logo
eine/n Koordinator/in für Künstliche Intelligenz (m/w/d)
comp Sozialversicherung für Landwirtschaft Forsten und Gartenbau comp 34121 Kassel, Hessen - Deutschland
Wirtschaftsinformatiker/in (Hochschule) Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 06.10.2025
Beschreibung
Die SVLFG ist eine innovative und zukunftsorientierte Behörde mit rund 5.000 Beschäftigten. Gemäß unserem Motto "Sicher und gesund aus einer Hand" verstehen wir uns als moderner Dienstleister für unsere gut 3,2 Millionen Versicherten in den grünen Berufen. Als einziger Sozialversicherungsträger Deutschlands vereinen wir insoweit alle Sozialversicherungen unter einem Dach: die Unfall-, Renten-, Kranken- und die Pflegeversicherung.

Lernen Sie uns kennen: [www.svlfg.de](http://www.svlfg.de/) und [www.svlfg.de/informationstechnik](https://www.svlfg.de/informationstechnik).

Wir bieten bundesweit interessante Arbeitsplätze mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Als Hersteller und Betreiber moderner Softwaretechnologie mit eigenem Rechenzentrum suchen wir aktuell zur Unterstützung unserer rund 400 qualifizierten und motivierten Beschäftigten in der Informationstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt

# eine/n Koordinator/in für Künstliche Intelligenz (m/w/d)

für unsere Hauptverwaltung in Kassel.

[](https://karriere.svlfg.de/de/jobposting/54bf6b9ff4431f319ab4af2b49e427c88968f45f0/apply)

###

Was wir Ihnen bieten:

Neben abwechslungsreichen Tätigkeitsgebieten machen faire Arbeitsbedingungen und eine Bezahlung im Rahmen der Bestimmungen nach Bundesrecht die SVLFG zu einem attraktiven Arbeitgeber. Ein umfangreiches Fortbildungsangebot fördert Ihre Entwicklung nach individuellem Bedarf.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen u.a.:

- eine unbefristete Stelle als Vollzeitkraft mit einem auch in Krisenzeiten sicheren Arbeitsplatz mit pünktlicher Gehaltszahlung
(eine Anstellung in Teilzeit ist grds. möglich),
- flexible Arbeitszeiten mit diversen Teilzeitmodellen und der Möglichkeit zur Telearbeit,
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz,
- eine vielseitige Tätigkeit mit Handlungs- und Entscheidungsspielräumen in einem hilfsbereiten und hochmotivierten Team,
- umfangreiche betriebliche Gesundheitsangebote,
- eine eigene Kinderkrippe im Verwaltungsgebäude,
- eine zentrale Lage mit günstiger Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr bzw. teilweise kostenfreie Parkmöglichkeiten in Verwaltungsnähe,
- eine betriebliche Altersvorsorge bei der VBL für Tarifbeschäftigte,
- einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland Jobticket,
- eine jährliche Sonderzahlung für Tarifbeschäftigte.

Die Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 14 (Vergütungsgruppe 12 BAT/LSV). In Abhängigkeit von der Bewerberlage können bei Neueinstellung eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen.
Beim Vorliegen der Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Einstellung in einem Beamtenverhältnis im höheren Dienst. Die Stelle ist bis zur Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewertet.

### Ihre Aufgabe ist:

- Aufbau, Weiterentwicklung und Koordination von organisatorischen Strukturen in Verwaltung und IT für den strategischen, taktischen und operativen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in einem Sozialversicherungsträger,
- Entwicklung von Zielbildern, Leitlinien und Handlungskonzepten zur Integration von KI-Technologien in die organisatorischen Abläufe und Geschäftsprozesse,
- Analyse, Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen und Strukturen im Kontext der Digitalisierung und Automatisierung mit Schwerpunkt KI,
- Wahrnehmung von Schnittstellenaufgaben zu Fachbereichen, IT, Datenschutz, Informationssicherheit und externen Partnern,
- Beobachtung und Bewertung gesetzlicher, regulatorischer sowie technischer Entwicklungen im Themengebiet Digitalisierung und KI,
- Planung, Steuerung und Umsetzung von Veränderungsprozessen,
- Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung der Organisation mit Blick auf digitale Innovationen und KI-Einsatz in enger Zusammenarbeit mit CIO und CDO,
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Konzepten und internen Regelwerken,
- Mitarbeit und Leitung von Projekten im Themengebiet Digitalisierung und KI.

### Was Sie mitbringen:

- ein mit einem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (MPA, (Wirtschafts-)Informatik) oder einer dem zukünftigen Einsatzbereich entsprechenden Fachrichtung (MINT),
- eine mindestens zweijährige hauptberufliche aufgabendienliche Tätigkeit, vorzugsweise im Bereich Informationstechnik, Organisation, Digitalisierung oder Verwaltungsmodernisierung,
- die Bereitschaft zur Projektarbeit sowie zur regelmäßigen Wahrnehmung von Terminen (Dienstgänge und Dienstreisen ggf. auch mehrtägig).

### Darüber hinaus verfügen Sie idealerweise über:

- mehrjährige Erfahrung (mindestens 5 Jahre) in einer verantwortlichen Position im Bereich Informationstechnik, Organisation, Digitalisierung oder Verwaltungsmodernisierung,
- Kenntnisse und Erfahrungen im Aufbau von Organisationsstrukturen zur Umsetzung von KI-Projekten,
- strategische Denkweise gepaart mit Umsetzungs- und Überzeugungsstärke,
- starke analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten,
- Aufgeschlossenheit, Verantwortungsbewusstsein, Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit,
- konzeptionelles und organisationsorientiertes Arbeiten,
- Entscheidungsvermögen, persönliches Engagement und Leistungsbereitschaft sowie ein sicherer Umgang mit internen und externen Ansprechpartnern,
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung.

Die SVLFG hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind daher im Interesse der beruflichen Gleichstellung besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Ebenso werden gleichgestellte und schwerbehinderte Bewerber/-innen bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX und der geschlossenen Inklusionsvereinbarung besonders berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Heiwig (Bereichsleiter Zentrale Aufgaben, ☎ [0561 785-15952](https://tel:056178515952)[)](tel:0056178516668) gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Herr Dagkaya (Team Personalentwicklung, ☎ [0561 785-16564)](tel:056178516564).

## Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis zum 29.10.2025.

**Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)**

Weißensteinstraße 70 - 72 · 34131 Kassel · www.svlfg.de
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 681e2aaf22c9d457b80c6d0df8ae3522
Letztes Update: 06.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp SRH YourService GmbH
comp 76307 Karlsbad
Arbeit ab 06.10.2025
comp SRH Klinikum Karlsbad Langensteinbach GmbH
comp 76307 Karlsbad
Arbeit ab 06.10.2025
comp Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
comp 38667 Bad Harzburg
Arbeit ab 01.11.2025
comp Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
comp 38667 Bad Harzburg
Arbeit ab 01.11.2025
comp Christian-Albrechts- Universität zu Kiel (CAU)
comp 24118 Kiel
Arbeit ab 01.01.2026