Der Landkreis Helmstedt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet eine/n **Disponentin/Disponenten (m/w/d)**
für die Integrierte Regionalleitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst
**der Stadt Wolfsburg und des Landkreises Helmstedt**
nach Entgeltgruppe 9a TVöD in Vollzeit (teilzeitgeeignet)
**Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche:**
Annahme von Notrufen und Entgegennahme von Hilfeersuchen für Feuerwehr, Rettungsdienst und Krankentransport
Disposition und Alarmierung geeigneter und erforderlicher Einsatzkräfte und –mittel unter Einhaltung gesetzlicher Dispositionszeiten
Führungsunterstützung der örtlichen Einsatzleitungen
Eigenständige Erteilung von medizinischen Hinweisen an Notrufgeber und Hilfeersuchende zur sofortigen Anwendung und eigenständiges Einleiten und zielgerichtete Durchführung von telefonischer Reanimation bei Notrufeingang bis zum Eintreffen der alarmierten Rettungskräfte beim Patienten
Situationsbezogene und -angepasste Krisenintervention psychisch belasteter und gefährdeter Anrufer im Notrufgespräch
Entgegennahme und Weiterleitung von Schadensmeldungen mit Katastrophencharakter sowie das unverzügliche Alarmieren der verantwortlichen Katastrophenschutzbehörde
Entgegennahme und Bewertung aller situationsbezogenen Warnungen und Warnstufen der ausgebenden Dienststellen sowie die eigenständige Weitergabe an Bedarfsträger
Kontrolle und Sicherstellung der Fahrzeugzustandsinformation (Statuskontrolle)
Gerichtsverwertbare lückenlose Dokumentation
Bearbeitung von objektbezogenen Feueralarmen über Brandmeldeanlagen
Aufnahme von Voranmeldungen im Krankentransport
Bedienen der technischen Systeme und bedarfs- bzw. situationsgerechte Anwendung der technischen Rückfallebenen
Melden von Funktionsstörungen an die zuständigen Stellen und Meldung besonderer Vorkommnisse und Schadenfälle an übergeordnete Stellen
**Ihre fachlichen Kompetenzen:**
Abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf
Absolvierter Lehrgang „Zugführer“ in der Freiwilligen Feuerwehr nach FwDV 2
Kenntnisse im Umgang mit EDV-Systemen
Sicherer Umgang mit MS-Office-Standardsoftware
Ausbildung / Anerkennung als Rettungssanitäter/in, Rettungsassistent/in oder Notfallsanitäter/in
Einsatzerfahrung in der Notfallrettung sowie in leitenden Funktionen bzw. Führungsfunktionen
im abwehrenden Brandschutz und in der Hilfeleistung
Ausbildung als Organisatorische(r) Leiter(in) Rettungsdienst ist **wünschenswert**
Deutliche Aussprache, knapper und präziser Ausdruck
Bereitschaft ggf. zur Ausbildung in der Notfallrettung als Organisatorische(r) Leiter(in)
Rettungsdienst und zur regelmäßigen Hospitation in der Notfallrettung
Bereitschaft zum Abschluss der Zusatzqualifikation als Leistellendisponent/in
Gute geographische Kenntnisse im Gebiet des Landkreises Helmstedt
Bereitschaft zum außerplanmäßigen Dienst im Bedarfsfall
Wohnsitz bzw. Wohnsitznähe, maximal 50 km vom Dienstort Wolfsburg entfernt
**Wir bieten Ihnen:**
Eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem Tariflichen Entgelt nach dem
TVöD
Einen Zuschuss zum Deutschlandticket Jobticket
Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege
Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten
Urlaubsanspruch von 30 Tagen
Gewährung einer Jahressonderzahlung
Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mitarbeiterangebote
**Der ständige Dienstort in Präsenz ist Wolfsburg.**
Die Ausübung der Tätigkeit erfolgt in einem Wechselschichtsystem auf Grundlage eines jährlichen
Rahmendienstplanes unter Berücksichtigung notwendiger Anpassungen.
Wir sind offen für Bewerbungen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung,
kultureller oder sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Viele unserer Bürotätigkeiten
sind ebenfalls für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet. Bewerbungen sind
ausdrücklich erwünscht. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im
Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen.
Da im Bereich der Entgeltgruppe 9a TVöD eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind
Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen der stellv. Leiter der IRLS Wolfsburg-Helmstedt Herr Koch unter
der Telefonnummer 05361/844-4107. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Patzelt unter
der Telefonnummer 05351/121-1222 gern zur Verfügung.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen sind
bis zum 05.10.2025 ausschließlich über das Online-Bewerberportal www.interamt.de unter
der Stellenangebots-ID 1359966 einzureichen.
Wichtige Hinweise:
Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen
Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und
weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-indeutschland.
de finden.
Alle Benachrichtigungen per E-Mail erfolgen über INTERAMT. Kosten, die im Zusammenhang
mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet. Weiterhin
wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten der Bewerber/innen im Rahmen der
Bewerbung erhoben werden. Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis
Helmstedt und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.landkreis-helmstedt.de.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9e2e2b77d0fee28d8deb5a3dc9086dc4
Letztes Update:
30.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Mettmann Mettmann
Arbeitab 30.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.