Duales Bachelorstudium Data Science in Technik und Wirtschaft (B.Eng.) - Erlangen/Forchheim
Siemens Healthineers AG
91052 Erlangen - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 01.09.2026
Beschreibung
Dein Berufsbild:
Du magst Mathe und möchtest später etwas mit Daten machen? Dich faszinieren datengestützte Tools, wie ChatGPT, und du kennst deren große Chance für die Zukunft? Dann bewirb dich für das duale Studium B.Eng. Data Science in Technik und Wirtschaft und entdecke mit uns, wie wir die Welt der Medizintechnik durch datenbasierte Entscheidungen verändern können.
Daten sind eines der Fundamente, damit Unternehmen bestmögliche Entscheidungen treffen können. Im Studiengang B.Eng. Data Science in Technik und Wirtschaft erlernst du Grundlagen aus Informatik und Statistik sowie Ingenieurswissenschaften und Betriebswirtschaft. Der Studiengang der Technischen Hochschule Ingolstadt ist praxisorientiert – du lernst, wie datenwissenschaftliche Methoden auf technische und wirtschaftliche Fragestellungen konkret angewendet werden.
Bei Siemens Healthineers setzt du dein Fachwissen dann in die Praxis um. Du bist Expert*in, wenn es darum geht, aus komplexen Datenmengen wertvolles Wissen zu generieren, z.B. für unsere Produktions-, Finance- oder IT-Organisationen. Du analysierst, interpretierst und visualisierst Datensätze für Entscheidungsträger*innen und stehst ihnen beratend zur Seite. Als Data Scientist schaffst du die Grundlage für Zukunftsprognosen und unterstützt fundierte Entscheidungen, die für die weitere Entwicklung und den Erfolg unserer Unternehmensprozesse wichtig sind.
Dieser Studiengang ist ideal für Menschen, die ein gutes Verständnis für Mathematik und Spaß am Problemlösen haben. Klingt logisch für dich? Dann bewirb dich bei uns.
Das erwartet dich:
- Studiendauer: 3,5 Jahre
- Studium an der Technischen Hochschule Ingolstadt
- Praktische Einsätze in unseren Fachabteilungen an den Standorten Erlangen und/oder Forchheim
- Vorpraktikum im September im Siemens Healthineers Ausbildungszentrum Erlangen
- Mehrwöchiger Auslandspraxiseinsatz bei Siemens Healthineers
- Überfachliche Seminare und maßgeschneiderte interne Schulungen
Das solltest du mitbringen:
- Mindestens Fachhochschulreife
- Sehr gutes Verständnis für Mathematik
- Interesse an Informatik, Technik und Wirtschaft
- Analytische Denkweise
- Spaß am Lösen von Problemen
- Offenheit für Neues
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Begeisterung für unser innovatives Unternehmen
Das bieten wir dir:
- Vergütung pro Monat:1. Jahr: € 1.303,002. Jahr: € 1.365,003. Jahr: € 1.444,004. Jahr: € 1.497,00
- Klick dich rein und entdecke weitere spannende Benefits hier!
Das ist uns für ein gutes Miteinander wichtig:
- Wir finden es gut, wenn es verschiedene Meinungen gibt. Das erweitert den Blick.
- Wir können über alles sprechen. Nur so kommen wir weiter.
- Wir können auch mal Sachen anders machen als bisher. Dann packen wir das an.
- Wir sind offen für Alle. Jede*r darf sein, wie er oder sie ist.
- Wir bieten eine faire Chance für alle, mit oder ohne Behinderung, und aus allen Kulturen.
In diesem Sinne – Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ist dir noch etwas unklar?
Vielleicht hilft dir ein Blick in unsere FAQs weiter.
Falls du noch individuelle Fragen hast, dann melde dich bei mir:
Larissa Hengelein
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 77aa0c086b10708515e6b4acd226675c
Letztes Update:
28.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.