ZUSAMMEN MENSCH SEIN
Kommen ins Team Diakonie Leipzig.
Für unsere Wohnstätte für Menschen mit Behinderung „Martinstift“ in der Südvorstadt und im Atelier in Lindenau suchen wir zum 01.09.24 ein:e Bundesfreiwilligendienstleistende:n (m/w/d) in Teilzeit mit 25-30 Wochenstunden.
Das Diakonische Werk Innere Mission Leipzig e.V. ist ein evangelischer Träger mit mehr als 50 Einrichtungen in und um Leipzig in den Bereichen Altenhilfe, Behindertenhilfe, Beratung und Betreuung sowie Kindertagesstätten. Über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen und beraten täglich mehr als 3.000 Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen.
Der Martinstift, eine Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung bietet allen Bewohner:innen welche nicht arbeiten oder in die Werkstatt gehen, ein abwechslungsreiches, individuelles Angebot der Tagesstruktur. In der Wohnstätte befinden sich mehrere Räume in denen Förder- und Beschäftigungsangebote stattfinden. Dabei kann ebenso im Garten gepflanzt, gegossen und geerntet werden oder das Gelände für einen Spaziergang oder Ausflüge verlassen werden. Außerdem gibt es musikalische Angebote, sowie die Möglichkeit zum kochen, spielen oder werkeln.
Da die Kunst einen besonderen Stellenwert einnimmt haben wir zusätzlich zu den Räumen vor Ort ein externes Atelier in Lindenau. Mehrmals wöchentlich fahren Teilnehmende aus mehreren Wohneinrichtungen um gemeinsam kreativ zu sein.
Bewirb Dich jetzt als Bundesfreiwilligendienstleistende:r (m/w/d)!
Ihre Vorteile
Du willst Augen zum Leuchten bringen? Dann bist Du bei uns richtig. Denn wir unterstützen jeden Tag 3.600 Menschen in und um Leipzig bei ihrem täglichen Leben. Soziale Arbeit ist anspruchsvoll.
Deshalb erhalten Sie viele Vorteile:
* Der Job muss zum Leben passen: Deshalb bieten wir Dir 25-30 Wochenstunden in einem tollen Team.
* Erholung ist wichtig: Dafür stehen Dir 24-27 Tage Jahresurlaub, je nach Träger, zur Verfügung.
* Doch damit nicht genug: Wir bieten Dir ein vergünstigtes Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel.
Was Sie mitbringen
* Du verfügst idealerweise über kreative Fähigkeiten und bist bereit eigene Techniken, Themen, Materialien und Erfahrungen im kreativen Können einzubringen.
Ihre Aufgaben
* Du übernimmst Aufgaben in der Tagesstruktur der Wohnstätte Martinstift sowie im Atelier in Lindenau.
* Du unterstützt die Teilnehmenden im Sinne des Empowerments zusammen mit unserem Team.
* Du bereitest die Arbeitsplätze im Atelier in Lindenau vor und nach.
* Du begleitest den künstlerischen Arbeitsprozess der Bewohnerinnen und Bewohner.
* Du bereitest gemeinsam mit unserem Team Projekte vor und hilfst bei der Nachbereitung.
* Du begleitest gemeinsame Reflexionsrunden mit den Teilnehmer:innen.
Ihre Ansprechpartner:innen
Wir freuen uns über Deine Bewerbungsunterlagen (Kontaktdaten und Lebenslauf) über unser Online Formular oder per E-Mail an bewerbung@diakonie-leipzig.de.
Für fachliche Rückfragen steht Dir unser Einrichtungsleiter Torsten Höse unter 0341 30 635 11 oder torsten.hoese@diakonie-leipzig.de gern zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zu Deiner Bewerbung steht Dir Vanessa Knopf telefonisch unter 0341 56 12 11 95 oder per E-Mail unter: vanessa.knopf@diakonie-leipzig.de zur Verfügung.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Bewirb Dich jetzt als Bundesfreiwilligendienstleistende:n (m/w/d)!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 59d30572befd03065da0ba1a53e7d4cd
Letztes Update:
16.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.