Beschreibung
**Unternehmensbeschreibung**
Die Haufe Group bildet aus und bietet dir die Chance, deine IT-Leidenschaft in einem praxisnahen dualen Studium zu verwirklichen!
Dir ist ein reines Informatikstudium zu theoretisch? Du möchtest dein erlerntes Wissen direkt umsetzen? Das duale Informatik-Studium ist dafür die perfekte Gelegenheit, um deine Informatik-Fähigkeiten zu entwickeln und praxisnah in die faszinierende Welt der Informationstechnologie einzutauchen.
Setze deinen Karriere-Startschuss mit uns ab **September 2026** im **Studiengang Informatik!**
**Stellenbeschreibung**
Wir bieten dir ein **36-monatiges Informatikstudium** in Kooperation mit der **DHBW Lörrach**, begleitet von regelmäßigen Praxisphasen an unserem **Campus in Freiburg**. Dabei wirst du in einem festen Team arbeiten und die Möglichkeit erhalten, in verschiedene Abteilungen hineinzuschnuppern.
Bei uns erlebst du die Informationstechnologie in all ihren Facetten und vertiefst dein Wissen je nach Team in verschiedenen Bereichen:
- Du erhältst eine fundierte Einarbeitung und Vertiefung in **Programmiersprachen** wie bspw. TypeScript, C++, C#, Java oder react
- Du lernst die **End-to-End Prozesse** auf einer Business-Ebene kennen und hilfst dabei, diese weiterzuentwickeln
- Du lernst von der Idee der Kund:innen, über die Entwicklung und den Test bis hin zum GoLive, alle Phasen der **Softwareentwicklung** hautnah kennen
- Du bekommst vertiefende Einblicke in unsere **Datenbanksysteme** und die Erstellung von grafischen Benutzeroberflächen sowie **webbasierten Anwendungen**
- **Studieninhalte** sind u. A. IT-Infrastruktur, Software Engineering, Datenbanken, Programmierung und Big Data, technische Informatik sowie Mathematik und wissenschaftliches Arbeiten
**Qualifikationen**
- Abitur, Fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife (eine bestandene Deltaprüfung ist hier zusätzlich erforderlich) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Du bringst eine Leidenschaft für die Informationstechnik mit und hast idealerweise erste Programmiererfahrung gesammelt
- Analytisches Denken macht dir Spaß und es fällt dir leicht, komplexe Zusammenhänge zu verstehen - gute Leistungen in technischen Fächern wie bspw. Mathematik und Informatik sind von Vorteil
- Du hast Lust, die Technologien in unserem Unternehmen kennenzulernen
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (gem. Zulassungsvoraussetzungen der dualen Hochschule) sowie gute Englischkenntnisse
Falls du bereits in einem bestimmten Bereich Erfahrung gesammelt hast oder dein Wissen darin vertiefen möchtest, lass uns dies gerne in deinem kurzen Motivationsschreiben wissen.
\#haufegroup
\#jobs
**Zusätzliche Informationen**
In der Haufe Group schaffen wir wegweisende Arbeitsbedingungen, in denen sich jede:r von uns optimal einbringen und entfalten kann. Bei uns erhältst du Raum und Verantwortung, sowie die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten – das bedeutet eine Kombination aus Büropräsenz und Homeoffice, je nach Bedarf und Vereinbarung in deinem Team. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und hast vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir sind erlebbar und ganz offiziell ein Great Place to Work®.
JobID: REF169G
**Lexware: Software-Lösungen für effiziente Geschäftsprozesse.**
Lexware entwickelt kaufmännische Software-Lösungen für Selbstständige und kleine Unternehmen und ist damit Marktführer in Deutschland. Mit unseren Businesslösungen, Netzwerken und Unternehmenswissen für Buchhaltung, Lohn und Gehalt, Steuern und Finanzen halten wir unseren Kundinnen und Kunden den Rücken frei. So können sie sich auf ihr Business fokussieren.
Wir wertschätzen Vielfalt und sind davon überzeugt, dass Mitarbeitende mit diversen Hintergründen unterschiedliche Perspektiven und Stärken bei uns einbringen. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt bekennen wir uns mit Überzeugung zu Vielfalt, Toleranz, Fairness und Wertschätzung.