Wir sind ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen mit ca. 40 Mitarbeitenden, das seit der Gründung 1991 mit Sitz in Osnabrück aktiv ist. Erfolg wächst bei der Abacus Maschinenbau GmbH gemeinsam – flache Hierarchien, ein starker Teamzusammenhalt und gegenseitige Wertschätzung sind dabei besonders wichtig. Von der Produktion, über die Verwaltung bis hin zur Geschäftsführung – jeder trägt einen entscheidenden Teil für die Zukunft des Unternehmens bei und erhält die Möglichkeit, sein Potential zu entfalten und eigene Ideen einzubringen.
### Dein Tätigkeitsbereich:
Dich erwartet eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in unserem CNC-Zerspanungsteam, in dem 14 Mitarbeitende und 2 Azubis beschäftigt sind. Ein auf Dich persönlich zugeschnittener Einarbeitungsplan und die Berufsschule ganz in der Nähe unterstützen Dich auf dem Weg zu einem sehr gut ausgebildeten Facharbeiter, dem mit einer soliden Ausbildung viele Karrierewege offenstehen – auch bei uns im Unternehmen. Wir freuen uns, Dir in unserem Unternehmen diese Chance geben zu können – sei dabei!
### Das erwartet dich in der Ausbildung:
- 3,5 Jahre Ausbildung (mit der Option um ½ Jahr zu verkürzen)
- **Berufsschule**: Berufsbildende Schulen des Landkreises Osnabrück, Brinkstraße
- **Werkstofftechnik**: Arbeiten mit verschiedensten Werkstoffen wie z.B. Stahl, Aluminium, Messing und Kunststoff
- **CNC-Technik**: Programmieren und Einrichten von computergesteuerten Maschinen
- **Zerspanungstechnik**: Maschinelle Fertigung von Einzelteilen und kleinen bis mittleren Serienteilen für den Maschinenbau
- **Messtechnik**: Messen und Prüfen mit verschiedensten Mess- und Hilfsmitteln
### Das bieten wir dir:
- Vergütung von 900 € im 1. Lehrjahr bis 1.200 € im 4. Lehrjahr
- 38h/Woche (1. Lehrjahr und unter 18 Jahren nur Frühschicht)
- Moderner CNC-Maschinenpark mit ergonomischen Arbeitsplätzen
- eine praxisnahe Ausbildung
- Leistungsfördernde Unternehmenskultur mit optionalen Weiterbildungen
- z.B. vom Azubi Zerspaner zum Konstrukteur, Techniker oder Meister (m/w/d) oder vom Facharbeiter zum Fertigungsleiter (m/w/d)
- Weitere Schulungen wie Prüfungsvorbereitung, Arbeitsschutz, Kranführerschein, Staplerschein, Erste Hilfe werden im Laufe der Ausbildung angeboten
- Möglichkeiten zur E-Mobilität:
- Businessbike
- 4 Ladestationen für Elektroautos
### Stellenanforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung mit mindestens qualifiziertem Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- angemessene Noten in den fachbezogenen Fächern
- Interesse daran, Computer gesteuerte Maschinen (CNC) zu bedienen
- handwerkliches Geschick und Spaß an Technik
Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle oder zum Bewerbungsverfahren kannst Du Dich auch direkt unter der Tel.-Nr. 0541 99021-0 in der Verwaltung melden. Du wirst dann direkt mit Deinem Ansprechpartner verbunden.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, Dich persönlich kennenzulernen und Dir Deinen möglichen zukunftsorientierten und langfristigen Arbeitsplatz vorzustellen.
Bewirb dich am besten direkt über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage oder sende uns alternativ deine Bewerbung per Mail an [info@abacus-gmbh.de](mailto:info@abacus-gmbh.de) oder per Post an folgende Anschrift:
**Abacus Maschinenbau GmbH**
**Personalabteilung**
**Eduard-Pestel-Straße 12**
**49080 Osnabrück**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b49c4a19bd6b9e8756294f269debe67b
Letztes Update:
13.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.