Gemeinde Eitorf Gemeinde Eitorf
53783 Eitorf - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 01.09.2026
Beschreibung
Die Gemeinde Eitorf bietet die Chance an den vielseitigen Aufgaben einer modernen Kommunalverwaltung mitzuarbeiten und stellt folgende Ausbildungsstelle bereit:
**Bachelor of Arts (m/w/d/o)**
**als nichtbeamtete*r Beschäftigte*r im Studiengang**
**Verwaltungsinformatik**
Einstellungstermin: 1. September 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre in Vollzeit
Ausbildungsvergütung: Bachelor of Arts erhalten eine monatliche Ausbildungsvergütung von mindestens 1.452,59 € brutto
Erforderlicher Schulabschluss: (uneingeschränkte Fach-)Hochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation
**Was erwartet Dich?**
Das duale Studium vereint Studienfächer wie Informatik, Jura, BWL und Sozialwissenschaften. Die einzelnen Ausbildungsabschnitte verbringst Du abwechselnd an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung in Köln und in der Praxisausbildung in der Gemeindeverwaltung Eitorf. Durch diesen Wechsel kann das theoretisch Erlernte schnell in der Praxis angewandt und dadurch nachhaltig verstanden werden.
**Wir bieten Dir:**
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Vielfältige Arbeitsbereiche
- Flexible Arbeitszeiten
- Freundliche und nette Kolleginnen und Kollegen
- Attraktive betriebliche Zusatzversorgung
- Monatliche Sachprämie
- Mobiles Endgerät
**Wir wünschen uns:**
- Motivierte und freundliche neue Kolleginnen und Kollegen, die Spaß am Umgang mit anderen Menschen haben
- Interesse an Informationstechnologie, Verwaltung und rechtlichen Zusammenhängen
- Analytisches Denken, Zuverlässigkeit und Spaß an Teamarbeit
- Verantwortungsbewusstsein und Freude an neuen digitalen Lösungen
- Mindestens befriedigende Leistungen in den Fächern Mathematik und Deutsch
- Deutschkenntnisse mind. auf C1-Niveau
Falls die Ausbildung zum/zur Bachelor of Arts nicht das Passende für Dich ist, bieten wir aktuell auch folgende andere Ausbildungsberufe für 2026 an:
- Verwaltungsfachangestellte*r
- Erzieher*in
- Straßenwärter*in
- Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung
Die Gemeinde Eitorf wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird durch die Gemeinde Eitorf gefördert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
EHRENAMT wird bei der Gemeinde Eitorf GROSS geschrieben. Wir freuen uns über (D)ein Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr.
Hast Du noch Fragen? Dann ruf uns einfach an!
Deine Ansprechpartnerinnen:
Frau Ribeiro Goncalves: Tel. 02243/89-148
Frau Koch: Tel. 02243/89-149
Hinweis zum Datenschutz:
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie im Merkblatt unter:
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f14f115e7f0fe0a8fe0826c09bb4f922
Letztes Update:
22.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG 75181 Pforzheim
Arbeitab 01.11.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.