Beschreibung
#eskommtaufmichan
Du willst mehr als nur Gutes tun – du willst gestalten, organisieren und die Zukunft sozialer Arbeit mitprägen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Im **Konzept-e Netzwerk** bekommst du die perfekte Kombination aus Management-Know-how und sozialer Kompetenz. Du studierst an der **DHBW Heidenheim** *Sozialmanagement* – und setzt dein Wissen direkt in spannenden Projekten in unserer Verwaltung und in verschiedenen Organisationseinheiten um.
Ob du später ein soziales Unternehmen gründen, Projekte leiten oder Prozesse optimieren möchtest – wir geben dir das Handwerkszeug dafür.
📍 **Standort:** Konzept-E in **Stuttgart-Vaihingen** & Duale Hochschule Baden-Württemberg in **Heidenheim**
📅 **Start:** 01.10.2026
🌱 **Schwerpunkt:** Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Sozialmanagement
### Deine Aufgaben
- Studium der Studienrichtung **Sozialmanagement** an der DHBW Heidenheim mit Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen im Dreimonatsrhythmus
- Verbindung von Sozialer Arbeit mit betriebswirtschaftlichem Know-how in den Bereichen Personal, Organisation, Strategie, Projektmanagement, Finanzierung, Marketing und Controlling für Non-Profit-Institutionen
- Umsetzung deines Wissens in den Praxisphasen: Mitarbeit in verschiedenen Abteilungen, Unterstützung bei Projekten und Optimierung von Prozessen
- Entwicklung eigener Ideen für innovative soziale Angebote und Organisationsstrukturen
### Das bringst du mit
- Alle Studienvoraussetzungen der **DHBW Heidenheim**
- Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- Gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift sowie Teamgeist
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit PC und gängigen Office-Anwendungen
- Idealerweise erste Praxiserfahrung durch Ausbildung oder Praktikum
### Darauf kannst du dich verlassen
📋 **Struktur & Begleitung**
- Individueller Einsatzplan und enge Betreuung während des gesamten Studiums
- Fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen
- Individuelle Förderung deiner persönlichen Stärken und enge Begleitung während des gesamten Studiums
🏫 **Arbeitsumfeld**
- Praxisnahes Lernen in einer modernen, wertschätzenden und offenen Arbeitsumgebung
- Motivierendes, familiäres Team mit echter Wertschätzung und Professionalität
- Viel Freiraum für eigene Ideen und selbstständiges Arbeiten
- Flexibel gestaltbare Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten, wo möglich
💶 **Vergütung & Zusatzleistungen**
- Faire Vergütung ab Tag 1
- Fortbildungen in der hauseigenen Akademie
- Team- und Firmenevents
- Optional: frisch gekochtes Essen von unseren eigenen Kita-Köchen und Köchinnen
🌱 **Gesundheit & Nachhaltigkeit**
- Betriebliches Gesundheitsmanagement & Sportangebote
- Vergünstigungen beim Urban Sports Club & regionalen Fitnessstudios
- Nachhaltige Benefits wie JobRad-Leasing, E-Fahrzeuge, Foodsharing und unser Global Goals-Engagement
- Beste Übernahmechancen nach deinem Abschluss
### Darauf kannst du dich freuen
- **Es kommt auf dich an!**
Die [element-i Pädagogik](https://www.element-i.de/wp-content/uploads/2020/01/element-i-paedagogik-kurzkonzeption.pdf) ist Grundlage unseres Handelns und lebt von den Ideen, Stärken und Interessen unserer Mitarbeiter:innen. Wir bauen auf eine intensive Partizipationskultur auf Augenhöhe: Bring dich und deine Talente bei uns ein! Unser Motto ist: #eskommtaufmichan. Denn damit die Gemeinschaft gelingt, brauchen wir jeden Einzelnen.
- **Gestalte deinen Bereich!**
Wir arbeiten nach dem AKV-Prinzip. Was das ist? AKV steht für Aufgaben – Kompetenzen – Verantwortung. Jede/r in unseren Teams erhält Aufgaben, die zu ihren/seinen Kompetenzen passen und für die sie/er aktiv verantwortlich ist.
- **Wir sind bunt!**
Im Trägernetzwerk KONZEPT-E arbeiten über 1.000 Mitarbeiter:innen mit verschiedenen Fähigkeiten (z.B. Quereinsteigende), unterschiedlichster sozialer oder kultureller Zugehörigkeit oder anderen Vielfaltsdimensionen. Unsere Einrichtungen stehen allen offen.
- **Wir sind füreinander da!**
Mitarbeiter:innen in der Verwaltung, u.a. im Kundenmanagement, unterstützen die pädagogischen Teams in unseren Einrichtungen administrativ und organisatorisch.
- **Gemeinsam arbeiten wir an einer stabilen Zukunft!**
Es ist unsere Verantwortung als Träger und eine Herzensaufgabe, dass jedes Kind die gleiche Chance auf eine erfolgreiche Zukunft hat und für jeden Menschen das Zusammenleben in einer stärkenden, stabilen Gesellschaft möglich ist.
- **Wir sind mehr als nur ein Träger!**
[KONZEPT-E](http://www.konzept-e.de/) engagiert sich unter anderem auf politischer Ebene, kämpft für gute Kita-Qualität und unterstützt mit digitalen Lösungen. Unsere [element-i Bildungsstiftung](https://www.element-i-bildungsstiftung.de/) eröffnet Kindern durch verschiedene Projekte, z.B. im MINT- und Kunstbereich, neue Horizonte.