Handelshof Stendal GmbH Partner für Technik
39576 Stendal - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 01.08.2026
Beschreibung
Für die Handelshof Stendal GmbH suchen wir ab 01.08.2026 eine/n dualen Studenten/in. Sie interessieren sich für
wirtschaftliche Zusammenhänge - sowohl in der Theorie als auch in der Praxis? Dann schauen Sie mal rein...
Voraussetzung
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur) mit guten Noten in den Hauptfächern
Merkmale der Ausbildung
Regelstudienzeit: 3 Jahre
Duales Studium: Praxis- und Theorieblöcke im 12-wöchigen Wechsel
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Ausbildungsverlauf
Zu Beginn Ihrer Ausbildung lernen Sie Ihren Ausbildungsbetrieb und seine Belegschaft kennen. Sie erlernen
praktische Grundfertigkeiten in der Waren- und Lagerwirtschaft, im Bereich der Buchhaltung sowie im Verkauf und
im Umgang mit Kunden. Sie arbeiten dabei bereits selbständig mit unseren Mitarbeitern zusammen und
übernehmen Verantwortung.
Im 3. Studienjahr erhalten Sie die Möglichkeit, an einem Intensivkurs zur Vorbereitung auf die
Ausbildereignungsprüfung teilzunehmen und werden im Rahmen einer selbstgewählten Spezialisierung an
komplexe Aufgaben herangeführt.
Die Anteile der betrieblichen und akademischen Ausbildung sind in jedem Fall gleichwertig und sorgen dafür, dass
Theorie und Praxis reibungslos ineinandergreifen. Sie studieren an einer renommierten Studienakademie, wo Sie
als Studienabschluss den akademischen Titel Bachelor of Arts (B.A.) erhalten. Der Abschluss B.A. ist dem der
Fachhochschulen und Universitäten nach der Hochschuldiplomrichtlinie 89/48/EWG gleichgestellt. Wesentliche
Informationen zu Studieninhalten und zur staatlichen Studienakademie Riesa erhalten Sie unter www.ba-riesa.de.
Berufsfeld und Perspektiven
Nach erfolgreichem Abschluss Ihres dualen Studiums sind Sie Bachelor of Arts (B.A.) und können als Assistent in
den Bereichen Ein- und Verkauf, Allgemeine Verwaltung oder Logistik Ihre berufliche Karriere in der
Unternehmensgruppe Partner für Technik starten. Nach einer kurzen Einarbeitungszeit arbeiten Sie in Positionen,
die Initiative, Entscheidungsfreudigkeit und Mut zur Verantwortung fordern.
Wie Sie sich bewerben...
Bewerben Sie sich rechtzeitig! Schreiben Sie uns, welchen Berufswunsch Sie haben und welche Gründe Sie zu dieser Wahl geführt haben!
Zu Ihrer Bewerbung gehören:
der vollständige Lebenslauf - Dieser enthält die üblichen persönlichen Daten und Ereignisse aus der Schulzeit.
Ergänzen Sie ihn um Angaben zu Ihren Hobbies oder Nebenbeschäftigungen.
die letzten drei Schulzeugnisse,
ein aktuelles Lichtbild und Nachweise über eventuelle Praktika oder Weiterbildungskurse.
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die Personalabteilung der oben genannten Adresse.
... und unser Auswahlverfahren
Wenn uns Ihre Bewerbung überzeugt, laden wir Sie zu einem kleinen Test ein, um herauszufinden, ob Sie für den
gewünschten Beruf geeignet sind. Dabei bekommen Sie Informationen über die Ausbildung und einen Eindruck von
uns. Wenn diese Voraussetzungen stimmen, führen wir noch ein Einzelgespräch. Danach wissen wir, ob wir
zusammenpassen!
Wir freuen uns auf Sie!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b02adaace7a39624a4eac2c4493b567c
Letztes Update:
15.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG 27578 Bremerhaven
Ausbildungab 01.08.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.