Digitalisierungsmanager:in (m/w/d)
comp Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen comp 30163 Hannover - Deutschland
Informatiker/in Arbeit Vollzeit ab 23.09.2025
Beschreibung
Digitalisierungsmanager:in (m/w/d)

Aufgaben

Unser Team braucht Verstärkung!

Gestalten statt Programmieren:

Mit Weitblick, IT-Verständnis und klarer Vision für zukunftsfähige Lösungen
steuern Sie die digitale Transformation der Zentralen Polizeidirektion
Niedersachsen (ZPD NI) - ganz ohne selbst zu programmieren oder zu
administrieren.

Der Arbeitsplatz ist nach der Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet und
teilzeitgeeignet. Die Eingruppierung erfolgt.Eingruppierung: je nach Vorliegen
der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe
10 oder 11TV-L . Entgeltinformationen können Sie den Entgelttabellen auf der
Internetseitehttp://www.nlbv.niedersachsen.de entnehmen.

Im Detail erwarten Sie folgende Tätigkeiten:


- Strategische Digitalisierung:Sie planen, steuern und entwickeln die
Digitalisierung in der ZPD NI weiter - einschließlich der nachhaltigen
Umsetzung eines behördenweiten Digitalisierungskonzepts.
- Prozessanalyse und Optimierung:Sie analysieren bestehende Prozesse,
identifizieren Digitalisierungspotenziale und setzen Maßnahmen zur Effizienz-
und Qualitätssteigerung um.
- Trend- und Innovationsmanagement:Sie beobachten aktuelle Entwicklungen und
Trends der Digitalisierung und sichern dadurch innovative Ansätze und Standards
für die ZPD NI.
- Beratung und Change Management:Sie beraten die Behördenleitung und
Fachbereiche und unterstützen aktiv das Change Management bei der Einführung
digitaler Lösungen.
- Schulung und Qualifizierung:Sie führen begleitende Schulungen und
Fortbildungsmaßnahmen durch und stärken damit die digitale Kompetenz der
Mitarbeitenden
- IT-Koordination und Sicherheit:Sie koordinieren interne und externe
IT-Dienstleister und stellen die Einhaltung von Datenschutz sowie
IT-Sicherheitsstandards sicher.

Anforderungen

Sie können sich bewerben, wenn Sie über


- eine einschlägige Hochschulausbildung der Fachrichtung
Verwaltungsinformatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung (z.B. Informatik
oder Wirtschaftsinformatik)oder
- eine abgeschlossene IT-nahe Ausbildung (z.B. Fachinformatiker Fachrichtung
Anwendungsentwicklung oder Systemintegration) sowie eine zweijährige
Berufserfahrung in der IToder
- eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in der IT verfügen.

Darüber hinaus benötigen Sie:


- gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. Level B2)

Idealerweise bringen Sie mit:


- Fundierte Kenntnisse im Bereich IT und Projektmanagement
- Erfahrungen im Change Management und bei der Begleitung von
Veränderungsprozessen
- Know-how in IT-Sicherheit sowie Datenschutz und Datensicherung
- Kenntnisse über aktuelle technologische Entwicklungen und Trends der
Digitalisierung
- Starke Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie Empathie und
lösungsorientiertes Denken
- Praktische Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder in vergleichbaren
Organisationen

Über uns

Die ZPD NI ist zentrale Dienstleisterin der niedersächsischen Polizei und
schafft verlässliche Grundlagen für eine moderne und leistungsfähige
Polizeiarbeit.

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor dafür ist die digitale Transformation unserer
Verwaltungs- und Verfahrensabläufe.

Im Bereich „ZPDigital“des Dezernats 01 (Zentrale Aufgaben) haben wir eine
abteilungsübergreifende Einheit geschaffen, die die strategische Planung und
Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben bündelt und koordiniert.

Als Digitalisierungsmanager:ingestalten Sie mit uns die digitale Verwaltung
von morgen - strategisch, koordinierend und mit spürbarem Wirkungseffekt.

Ihre Perspektive

Sie suchen ein persönliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld mit festen
Zuständigkeiten sowie interessanten Aufgabenbereichen? Sie sind offen für
Neues, pragmatisch und möchten etwas bewirken? Wir auch!

Durch unsere Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein hohes Maß an
Professionalität und qualifizieren unsere Mitarbeitenden fortlaufend.

Wir bieten Ihnen mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ einen
familienfreundlichen Arbeitsplatz mit gleitenden Arbeitszeiten und Teilzeit
(auch in Elternzeit), Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und
Homeoffice-Arbeitsplätze. Sie erwartet außerdem ein umfangreiches Gesundheits-
und Präventionssportangebot sowie regelmäßige Teamevents und Social Days.

Darüber hinaus profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, einer Jahressonderzahlung
sowie einer betrieblichen Altersvorsorge (VBL).

Bewerbung
Werden Sie ein Teil der Polizei Niedersachsen und und bewerben Sie sich noch
heute vorzugsweise online über das Karriereportal des Landes Niedersachsen mit
dem Link am Ende des Textes.Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die
Stellennummer112307 als Suchwort unter
https://karriere.niedersachsen.de/#jobsucheein und klicken Sie auf den "Online
bewerben"-Button.

Die Bewerbungsfrist endet am 27.10.2025.Aus technischen Gründen können
lediglich Dateien im pdf-Format verarbeitet werden.

Sollten Sie bereits in der niedersächsischen Landesverwaltung beschäftigt
sein, erklären Sie in Ihrer Bewerbung bitte das Einverständnis zur
Einsichtnahme in die Personalakte.

Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!
Für Fragen zum Aufgabeninhalt stehen Ihnen aus dem Fachbereich Timo Heine
(Tel. +49 511 9695-1003) und für Fragen zum Auswahlverfahren aus dem
Personalbereich Maarit Uhlenberg (Tel. +49 511 9695-1226;
jobs@zpd.polizei.niedersachsen.de) zur Verfügung.

Das ist uns noch wichtig
Im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes engagieren wir uns für eine
ausgewogene Vertretung aller Geschlechter in unseren Aufgabenbereichen. Vor
diesem Hintergrund ermutigen wir insbesondere Frauen, sich bei uns zu bewerben.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt. Bitte weisen Sie aus Interessenwahrung bereits in Ihrer
Bewerbung auf Ihre Behinderung oder Gleichstellung hin.

Bei Fragen steht Ihnen unsere Vertrauensperson für Menschen mit
Einschränkungen, Frau Stefanie Jänicke, unter +49 511 9695-1038 oder
schwerbehindertenvertretung@zpd.polizei.niedersachsen.de gerne zur Verfügung.

Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie hier:
https://www.zpd.polizei-nds.de/download/73613.

info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 4c9e9c7d95ad7f53111fa557ca6a6888
Letztes Update: 24.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Actief Personalmanagment GmbH Rastatt
comp 76532 Baden-Baden
Arbeit ab 01.10.2025
comp Actief Personalmanagment GmbH Rastatt
comp 76532 Baden-Baden
Arbeit ab 01.10.2025
comp Actief Personalmanagment GmbH Rastatt
comp 76532 Baden-Baden
Arbeit ab 01.10.2025
comp Caritasverband Baden-Baden e.V.
comp 76532 Baden-Baden
Arbeit ab 27.09.2025
comp Heel GmbH - Headquarters
comp 76532 Baden-Baden
Arbeit ab 23.09.2025