Duales Studium BWL Handel Schwerpunkt Controlling (m/w/d)
Georg Roth Stiftung & Co. Lebensmittelfilialbetrieb KG
90766 Fürth, Bayern - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 01.09.2026
Beschreibung
Duales Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) BWL - Handel (m/w/d) Schwerpunkt: Controlling / Finanz- und Rechnungswesen in unserer Unternehmenszentrale in Fürth.
NORMA bietet Ihnen neben einer hervorragenden Ausbildung auf höchsten Niveau auch die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Ideen aktiv in die Arbeit bei uns einzubringen. Mit unserem Studium können Sie sich so im Anschluss ein großes Plus an spannenden Jobperspektiven mit attraktiven Karrierechancen sichern.
Infos zum allgemeinen Studienablauf:
In Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg bieten wir Ihnen die Möglichkeit entweder im Studiengang BWL-Handel, BWL-Digital Commerce Management, BWL-Digital Business Management oder Wirtschaftsinformatik-Handel Ihren Bachelorabschluss zu machen. Theorie und Praxis sind dabei im Einklang, denn während Ihres dreijährigen Studiums wechseln Sie in regelmäßigem Rhythmus zwischen theoretischem Unterricht an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und praktischen Ausbildungsphasen bei NORMA. Damit gewährleisten wir, dass Sie Ihre Theoriekenntnisse direkt im Rahmen Ihrer Tätigkeiten bei uns, z. B. auf Filial-/Niederlassungsebene, in einer Fachabteilung oder in unserer Unternehmenszentrale, einsetzen können.
Nach drei Jahren Studium bei NORMA sind Sie Profi in Ihrem Spezialgebiet. Im Anschluss erwartet Sie ein krisensicherer und zukunftsorientierter Job mit spannenden Aufgabenstellungen und vielseitigen Aufstiegschancen.
Ihr Profil:
Allgemeine bzw. Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Belastbarkeit, Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit
Selbstständiges Denken und Handeln
Bereitschaft zur Mobilität
Interesse an einer schnelllebigen Handelswelt
Wir bieten:
- Hervorragende Ausbildung auf hohem Niveau
- Gute Aufstiegschancen nach dem Studium
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: 1.550 €
2. Jahr: 1.650 €
3. Jahr: 1.850 €
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Interne Schulungen und fachkundige Betreuung
- Optimale Vorbereitung und Einarbeitung auf zukünftige Aufgaben
- Theoriephasen am Campus Mosbach
Studiengang BWL-Handel - Schwerpunkt Controlling:
Zum einen erlangen Sie während des Studiums die betriebswirtschaftliche Grundlagenausbildung, zum anderen werden Sie in controllingspezifischen Inhalten, wie bspw. Kosten- und Leistungsrechnung, Finanz- und Risikomanagement, Unternehmensanalyse, internationale Aspekte oder auch Managementinformationssystemen fit gemacht. In der NORMA Praxis finden all diese Wissensbausteine ihre Anwendung in den verschiedenen Fachabteilungen in unserer Unternehmenszentrale in Fürth. So arbeiten Sie aktiv in den Abteilungen Finanzwirtschaft und Betriebswirtschaft mit und unterstützen bspw. die Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen, die Anlagenbuchhaltung sämtlicher Filialen, Logistikzentren und Verwaltungen oder erlernen die zentrale Verarbeitung aller Waren- und Kostenrechnungen sowie den gesamten Bereich der Personalwirtschaft. Zudem erhalten Sie Einblicke in die Abteilungen Einkauf, Logistik und den klassischen Filialbetrieb. Mit dieser Vielzahl an Erfahrungen werden Sie beste Karrieremöglichkeiten in unserem Hauptverwaltungssitz in Fürth haben.
Starten Sie mit NORMA erfolgreich ins Berufsleben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Haben wir Ihr Interesse an einer Top-Karriere geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bequem über unser Online-Formular oder auch gerne per E-Mail oder postalisch.
NORMA
Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Abteilung Personalentwicklung, z. Hd. Frau Skubacz
Postfach 84 01 55, 90257 Nürnberg
E-Mail: norma.ausbildung@norma-online.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1a584d641d8ee3d053d88bc7bae687bc
Letztes Update:
26.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Marco Leschnikowski Adonis Personalservice e.Kfm 47574 Goch
Arbeitab 24.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.