logo
Chefarzt / Chefärztin (m/w/d) für Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie
comp Landschaftsverband Rheinland comp 53111 Bonn - Deutschland
Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie Arbeit Teilzeit Abend ab 11.09.2025
Beschreibung
### Chefarzt / Chefärztin (m/w/d) für Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie

**Standort:** Bonn
**Einsatzstelle:** LVR-Klinik Bonn
**Vergütung:** Außertariflicher Vertrag [mit einer der Bedeutung der Stelle angemessenen Vergütung]
**Arbeitszeit:** Voll-/ oder Teilzeit
Unbefristet
**Besetzungsstart:** 01.08.2025
**Bewerbungsfrist:** 31.12.2025


### Das sind Ihre Aufgaben
**Patient\*innen nicht nur behandeln, sondern ganzheitlich begleiten - zu Hause, im Alltag und (teil)stationär, flexibel angepasst an ihren Gesundheitszustand. In Ihrer Aufgabe als Chefarzt / Chefärztin (m/w/d) liegt Ihr Fokus auf der strategischen Weiterentwicklung innovativer Therapieangebote und Behandlungsformen.**

**Zu Ihren Aufgaben gehört:**


- Chefärztliche Leitung der Abteilung mit fünf Stationen, einer Tagesklinik, dem DynaLIVE-Zentrum, einer großen Ambulanz, Substitutionsambulanz und transkultureller Ambulanz
- Weiterentwicklung des Angebotsportfolios (z.B. blended care, virtuelle Exposition, substanzungebundene Abhängigkeiten)
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Klinikvorstand, dem Chefarztkollegium und der Pflegedienstleitung
- Mitarbeit in der Weiterentwicklung des Modellvorhabens DynaLIVE-Zentrum nach § 64b SGB V
- Ausbau des Wahlleistungsbereiches und Repräsentation der Abteilung in der Öffentlichkeit


**Freuen Sie sich auf:**


- eine leitende Position mit großem Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, innovative und digitalisierte Versorgungskonzepte zu entwickeln
- ein bestens aufgestelltes und eingespieltes Klinikteam, konstruktive chefärztliche Kolleg*innen und ein veränderungsoffener Klinikvorstand
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem der größten öffentlich-rechtlichen Klinikverbünde Deutschlands
- die Beteiligung zur Privatliquidation


### Das bieten wir Ihnen

**Förderung von Führungskräften**
Um Ihr Führungspotential weiterzuentwickeln, bieten wir verschiedene Formate, in denen Sie auch mit Kolleg*innen anderer Fachbereiche zusammenkommen.


**Spezifische ärztliche Weiterbildungen**
Bei uns können Sie aus zahlreichen ärztlichen Weiterbildungen wählen (z.B. Schematherapie oder Gutachtenseminare) und sich so Stück für Stück fachlich weiterentwickeln und spezialisieren.


**Personalverantwortung**
Wir vertrauen Ihnen und legen die Verantwortung über Personalentscheidungen für Ihre Mitarbeiter*innen in Ihre Hände.


**LVR-Flex-Time**
Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung.


### Das bringen Sie mit

- **Promotion erforderlich**
- **Facharztanerkennung in der Psychiatrie und Psychotherapie**
- **mind. 3-jährige Erfahrung in Führung und (Change) Management**
- **mind. 5-jährige Erfahrung in der Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen**


Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.


### Worauf es uns noch ankommt

- Habilitation wünschenswert
- Engagierte, empathische Persönlichkeit


### Sie passen zu uns, wenn...
- **... Sie mehr bewirken wollen.** Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patient*innen und Kund*innen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen.- **... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen.** Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander.- **... Sie im Team wachsen wollen.** Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet.


### Wer wir sind
Die **LVR-Klinik Bonn** ist eine nach modernsten Erkenntnissen geführte innovative Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie mit 839 Betten und Plätzen und rund 1.700 Beschäftigten in insgesamt 8 Abteilungen. Der Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie umfasst drei allgemein psychiatrische Abteilungen sowie jeweils eine Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie ist durch eine eigene Klinik mit mehreren Standorten vertreten. Im Fachbereich Neurologie steht neben den Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene das Kinderneurologische Zentrum zur Verfügung.

Der **Landschaftsverband Rheinland (LVR)** arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bonn und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter **www.klinik-bonn.lvr.de** beziehungsweise unter **www.lvr.de**.


### Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Frau Christina Simfeld
Leitung Personal & Organisation
0228/551-2732
Dann bewerben Sie sich gerne online über unser Bewerbermanagementsystem.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf sowie Nachweise über Ausbildungs-/ Studienabschlüsse und Arbeitszeugnisse bei.

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**

Interne STA-11224


### Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.


### Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3df0c1bad4cb0e437e0dd0f447838fda
Letztes Update: 10.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp coalo GmbH
comp 86150 Augsburg, Bayern
Ausbildung ab 15.09.2025
comp Scherb & Stürmer Personalmanagement GmbH
comp 63452 Hanau
Arbeit ab 10.09.2025
comp Adecco Personaldienstleistungen GmbH
comp 60486 Frankfurt am Main
Arbeit ab 10.09.2025
comp Scherb & Stürmer Personalmanagement GmbH
comp 63533 Mainhausen
Arbeit ab 10.09.2025
comp PersonalPartner Rhein-Main GmbH
comp 60486 Frankfurt am Main
Arbeit ab 10.09.2025