Duales Studium zum/zur Diplom-Finanzwirt/in (FH) (m/w/d)
Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt
- Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 01.09.2026
Beschreibung
Das Ministerium der Finanzen ist eine oberste Landesbehörde des Landes Sachsen-Anhalt. Es hat die Dienst- und Fachaufsicht über die 14 Finanzämter des Landes inne. Gemeinsam bilden wir die Finanzverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt.
Unsere Finanzverwaltung umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, welche es zu bewältigen gilt.
Und dafür brauchen wir Dich:
Bewirb Dich für ein
# **Duales Studium**
# **zum/zur Diplom-Finanzwirt/in (FH) (m/w/d)**
(Vorbereitungsdienst der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt)
Ein/e Beamt:in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt kann in verschiedenen Arbeitsbereichen eines Finanzamtes eingesetzt werden, welche unterschiedliche Tätigkeitsschwerpunkte mit sich bringen. Unter anderem überprüfen die Beamt:innen der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt steuerliche Sachverhalte im Rahmen der Bearbeitung von Einkommensteuererklärungen, Einsprüchen oder Betriebsprüfungen oder bearbeiten Anfragen der Bürgerinnen und Bürger. Im Wesentlichen sind diese Aufgaben durch eine selbstständige Arbeitsweise geprägt (Weitere Informationen zu dem Studium und den Aufgaben findest Du [hier](https://mf.sachsen-anhalt.de/das-ministerium/die-taxperten)). Die maßgebenden Kenntnisse im Steuer- und Verwaltungsrecht werden im Rahmen des 3-jährigen Vorbereitungsdienstes vermittelt.
Der Vorbereitungsdienst erfolgt im Rahmen eines dualen Studiengangs, welcher eine 21-monatige theoretische Studienzeit umfasst. Das Fachstudium findet an der Außenstelle der Fachhochschule für Finanzen Königs Wusterhausen in Magdeburg statt.
Die berufspraktische Studienzeit dauert 15 Monate und findet** in einem der 14 Finanzämter in Sachsen-Anhalt** statt.
Der erfolgreiche Abschluss des Studiengangs berechtigt Dich dazu, den akademischen Grad Diplom-Finanzwirt:in (FH) zu führen.
Bereits mit Beginn des Studiums wirst Du als Steuerinspektoranwärter:in in das Beamtenverhältnis auf Widerruf berufen. Mit erfolgreichem Abschluss kannst Du in das Beamtenverhältnis auf Probe übernommen werden. Nach einer Probezeit von 3 Jahren erfolgt die Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.
**Dein Profil:**
- ein hohes Engagement und Ehrgeiz für das Studium
- methodische und sorgfältige Arbeit mit einem Blick für das Wesentliche
- Entscheidungsfreude, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Belastbarkeit
- Interesse an der Anwendung bestehender Gesetze
- Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge und Interesse am Gemeinwesen
- gute Kommunikationsfähigkeit und Freude an Teamarbeit
- gute Deutschkenntnisse
**Wir erwarten:**
- ein zum Hochschulstudium berechtigender Schulabschluss (Abitur oder Fachhochschulreife) oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
- deutsche Staatsangehörigkeit oder Bürger/-in der Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder eines Drittstaates, dem Deutschland und die Europäische Union vertraglich einen Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben
- keine Vorstrafen
- gesundheitliche Eignung (§ 10 LBG LSA)
- die deutsche Sprache muss in dem für die Wahrnehmung der Aufgaben erforderlichen Maß beherrscht werden
- Altersgrenze bei Ausbildungsbeginn: grundsätzlich 41 Jahre (Ausnahmen gelten für Inhaber eines Eingliederungs- oder Zulassungsscheins nach § 9 Soldatenversorgungsgesetz)
**Wir bieten:**
- einen bundesweit anerkannten Abschluss als Diplom-Finanzwirt:in (FH)
- Befähigung zum Absolvieren einer Beamtenlaufbahn in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) in der Steuerverwaltung (bundeseinheitlich)
- Möglichkeit zur Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit
- attraktive Vergütung (sozialversicherungsfrei) entsprechend der A-Besoldung nach amtlicher Besoldungstabelle (während des Studiums AW9 = mind. 1.512,82 € brutto)
- verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten und Fortbildungsprogramme
- gute Aufstiegsmöglichkeiten
- eine gute Work-Life-Balance durch
- flexiblen Arbeitszeiten
- Möglichkeit einer Beschäftigung in Teilzeit
- keine Wochenend- und Feiertagstätigkeit
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Vergünstigungen im Rahmen eines Jobtickets
**Bewerbung:**
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann bewirb Dich
**bis zum 28.02.2026.**
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
**Weitere Hinweise:**
Vor der Einstellung findet ein Auswahlverfahren statt, das aus einem schriftlichen Auswahltest und einem mündlichen Auswahlgespräch besteht.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungs- und Fahrtkosten werden nicht erstattet.
Weitere Informationen über die Laufbahnausbildung in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Finanzverwaltung findest Du auf der Internetseite des Ministeriums unter [*http://lsaurl.de/taxperten*](http://lsaurl.de/taxperten) oder auf unserem Instagram-Kanal ([@finanzverwaltung.sachsenanhalt](https://www.instagram.com/finanzverwaltung.sachsenanhalt/)).
**Ansprechpartnerin bei weiteren Fragen:**
Für Fragen steht Dir Frau Ihl in der Zentralen Geschäftsstelle für Aus- und Fortbildung (ZGAF) im Finanzamt Magdeburg (Telefon: 0391 / 885 1663; Mail: [steuerausbildung@sachsen-anhalt.de](mailto:steuerausbildung@sachsen-anhalt.de)) zur Verfügung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 5ee00cf5202225f721136ad8e6124773
Letztes Update:
28.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG 28779 Bremen
ab 01.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.