Aufgaben
• Du führst Diskussions- und Rechercheergebnisse in einem aussagekräftigen Projektantrag zusammen
• Du betreibst Technologie-Scouting bei Forschungseinrichtungen und entwickelst daraus förderfähige Entwicklungsprojekte mit produktfokussiertem Business-Case
• Du berät st Unternehmen , um förderfähige Projekte zu identifizieren und zur Förderung zu bringen
• Du recherchierst ausführlich den Stand der Technik und Wissenschaft
• Du mode rierst Gespräche zwischen potenziellen Projektpartner:innen und wirst dabei Expert:in für deine Themen
• Du koo rdinierst und berätst das Projektkonsortium in der Antragsphase über mehrere Monate
• Du erstellst in Zusammenarbeit mit den Entwicklungspartner:innen Ablaufpläne und eine realistische Kostenkalkulation
Profil
• Fundiertes fachübergreifendes technisches Verständnis , idealerweise erworben durch ein technisch/naturwissenschaftliches Studium ggf. mit Promotion (z.B. Maschinenbau, Physik, Chemie, Biologie, Informatik)
• Eine Zusatzausbildung im betriebswirtschaftlichen Bereich oder erste Erfahrung im Bereich universitäre Forschungsarbeit ist wünschenswert
• Erste Praxiserfahrung aus der Wirtschaft und/oder Wissenschaft, produkt- und marktorientierte Denkweise und Verständnis für Chancen und Risiken großer Entwicklungsvorhaben
• Großer Wissensdurst sowie die Fähigkeit, dich schnell in neue, komplexe Themen einzuarbeiten
• Freude a m Formulieren von wissenschaftliche n Texte n (Deutsch) und eine strukturierte Herangehensweise an komplexe Sachverhalte
• Sehr gute Deutsch Kenntnisse in Wort und Schrift
Warum wir?
• Du bekommst einen simplen Bewerbungsprozess - bitte sende uns nur deinen Lebenslauf , den Rest machen wir persönlich
• Du bekommst einen unbefristete n Arbeitsvertrag bei einem wachsenden Beratungsunternehmen mit abwechslungsreichen Aufgaben
• Du wirst in enger Begleitung im Rahmen von Training on the Job ausgebildet
• Du hast die Chance unser Unternehmen durch hohe Eigenverantwortung aktiv zu beeinflussen und die technologische Zukunft zu gestalten
• Du bekommst Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und lernst KI in deinen Arbeitsalltag zu integrieren
• Du bekommst eine faire Basis-Vergütung , mit einem zusätzlichen attraktiven erfolgsbasierten Anteil mit überdurchschnittlichen Verdienstmöglichkeiten
• Du hast flexible Arbeitszeiten sowie ein Office in zentraler Münchner Lage mit Möglichkeit auf Home-Office
• Du bekommst Benefits wie BAV, ÖPNV, Jobrad und Firmenfitness
• Obst, Getränke und Firmen-Events sind für uns eine Selbstverständlichkeit
Über unsinnpuls ist ein junges Beratungsunternehmen mit Sitz im Herzen von München. Wir unterstützen Wissenschaft und Wirtschaft dabei, sich besser zu vernetzen und vielversprechende Forschungsergebnisse oder Patente in erfolgreiche Produkte umzusetzen. Wir bringen Expert:innen, Produktionsketten und Vermarktungspartner:innen zusammen und helfen dabei, die Entwicklung und Markteinführung zu finanzieren. In dieser Mission begleiten wir mittelständische Unternehmen und Start-ups von der Idee über die Entwicklungsphase bis hin zur Markteinführung und vertreten deren Interessen.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f07b32187e0cc89085583e9271739b61
Letztes Update:
25.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.