Diplom Verwaltungsinformatiker (m/w/d) bei der Bayerischen Steuerverwaltung
Bayerisches Landesamt für Steuern Dienststelle Nürnberg
90489 Nürnberg, Mittelfranken - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 15.09.2026
Beschreibung
## Ein duales Studium, das sich von Anfang an auszahlt:
Der IT-Bereich des Bayerischen Landesamtes für Steuern (BayLfSt) mit über 1.200 Beschäftigten ist der
zentrale Dienstleister für den IT-Betrieb im Bereich Steuerverwaltung sowie für das Bayerische
Staatsministerium der Justiz und unterstützt diese Verwaltungszweige auf ihrem Weg in eine digitale und
vernetzte Zukunft.
Egal welches Thema der Informatik dich interessiert, durch das breit angelegte duale Studium kannst du
dich bei uns im Haus in viele Richtungen verwirklichen.
###
**Wir bieten Studienplätze mit Beginn am 15.09.2026 an.**
## **Studieninhalte:**
- Der Schwerpunkt liegt auf dem IT-Betrieb.
- Die sechs Semester beinhalten u.a. Programmierung,
Software Engineering, Softwareentwicklung, IT-Sicherheit, Angewandte KI oder staatliche
Wirtschaftsführung
- Garantierte Abwechslung zwischen Theorie und Praxis.
## **Ort:**
- Die theoretischen Abschnitte finden in Kooperation mit der Hochschule für den öffentlichen Dienst
in Bayern und der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hof statt.
- Absolvierung der praktischen Abschnitte beim Landesamt für Steuern je nach Wunsch entweder in
München oder in Nürnberg.
## **Wir bieten:**
• 3-jähriges duales Studium
• Anwärterbezüge in Höhe von 1.563 € brutto im Monat + Weihnachtsgeld
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• Einen interessanten und krisensicheren Arbeitsplatz
• Gleitzeit und Home-Office Möglichkeit
• Nach bestandener Prüfung grundsätzlich eine Übernahmegarantie
• Moderne Arbeitsplatzausstattung
• Vergünstigten Wohnraum für Staatsbedienstete
##
**Voraussetzungen:**
• Hochschulzugangsberechtigung für ein Fachhochschulstudium
• Erfolgreiche Teilnahme am IT-Einstellungstest
• Engagement, Flexibilität und Konfliktfähigkeit
• Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates
## **Ablauf der Bewerbung:**
Bitte bewirb Dich ausschließlich über Interamt [https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1345191](https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1345191). Die **Bewerbungsfrist** endet am **31.03.2026.**
## **Ansprechpersonen:**
Herr Bock, Telefon 0911/991-3733 und Herr Lindner, Telefon 089/9991-3716.
Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter,
Religion, Weltanschauung und sexueller Identität. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im
Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
## Weitere Informationen:
[Diplom-Verwaltungsinformatiker/-in (FH) - Bayerisches Landesamt für Steuern](https://www.lfst.bayern.de/ausbildung-karriere/studium/diplom-verwaltungsinformatiker-in-fh)
**Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a9982bc51d974270a067c698d790e71c
Letztes Update:
28.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.