logo
Duales Studium 2026 der Pflegewissenschaft
comp RoMed Klinikum Rosenheim comp Rosenheim, Oberbayern - Deutschland
Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) Ausbildung Vollzeit ab 01.10.2026
Beschreibung
**Duales Studium der Pflegewissenschaft**

Mit dem Dualen Studium Pflegewissenschaft zur Pflegefachfrau (B.Sc.) / Pflegefachmann (B.Sc.) kombinierst du das theoretische Studium an der TH Rosenheim mit der Praktischen Ausbildung in den RoMed Kliniken.

Beim Bachelorstudiengang Pflegewissenschaft (B.Sc.) kooperieren wir mit der Technischen Hochschule Rosenheim.

**Das bieten wir Dir bei RoMed**
• fundierte und ortsnahe Ausbildung
• Attraktive Vergütung nach TVÖD: 1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 €/Monat
• Vergünstigungen in der Region
• Fitness- und Gesundheitsangebote
• eine Übernahme in einen sicheren Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst
• berufliche und persönliche Weiterentwicklung
• Karriere-Chancen in verantwortlichen Positionen
• täglich frische Angebote unserer Kantinen
• bestimmte Komfortleistungen bei stationärer Behandlung im RoMed Verbund
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Neues Personalwohnheim / Hilfe bei der Wohnungssuche
• u.v.m.

**Das bringst Du mit**
• Fachhochschulreife oder
• Fachgebundene bzw. Allgemeine Hochschulreife oder
• Meisterprüfung plus Beratungsgespräch oder
• mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie mindestens dreijährige Berufspraxis plus Beratungsgespräch an der Hochschule sowie Bestehen eines zweisemestrigen Probestudiums
• Ärztliche Bescheinigung über die Eignung zur Ausübung des Berufs bzw. zur Aufnahme des Studiums
• bei im Ausland erworbener (Fach-)Hochschulreife ein Nachweis über Kenntnisse der deutschen Sprache mit einem Sprachniveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprache
• nachgewiesene Immunität gegen Masern
mehr lesen
ausblenden

**Über Dein Studium Pflegewissenschaft**

Über Dein Studium Pflegewissenschaft
Hochschulische Ausbildung für eine evidenzbasierte pflegerische Versorgung
• Studienabschluss: Pflegefachfrau Bachelor of Science (B.Sc.) bzw. Pflegefachmann (B.Sc.)
• Dauer: 7 Semester mit 210 Credit Points (CP)
• Start von Studium und Ausbildung: 1. Oktober
• für Examinierte verkürzte Studiendauer möglich

Der Bachelorstudiengang Pflegewissenschaft (B.Sc.) der Technischen Hochschule Rosenheim (TH) kombiniert das pflegewissenschaftliche Studium mit der neuen generalistischen Ausbildung im Pflegeberuf in einem dualen Studiengangsmodell in sieben Semestern. Die hochschulische Ausbildung zur Pflegefachfrau (B.Sc.) oder zum Pflegefachmann (B.Sc.) qualifiziert auf wissenschaftlicher Grundlage und Methodik zur direkten Versorgung von zu pflegenden Menschen aller Altersstufen in der Klinik, in der stationären Langzeitpflege oder zu Hause. Sie befähigt darüber hinaus zur Gestaltung hochkomplexer Pflegeprozesse, zum Transfer von aktuellem Forschungswissen sowie forschungsgestützten Technologien und Lösungen in die Pflegepraxis, zur Entwicklung von QM-Konzepten, Leitlinien und Expertenstandards sowie zur Weiterentwicklung der pflegerischen Versorgung im Gesundheitssystem.
Die RoMed Kliniken kooperieren im dualen Studienmodell als Träger der praktischen Ausbildung. Die Studierenden erhalten als Auszubildende bzw. dual Studierende der RoMed einen Ausbildungsvertrag mit einer Ausbildungsvergütung über sieben Semester. Die praktische Ausbildung von mindestens 2300 Stunden erfolgt in den vier Häusern des RoMed Verbundes, in Einrichtungen der Langzeitpflege, bei ambulanten Pflegediensten sowie im Skills- und Simulationslabor der TH Rosenheim. Dabei wird darauf geachtet, die Studierenden wohnortnah einzusetzen. Die Lehrveranstaltungen finden am Campus Rosenheim der TH Rosenheim durch Professor*innen der TH sowie durch Pflegepädagog*innen der RoMed Pflegeschule Rosenheim in einem eng verzahnten Zeitmodell statt. Dabei ist eine Berufstätigkeit von bis zu 50 % empfehlenswert.

**Davon profitierst Du**

Einzigartige Kooperation
In Wasserburg sind die RoMed-Kliniken eine bundesweit einzigartige Kooperation eingegangen. Hier findet die Versorgung von Menschen mit psychiatrischen und somatischen (also körperlichen) Belangen in einem Neubau unter einem Dach statt.
Nah am Wohnort
Je nach dem wo Du wohnst hast Du Deine praktischen Einsätze schwerpunktmäßig in unserem Klnikum in Rosenheim, in unserer Klinik in Wasserburg, in Bad Aibling oder in Prien.

Gemeinsam sind wir stark!
Wir sind Teil des Ausbildungsverbunds Stadt und Landkreis Rosenheim und arbeiten somit auch auf übergreifender Ebene mit unseren Kooperationspartner zusammen im Sinne Deiner Ausbildungsqualität.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c9299619d9e53488d5d8d66f289d986d
Letztes Update: 08.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp goldrichtig personal GmbH
comp 45897 Gelsenkirchen
Arbeit ab 08.10.2025
comp esmo AG
comp 83022 Rosenheim, Oberbayern
Arbeit ab 08.10.2025
comp Fuß-Orthopädie Bermes e.K.
comp 54290 Trier
Arbeit ab 08.10.2025
comp Betreuungsverein Bremerhaven e.V.
comp 27568 Bremerhaven
Arbeit ab 15.10.2025
comp Götz-Gebäudemanagement RSL GmbH
comp 93073 Neutraubling
Arbeit ab 08.10.2025