Duales Studium Bauingenieurwesen - (B.Sc.) - Ausbildung zum Straßenbauer (w/m/d) 2026
Eiffage Infra-Südwest GmbH
55232 Alzey - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 01.08.2026
Beschreibung
# Duales Studium Bauingenieurwesen - (B.Sc.) - Ausbildung zum Straßenbauer (w/m/d) 2026
**"Wir bauen mit Leidenschaft!“ Dieser Grundsatz verbindet uns bei Eiffage Infra-Bau. Wir arbeiten Hand in Hand für den deutschlandweiten Ausbau der Infrastruktur – denn Infrastruktur verbindet Menschen.**
**Als Tochtergesellschaft der Eiffage Infra-Bau SE haben wir unseren Hauptsitz in Alzey und betreiben eine Niederlassung in Schlierschied / Hunsrück. Wir blicken auf eine mehr als 100-jährige Firmengeschichte zurück und sind seit Jahrzehnten als eines der führenden Bauunternehmen in Rheinland-Pfalz sowie im Rhein-Main-Neckar Gebiet etabliert. Unsere Expertise liegt vor allem im Infrastrukturbau, insbesondere im Bereich Tief- und Straßenbau sowie im Hoch- und Ingenieurbau. Darüber hinaus leisten unsere Teams im Bereich Bauwerksinstandsetzung hervorragende Arbeit.**
**Klingt interessant? Dann werde Teil unseres Teams!**
Was machst du in diesem Beruf ?
Verbinden der praktischen Berufsausbildung zum Straßenbauer auf unseren Baustellen, mit den praktischen Lehrveranstaltungen im Ausbildungszentrum in Frankfurt/M. und den Vorlesungen an der Frankfurt UAS.
- Bauen, unterhalten und reparieren von Straßen, Geh- und Fahrradwegen, Fußgängerzonen und und Autobahnen
- Berechnen von Flächen und Erstellen von Aufmaßen
- Vorbereiten der Baustellen / Höhenermittlungen
- Führen von Baugeräten
- Ausführen von Pflasterarbeiten, Herstellen von Randbefestigungen, Böschungen und Entwässerungsgräben
- Ermitteln des Baustoffbedarfes
- u.v.m.
Was zeichnet dich aus ?
- die (Fach-) Hochschulreife, idealerweise mit guten Noten in Mathe und Physik
- eine schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität, Planungs- und Organisationsgeschick
- Teamfähigkeit
- Interesse daran praktische Fertigkeiten auf der Baustelle auszuführen
- räumliches Vorstellungsvermögen
- selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
- das Arbeiten im Freien
Dein Weg auf der Karriereleiter:
Der duale Studiengang ist in drei Stufen gegliedert: Im ersten Jahr wirst du im Wechsel im Betrieb,auf den Baustellen und dem BIW Bildungswerk Bau ausgebildet. Ende des ersten Ausbildungsjahres - zum Sommersemester - kommen Vorlesungszeiten an der Uni dazu. Es folgt eine verzahnte Ausbildung zwischen Betrieb, Uni und Ausbildungszentrum. In dieser Zeit nimmst du an der Zwischen- und Abschlussprüfung vor einer Kammer teil. Die Ausbildung schließt du nach zweieinhalb Jahren ab, dass Studium nach insgesamt viereinhalb Jahren. Während der Ausbildung erhältst du eine tarifgebundende Ausbildungsvergütung, für die verbleibende Zeit schließen wir eine Zusatzvereinbarung.
Nach dem Studium fängst du als Bauleiter/in an und kannst dich zum Oberbauleiter, Projektleiter oder Fachbereichsleiter weiterentwickeln.
**Bitte sende uns deine aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Schulzeugnis) ganz einfach über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail an den angegebenen Kontakt.**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2efce0c1279a10651aac34f4311c8cf6
Letztes Update:
27.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.