Duales Studium "Soziale Arbeit" in der Fachrichtung "Soziale Dienste"
comp Landkreis Harz comp 38820 Halberstadt - Deutschland
Sonstiger Ausbildung Vollzeit ab 01.10.2026
Beschreibung
**Eine Verwaltung – viele Aufgaben**

Du willst die Zukunft im Landkreis Harz aktiv mitgestalten und suchst einen Ausbildungs- oder Studienplatz in einer modernen Verwaltung?

Dann starte deine Karriere im öffentlichen Dienst zum **1. Oktober 2026** mit dem 

**dualen Studium „Soziale Arbeit“**
**Fachrichtung „Soziale Dienste“**

Als Sozialarbeiter (m/w/d) in der Verwaltung hilfst du Menschen, die in schwierigen Lebenslagen stecken. Du berätst sie, findest gemeinsam Lösungen und sorgst dafür, dass sie die Unterstützung bekommen, die sie brauchen – zum Beispiel durch Anträge oder Hilfsangebote. Ziel ist bessere Lebensbedingungen und echte Chancen für die Zukunft zu schaffen.

Was erwartet dich?

·         Dreijähriges Studium an der dualen Hochschule Gera-Eisenach am Standort Gera

·         abwechslungsreiche Praxis in den verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung,

z. B. Jugendamt, Sozialamt, Gesundheitsamt und viele mehr

Was du mitbringen solltest?

·         eine Hochschulzugangsberechtigung bzw. erwirbst du diese vor Studienbeginn

·         Impfschutz gegen Masern

·         Kommunikationsfreude und Spaß am Umgang mit Menschen

·         Interesse an der Arbeit mit Gesetzen

Was wir bieten?

·         flexible Arbeitszeit und Home-Office-Option sowie Ausstattung mit mobiler Technik

·         30 Tage Urlaub

·         monatliches Entgelt in Höhe von 1.400,00 € gemäß Studienrichtlinie TVöD-V zzgl. eines monatlichen Unterkunftszuschuss über 50,00 €

·         Jahressonderzahlung

·         qualifizierte Personalentwicklung und ein aktives Gesundheitsmanagement

·         innovative Teams mit qualifizierten Ausbildern

**Bereit für das Abenteuer Verwaltung?** 

Dann bewirb dich **bis zum 01.02.2026** unter:

[**Onlinestellenportal Interamt.de**](https://interamt.de/koop/app/stelle?13&id=999287)

Noch Fragen?

 Das Team Ausbildung hilft dir gern weiter.

Tel.: 03941/5970 – 4213 oder 03941/5970 – 4158

E-Mail: [ausbildung@kreis-hz.de](https://mailto:ausbildung@kreis-hz.de)

Hinweise:

Die Landkreisverwaltung sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
 
Alle Benachrichtigungen erfolgen per E-Mail über INTERAMT.
 
Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Harz und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter [www.kreis-hz.de](http://www.kreis-hz.de/) (Job & Karriere).
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 82af7dccfdee8106f9aae1000cefb2d9
Letztes Update: 04.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Schmieder GmbH Unternehmensberatung
comp 88348 Bad Saulgau
Arbeit ab 05.09.2025
comp Schmieder GmbH Unternehmensberatung
comp 88361 Altshausen
Arbeit ab 05.09.2025
comp RLE Engineering & Services Gmb H
comp 01109 Dresden
Arbeit ab 05.09.2025
comp RLE Engineering & Services Gmb H
comp 01109 Dresden
Arbeit ab 05.09.2025
comp Schmieder GmbH Unternehmensberatung
comp
Arbeit ab 05.09.2025