Das Unternehmen J & K Consulting in Rommerskirchen berät seit 2009 international operierende Pharmaunternehmen. Zu unseren Kunden zählen führende Unternehmen in Europa, Amerika und Asien.
Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams und setzen zielgerichtet Themen in der pharmazeutischen Industrie um. Unser Fokus richtet sich auf die Qualität und die Umsetzbarkeit von komplexen Prozessen. Erkenntnisse, die wir gewinnen, vermitteln wir
und versuchen somit Nachhaltigkeit zu schaffen. Wir verstehen uns als Dienstleister mit der Erfahrung aus dem natur- und wirtschaftswissenschaftlichen sowie ingenieurtechnischen Bereich.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Projekt Consultant (m/w/d) im Bereich Life Sciences.
Möchtest Du die digitalen Businessprozesse von morgen mit uns gestalten?
Möchtest Du die Herstellung von phytopharmazeutischen Produkten wie z.B. Medizinal Cannabis als Arzneimittel international auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik vorantreiben?
Hast Du Lust in einem interdisziplinären Team deinen Beitrag für das Gelingen von Projekten im Pharmaumfeld zu leisten? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Aktuelle Themenfelder für Deinen Einstieg bei uns umfassen unter anderem Projekte im Bereich Phytopharmazie, einschließlich der Realisierung von Digital Factories, sowie die Digitalisierung manueller Prozesse im Engineering beziehungsweise der Compliance innerhalb der gesamten pharmazeutischen Industrie.
**Das erwartet Dich:**
Nach einer projektnahen Einarbeitung übernimmst Du eigenverantwortlich anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben:
- Konzeptionierung, Planung und Durchführung von Projekten in der regulierten Industrie
- Unterstützung unterschiedlicher Teams bei der Umsetzung von regulatorischen Vorgaben
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von GMP und GACP, GDP Audits
- Prozessdesign und -optimierung im Engineering inklusive der Erstellung von Präsentationen und Leitdokumenten, wie z.B. Spezifikationen
- Überführung von Inhalten aus Konzepten und Regularien in Unterlagen für die Öffentlichkeitsarbeit
- Beratung von internationalen Kunden im Bereich Digital Engineering
- Eigenständige Kommunikation mit Kunden und Partnern
- Gestaltung und Durchführung von Workshops sowohl intern als auch extern
- Zudem bieten wir Dir individuelle Entwicklungs- und Aufstiegschancen.
**Deine Qualifikation:**
- Naturwissenschaftlicher, betriebswirtschaftlicher oder ingenieurtechnischer Abschluss (Master of Engineering/Science oder Promotion/PhD)
- Staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Elektrotechnik / Automation / Betriebstechnik
**Zusätzlich bringst Du mit:**
- Interesse, neue Themen eigenständig voranzutreiben
- Erste Erfahrungen im Umgang mit Heilpflanzen wären von Vorteil
- Erfahrung mit Engineering- oder Bauprojekten im industriellen Umfeld wären von Vorteil
- Interesse sich mit Digitalisierung auseinanderzusetzen
- Erste Programmiererfahrungen wären von Vorteil
- Interesse an der Interpretation regulatorischer Vorgaben und deren Umsetzung
- Berührungspunkte mit den cGxP Regularien sind wünschenswert
- Hohe Flexibilität und Teamfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutsch-, sowie gute Englischkenntnisse
Zudem bieten wir Dir individuelle Entwicklungs- und Aufstiegschancen. Erfolgreiche Kandidaten bringen starke Kommunikationsfähigkeiten mit, verstehen es komplexe Inhalte zu vereinfachen und passen sich an die Realität des Kunden an. - Der Mindset „Client-First und Solution-Driven” muss gelebt werden.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9c8bca52bc471071db2f681d4e56d0d8
Letztes Update:
22.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.