Duales Studium Telekommunikationsinformatik (B.Eng.) (2026)
Gisa GmbH
06112 Halle (Saale) - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 24.08.2026
Beschreibung
Dein Traum ist es, als IT-Experte / als IT-Expertin Unternehmen und Institutionen auf dem Weg in die digitale Welt zu begleiten? - und Du willst dabei genug Freiraum für Dinge haben, die Dir auch privat am Herzen liegen? Dann bewirb dich für das Ausbildungsjahr 2026 beim größten IT-Fullservice-Dienstleister in Mitteldeutschland und starte deine Karriere mit einem dualen Studium!
Über das gesamte Studium hinweg wechseln sich die Theoriephasen an der HTWK Leipzig mit Praxisphasen in der GISA ab. Du unterstützt dabei unsere Kolleginnen und Kollegen bei spannenden Projekten sowie interessanten und herausfordernden Aufgaben. Damit verbindest du fundiertes theoretisches Wissen mit spannenden Praxiseinsätzen - und legst damit den Grundstein für deine berufliche Zukunft in einer zukunftssicheren Branche.
Während des Studiums erhältst du umfassende Einblicke in verschiedenste Konzepte und Prinzipien der Informatik. Dabei kannst du folgende Schwerpunkte auswählen: Cloud and Network Infrastructure, Software Engineering, Internet of Things und Data Science. **GISA. Join our Team. For a Balanced Life.**
## Wie wir zusammen viel erreichen
- Du willst Theorie und Praxis eng miteinander verzahnen.
- Du willst vielfältige Einsatzmöglichkeiten im gesamten Unternehmen kennenlernen.
- Du hast Interesse an der Optimierung und Einführung informationstechnischer Systeme.
- Du arbeitest an realen IT-Projekten mit - von der Planung bis zur Umsetzung.
- Du hast Lust auf eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften aus verschiedensten Fachbereichen, von Entwicklung, über Administration bis Consulting.
- Du lernst moderne Arbeitsmethoden in agilen Projektteams kennen.
## Wann wir große Augen machen
- Du hast eine gute allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife oder eine Fachhochschulreife .
- Du begeisterst dich für Technik und Mathematik war idealerweise dein Lieblingsfach.
- Du besitzt idealerweise bereits erste Erfahrungen in der IT-Branche.
- Dich zeichnet analytisches sowie zielorientiertes Denken aus und du besitzt ein gutes Zeitmanagement.
- Du bist aufgeschlossen, kommunikativ und motiviert.
- Du sprichst fließend Deutsch und idealerweise gutes Englisch.
Du studierst 7 Semester an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig. In den ersten 4 Semestern erfolgt das Grundlagenstudium, anschließend folgt in zwei darauffolgenden Semestern die Spezialisierungsphase. Während der Vorlesungszeit wechseln sich Theoriephasen an der HTWK mit betrieblichen Phasen bei der GISA ab, um eine bestmögliche Kombination beider Welten zu erzielen. In der vorlesungsfreien Zeit bist du in der GISA unterwegs und wirkst in deinem Team und Projekten mit. Im 7. Semester schließt du dann dein Studium mit dem Verfassen deiner Bachelorarbeit ab. Auch in dieser Zeit steht dir die GISA mit Rat und Tat zur Seite. Bitte bewirb dich ausschließlich über unsere Karriereseite: **www.gisa.de/karriere**. Bei eventuellen Fragen stehen wir dir unter **bewerbung@gisa.de** oder unter **+49 345 585-1823** zur Verfügung.
*Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und richten dieses Angebot selbstverständlich auch an Menschen mit Behinderung. Die Nutzung von männlichen Personenbezeichnungen (z.B. Mitarbeiter etc.) dient lediglich der vereinfachten Lesbarkeit und meint nicht die männliche Variante. Willkommen sind alle Persönlichkeiten, welche mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten wollen.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e92e61a6ac971946f8832a4c9c70061c
Letztes Update:
10.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.