## Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
## **Dipl. Ing./ Bachelor/ Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen (m/w/d) für den städtischen Ingenieurbau**
**Aufgabengebiet**
Das Staatliche Bauamt Kempten ist eine Behörde des Freistaats Bayern und als solche für zahlreiche Hoch- und Straßenbaumaßnahmen verantwortlich. Der Bereich Hochbau plant, baut und unterhält die Gebäude und Liegenschaften des Landes, des Bundes und weiterer Bauherren in den Landkreisen Oberallgäu, Unterallgäu, Ostallgäu und Lindau. Der Städtische Ingenieurbau (Tiefbau) ist im Bereich Hochbau für die gesamten Außenanlagen der Liegenschaften zuständig.
Auf Sie wartet ein engagiertes und qualifiziertes Team mit einer Vielzahl an anspruchsvollen und breit gefächerten Aufgabenbereichen. Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
**Ihre Aufgaben**
- Planung, Durchführung und Überwachung von Tiefbauprojekten im Rahmen von Hochbaumaßnahmen (Erschließung und Gestaltung von Außenanlagen der Liegenschaften)
- Vergabe und Abrechnung von Ingenieurleistungen sowie Betreuung von beauftragten Ingenieurbüros
- Koordination der Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen, externen Planern und Behörden
**Ihr Profil**
- Diplomingenieur/in (FH/TH) bzw. Bachelor oder Master der Fachrichtungen Bauingenieurwesen / Verkehrswesen / Umweltingenieurswesen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Tiefbau, insbesondere in der Planung und Ausführung
- Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mit der Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten (soziale und kommunikative Kompetenzen)
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 nach GeR/CEFR)
- Bereitschaft sich aktiv persönlich, fachlich und methodisch weiterzuentwickeln
- Führerschein der Klasse B
- vorliegender gültiger Masernschutz ab Geburtsjahr 1970
- körperliche Befähigung zur Betreuung von Baumaßnahmen vor Ort bei Außendiensten
Von Vorteil sind zudem:
- Erfahrungen im Bereich Straßenplanung und Tiefbau sowie der erforderlichen Genehmigungsverfahren der öffentlichen Bauverwaltung
- Erfahrungen in der Bauabwicklung von Tiefbaumaßnahmen
- Kenntnisse der HOAI sowie der öffentlichen Auftragsvergabe
- sicherer Umgang mit Standardsoftware (MS Office)
**Wir bieten**
- Vielseitige, interessante und anspruchsvolle Aufgaben zur Realisierung von unterschiedlichen Projekten im Bereich der Außenanlagen
- Eine unbefristete Vollzeitstelle (40 Std. / Woche) mit Bezahlung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
- Zusätzliche Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (Gleitzeit, Home-Office)
- Möglichkeiten zur fachbezogenen sowie fachübergreifenden Fort- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgerberzuzahlung
- Gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV, Auto und Fahrrad
- Kostenlose Parkmöglichkeit im Herzen der Stadt Kempten, nur 5 Gehminuten von der Fußgängerzone entfernt
- JobbikeBayern - Angebot von Fahrradleasing
- gemeinsame sportliche Aktivitäten der amtsinternen Sportgemeinschaft
- Wir geben auch Berufs- und Wiedereinsteigern eine Chance!
**Weitere Informationen**
- Übersicht von laufenden Maßnahmen auf Instagram unter staatliches.bauamt.kempten
- Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden ansonsten bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Die Stelle ist teilzeitfähig.
**Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über das Karriereportal INTERAMT bis 28.09.2025:** [Dipl. Ing./ Bachelor/ Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen im städtischen Ingenieurbau (m/w/d) | Staatliches Bauamt Kempten - Stellensuche (interamt.de)](https://interamt.de/koop/app/stelle?14&id=1356786)
Für Rückfragen stehen Ihnen folgende Ansprechpartner gerne zur Verfügung:
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a8da4f283e0597b28e9c2f3033aacd1a
Letztes Update:
10.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.