DHBW Studiengang Soziale Arbeit - Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen
comp Baden-Württembergische Landes -verband für Prävention und Re habilitation gGmbH comp 72250 Freudenstadt - Deutschland
Sonstiger Ausbildung Vollzeit ab 01.10.2026
Beschreibung
Der Baden-Württembergische Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH (bwlv) ist mit 54 Einrichtungen und über

900 Mitarbeiter*innen der größte gemeinnützige Träger der Suchthilfe und -prävention in Baden-Württemberg, ist außerdem Träger

der Kinder- und Jugendhilfe sowie Integrationsfachdiensten für schwerbehinderte Menschen. Der gemeinnützige Verband betreibt u.a.

Fachkliniken, Heime, Tageskliniken, ambulante Beratungs- und Behandlungsstellen und Nachsorgeeinrichtungen.

In Kooperation mit den dualen Hochschulen Stuttgart und Villingen-Schwenningen o.a. Dualen Hochschule in Heidenheim bieten wir

**DHBW Studiengang Soziale Arbeit - Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen** an.

Studienbeginn flexibel, WS/SS 2026, auch für Onlinestudenten

**Aufgaben:**

Für das Arbeitsfeld des Studiengangs ist es notwendig, sich auf den Lebensbereich von psychisch kranken und suchtkranken

Menschen einzustellen. Die Fähigkeit zur Mitarbeit in einem Team unterschiedlicher Berufsgruppen (Ärzte, Psychologen,

Therapeuten) stellt eine Schlüsselqualifikation dar. Darüber hinaus ist eine Kooperationsfähigkeit nicht nur im Rahmen der

Einrichtung, sondern auch mit anderen sozialen Diensten, Behörden und Angehörigen gefordert.

**Anforderungen:**

- Sie haben ein erfolgreich absolviertes (Fach-) Abitur

- Sie verfügen über Empathie, Einfühlungsvermögen, Freude im Umgang mit Menschen und sind belastbar

- Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Verschwiegenheit sind Eigenschaften mit denen Sie sich identifizieren können

- Idealerweise haben Sie schon ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), einen Bundesfreiwilligendienst oder eine andere ehrenamtliche Tätigkeit absolviert

**Benefits:** Flexible Arbeitszeiten, Individuelle Einarbeitung und Betreuung, Vergütung nach TVA-L BBiG, Kooperation mit Hansefit

Einsatzorte: Freudenstadt-Kniebis Fachklinik Wiesengrund

Studiendauer 3 Jahre/als Quereinsteiger flexibel

Rückfragen an Frau Evelyn Pikal, Einrichtungsleitung der Fachklinik Wiesengrund

Telefon: 07442/83786-0

E-Mail: [Personalabteilung@bw-lv.de](mailto:Personalabteilung@bw-lv.de)

Internetadresse [http://bw-lv.de/karriere](http://bw-lv.de/karriere)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: bc50880943694695e9f649e9c258d0c8
Letztes Update: 09.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp SAATMANN
comp 67547 Worms
Arbeit ab 08.09.2025
comp Viselle Augenzentren Mitteldeutschland GmbH
comp 07646 Stadtroda
Arbeit ab 09.09.2025
comp WISAG Produktionsservice Hauptverwaltung GmbH
comp 99885 Ohrdruf
Arbeit ab 09.09.2025
comp Dr. med. Thomas Vogel Facharzt für Allgemeinmedizin
comp 73430 Aalen, Württemberg
Arbeit ab 09.09.2025