Duale Ausbildung Erzieher:in / Heilerziehungspfleger:in (m/w/d)
Albert-Schweitzer- Familienwerk e.V. Kinderdorf u Jugendhilfeeinr.
37603 Holzminden - Deutschland
Erzieher/inArbeitTeilzeit Nachmittagab 01.08.2026
Beschreibung
# praxisintegrierte (duale) Ausbildung als Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in (m/w/d)
am Standort Alt Garge für das Jahr 2026
Herzlich Willkommen im Albert-Schweitzer-Kinderdorf Alt-Garge!
Wir begleiten Familien, unterstützen, versorgen und erziehen Kinder und unterstützen Jugendliche durch individuelle ambulante und stationäre Angebote. Wir schaffen Räume, in denen vielfältige Erfahrungen und Erfolgserlebnisse zu einer Zuversicht ins Leben führen.
Du möchtest eine zukunftsfähige Ausbildung, aber nicht schulisch und schon während der Erzieher:in Ausbildung Geld verdienen? Du möchtest gleich in die Praxis einsteigen und gute Übernahme Chancen haben? Dann haben wir genau das Richtige für Dich!
# Deine Aufgaben bei uns ...
- Unterstützung bei der Betreuung und Versorgung der Kinder und Jugendlichen
- Strukturierung des Alltags der Kinder und Jugendlichen
- Unterstützung der Kinder und Jugendlichen z.B. bei den Hausaufgaben
- Begleitung der Kinder und Jugendlichen z.B. zu Arztbesuchen
- Gestaltung des gemeinsamen Alltags und der Freizeit der Kinder und Jugendlichen
- Förderung der Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung und ihrer Selbstständigkeit
# Das zeichnet Dich aus ...
- Realschulabschluss
- wünschenswert: Soziales Engagement
- Offenheit und Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Humor und die Fähigkeit Kinder und Jugendliche zu begeistern
- die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
# Wir bieten Dir ...
- eine vielfältige Ausbildung: Durch unsere verschiedenen Angebote kannst du in verschiedene Bereiche der Kinder- und Jugendhilfe Einblick erhalten
- eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag, angelehnt an den TVöD/TV-L (1.190 € - 1.353 €) sowie eine Jahressonderzahlung
- 28 Tage Urlaub im Jahr
- ein Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen ist möglich
- Wir gehören zum Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. und können gute Perspektiven für deine berufliche Zukunft bieten
- eine kostenfreie, externe Beratung, die auch von Angehörigen genutzt werden kann
- wir stehen Dir als fachliche und kollegiale Begleitung zur Seite und freuen uns über Auszubildende, die ihre eigenen Vorstellungen und Ideen in die Arbeit mit einbringen
- gratis W-Lan, auch für die private Nutzung
- die pädagogischen Mahlzeiten sind in unseren Wohngruppen für Mitarbeiter:innen kostenfrei
Bei uns steht der Mensch im Vordergrund. Als gemeinnütziger Verein handeln wir zwar wirtschaftlich, wollen aber den Profit nicht maximieren.
# Kontakt und Bewerbung
Hast du Fragen zu der Ausbildung? Wende Dich gerne jederzeit an Günter Kalisch (0 58 54 / 88 22).
Bewirb Dich jetzt: Nutze dazu den Button "Jetzt bewerben" oder besuche unsere [Website](https://www.familienwerk.de/einrichtungen/kinderdorf-alt-garge/freie-stellen-kinderdorf-alt-garge/) (www.kinderdorf-alt-garge/freie-stellen-kinderdorf-alt-garge). Postanschrift: Am Pfahlberg 1, 21354 Bleckede
# Du möchtest mehr über das Arbeiten im Kinderdorf Alt Garge erfahren?
Gerne! Informiere Dich vor der Bewerbung über uns auf unserer [Website](https://www.familienwerk.de/einrichtungen/kinderdorf-alt-garge/) (www.kinderdorf-alt-garge.de). Ein Miteinander auf Augenhöhe und eine langfristig Perspektive – lerne uns kennen und entdecke alle unsere Benefits!
# # Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.
Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns in Niedersachsen aktiv für Menschen mit Unterstützungsbedarf ein. Dabei legen wir besonderen Wert auf das Wohl der betreuten Personen. Mit rund 1.000 engagierten Mitarbeitenden bieten wir individuelle Hilfen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Menschen mit Behinderungen an.
Datenschutz: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung der Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung findest Du auf unserer Homepage im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Inklusion: Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich das Albert-Schweitzer-Familienwerk in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ff680388d84a3ead5bb838b2b73a395d
Letztes Update:
24.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.