Duales Studium Verwaltungsinformatiker*in
comp Stadt Bedburg comp 50181 Bedburg, Erft - Deutschland
Beamt(er/in) - Verwaltungsinformatikdienst (geh. Dienst) Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
# Duales Studium Verwaltungsinformatiker*in

*Du bist auf der Suche nach einem Studium im Bereich Informationstechnik und interessierst Dich für digitale Prozesse und rechtliche Zusammenhänge? Du möchtest gerne Theorie und Praxis miteinander verknüpfen, eigene Ideen einbringen und nach dem Studium schnell im Berufsleben durchstarten?*



**Dann ist der Studiengang Verwaltungsinformatiker*in – Bachelor of Arts genau das richtige für Dich!**



Bei dem dreijährigen dualen Studium handelt es sich um eine Kombination aus Studium und Praxis.

Das Studium findet an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) Köln statt.

Nach erfolgreicher Ausbildung nimmst du in der Verwaltung verantwortungsvolle Tätigkeiten wie Fach- und Führungsaufgaben wahr.

Du erhältst nach Bestehen der Ausbildung den akademischen Grad Bachelor of Arts und die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst).

**Studienverlauf:**

Du startest zum 01.09. eines Jahres und absolvierst das Studium innerhalb von 3 Jahren.

Es handelt sich um eine duale Ausbildung im Beamtenverhältnis und Du erhältst während der Ausbildung Anwärterbezüge in Höhe von 1405,68 Brutto.

**Theorie:**

Während der Studienzeit erwarten Dich unter anderem folgende abwechslungsreiche Fachgebiete:

- Grundlagen der Informatik
- IT-Management und Anwendung
- Projektmanagement
- Rechtswissenschaften
- Verwaltungswissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften
- Sozialwissenschaften

**Praxis:**

Du lernst während deiner Praxisphase zum einen die grundlegenden Aufgaben der zentralen IT einer Stadtverwaltung kennen und hast die Möglichkeit bei spannenden Digitalisierungsprozessen mitzuwirken.

Zum anderen bekommst Du ebenfalls tiefgründige Einblicke in die klassische Verwaltungsarbeit.

**Folgende Voraussetzungen musst Du für die Einstellung mitbringen:**

- die vollständige Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife(sofern der Schulabschluss im Ausland erworben wurde, wird die Anerkennung der Zeugnisse durch die Bezirksregierung benötigt)
- die deutsche Staatsangehörigkeit, die eines EU-Mitgliedstaates oder die Staatsangehörigkeit von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz und bist zum Stichtag (1.September) nicht älter als 38 Jahre
- Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationstalent
- gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik,
- ein ausgeprägtes Interesse für Informationstechnik
- Dein Führungszeugnis darf keine Eintragungen enthalten.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 35cd820bfdfe53171642d1dd10a0e6ba
Letztes Update: 03.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp KGS Gebäudeservice UG (haftungsbeschränkt)
comp 59494 Soest, Westfalen
Arbeit ab 25.08.2025
comp Jatzkowski - Immobilien GmbH
comp 59494 Soest, Westfalen
Arbeit ab 04.09.2025
comp Alexej Wolf Sanitär und Heizungsbau
comp 59494 Soest, Westfalen
Arbeit ab 01.03.2024
comp Jatzkowski - Immobilien GmbH
comp 59494 Soest, Westfalen
Arbeit ab 04.09.2025
comp avitea GmbH
comp 59494 Soest, Westfalen
Arbeit ab 08.08.2025