Duales Studium zur/zum Diplom-Finanzwirt*in (FH) 2026
comp Der Senator für Finanzen comp 28195 Bremen - Deutschland
Sonstiger Ausbildung Vollzeit ab 01.10.2026
Beschreibung
Die Freie Hansestadt Bremen stellt in der Steuerverwaltung des Landes Bremen

**zum 1. Oktober 2026 Finanzanwärter*innen (w/m/d)**

**für das duale Studium zur/zum Diplom-Finanzwirt*in (FH)** ein.

Das duale Studium dauert insgesamt drei Jahre und gliedert sich in 21 Monate Theorie und 15 Monate Praxis. Mit dem Abschluss des dualen Studiums erwerben Sie den akademischen Grad Diplom-Finanzwirt*in (FH) und zugleich die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst).

**Aufgabengebiet**

In den Studienabschnitten werden Ihnen von unseren Dozent*innen die rechtlichen Grundlagen anhand von Gesetzestexten vermittelt. Während der Praxisphasen wenden Sie diese an, werden von erfahrenen Ausbilder*innen auf die vielfältigen und interessanten Aufgaben der bremischen Steuerverwaltung vorbereitet und durchlaufen zahlreiche Arbeitsbereiche, in denen ein späterer Einsatz möglich ist. Den Schwerpunkt bildet dabei die sogenannte Veranlagung. Dort bearbeiten Sie Steuererklärungen und Schriftverkehr, wenden Rechtsvorschriften an, erstellen Bescheide und**** haben häufig Kontakt zu Bürger*innen in Bremen oder Bremerhaven.

Nach dem Studium haben Sie zahlreiche und vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten in der bremischen Steuerverwaltung, z. B. in den Veranlagungsbezirken, der Rechtsbehelfs- oder der Vollstreckungsstelle. Neben klassischen Innendiensttätigkeiten wie der Bearbeitung von Steuererklärungen gibt es auch Einsatzbereiche mit großen Anteilen im Außendienst; von der Betriebsprüfung über die Lohnsteueraußenprüfung bis hin zur Umsatzsteuersonderprüfung. Außenprüfer*innen prüfen beispielsweise Unternehmen verschiedener Branchen, Rechtsformen und Größen – vom Kiosk um die Ecke bis hin zum großen, weltweit tätigen Konzern. Die Steuerfahndung ist für Steuerordnungswidrigkeiten und Steuerstraftaten zuständig. Sie ermittelt in enger Zusammenarbeit mit Justiz, Polizei und Zoll unbekannte Steuerfälle, führt Durchsuchungen durch und deckt Steuerhinterziehung auf. Mit zunehmender beruflicher Erfahrung und bei besonderer Leistung ist auch die Wahrnehmung von Führungsaufgaben innerhalb eines Finanzamts möglich.

**Profil**

Das bringen Sie mit:

• Allgemeine Hochschulreife/Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsstand

• Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (Ausnahmen sind im Einzelfall möglich).

Ferner freuen wir uns über:

• Freude am Umgang mit Menschen und Gesetzen

• Ein gutes Verständnis für logische Zusammenhänge

• Entscheidungsfähigkeit und Belastbarkeit

• Zuverlässigkeit und Bereitschaft, verantwortungsbewusst eigene Aufgaben zu übernehmen

• Flexibilität und Teamfähigkeit.

**Wir bieten**

• Interessante und anspruchsvolle Arbeitsbereiche

• Sinnvolle Tätigkeit für die Gesellschaft

• Einen krisenfesten und sicheren Arbeitsplatz mit Verbeamtung auf Widerruf bereits zu Beginn des dualen Studiums

• Eine attraktive Ausbildungsvergütung (mtl. 1.513 € brutto)

• Flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness etc.

• Gute Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Freie Hansestadt Bremen bietet Ihnen nach Abschluss des Studiums zudem flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie ortsflexible Arbeitsmöglichkeiten. Die Steuerverwaltung hat mehrere Standorte im Land Bremen, der Hauptstandort ist in Citylage mit guter Nahverkehrsanbindung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

**Allgemeine Hinweise**

In den Vorbereitungsdienst kann eingestellt werden, wer das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Unser Studienplatzangebot orientiert sich an dem voraussichtlichen Personalbedarf der Bremer Steuerverwaltung. Damit bestehen nach erfolgreichem Abschluss des dualen Studiums sehr gute Übernahmechancen für eine anschließende Beschäftigung.

Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Bremen ist eine weltoffene und tolerante Stadt, in der Menschen aus den verschiedensten Herkunftsländern leben. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in unserer Mitarbeiterschaft widerspiegelt. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden daher begrüßt.

Bewerbungen von Anwärter*innen und Kolleg*innen des mittleren Dienstes der Bremer Steuerverwaltung können nur eingeschränkt berücksichtigt werden. Näheres hierzu regelt die Verfahrensordnung für die Auswahl von Bewerbenden, die als Anwärter*innen für den gehobenen Dienst der Steuerverwaltung für die Laufbahnprüfung zum/zur Diplom-Finanzwirt*in (FH) ausgebildet werden sollen.

**Bewerbungshinweise**

Reichen Sie mit Ihrem Bewerbungsschreiben bitte folgende Unterlagen ein:

• Tabellarischen Lebenslauf

• Nachweis Ihrer Fachhochschulreife bzw. des gleichwertigen Bildungsstandes

• entsprechende Zeugnisse bei weiteren Abschlüssen

• Angaben zur Staatsangehörigkeit

Fotos sind nicht beizufügen. Bei postalischer Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen bitte ausschließlich in kopierter Form und ohne Mappen ein, bei Online-Bewerbung bitte in Form einer PDF-Datei.

Weitere Auskünfte zum Einstellungsverfahren und zum Studium erteilen Ihnen gerne Frau Baumgarten (Tel. 0421/361-96783, E-Mail [Alena.Baumgarten@finanzen.bremen.de](mailto:Alena.Baumgarten@finanzen.bremen.de)) und Frau von Seggern (Tel. 0421/361-10978, E-Mail [Silvia.vonSeggern@finanzen.bremen.de](mailto:Silvia.vonSeggern@finanzen.bremen.de)). Weitere Informationen finden Sie auch unter: [https://www.karriere.bremen.de/finanzverwaltung-10795](https://www.karriere.bremen.de/finanzverwaltung-10795)

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des Kennzeichens **„Finanzanwärter*innen 2026“** **bis zum 02.11.2025** an **[ausbildung@finanzen.bremen.de](mailto:ausbildung@finanzen.bremen.de)** oder

**Der Senator für Finanzen**

**Referat 10**

**Rudolf-Hilferding-Platz 1**

**28195 Bremen**
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 5951839a801b08ed84aa51af58aef5c1
Letztes Update: 05.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Rentabel Stefanie Abel Personal
comp 49219 Glandorf
Arbeit ab 04.09.2025
comp p2w GmbH & Co. KG
comp 35075 Gladenbach
Arbeit ab 03.09.2025
comp Bäcker Schlüter GmbH
comp 25469 Halstenbek, Holstein
Arbeit ab 04.09.2025
comp Stadtverwaltung Wermelskirchen
comp 42929 Wermelskirchen
Arbeit ab 31.12.2025