbH
comp 28195 Bremen
Arbeit ab 14.09.2025