Beschreibung
Unser Unternehmen, die Elektro Steuerungstechnik GmbH, mit Sitz in Wallenhorst hat über 30 Mitarbeiter: Ingenieure, Techniker in Entwicklung und Technik, in Produktion und Installation sowie in der Verwaltung.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2026 Auszubildende zum Elektroniker/in - Automatisierungstechnik.
Elektroniker/innen der Fachrichtung Automatisierungstechnik planen und installieren z.B. rechnergesteuerte Fertigungsautomaten, Werkzeugmaschinen, Verkehrsleitsysteme oder Anlagen der Gebäudetechnik. Sie analysieren die Funktionszusammenhänge und sorgen dafür, dass Sensoren, elektronische Steuerungen und Leiteinrichtungen die elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Antriebe nach den jeweiligen Betriebsanforderungen steuern und regeln. Dafür konfigurieren sie Software, Bussysteme, Netzwerke und Gerätekomponenten. Sie programmieren und testen die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und weisen die Anwender in die Bedienung ein. Wenn Störungen auftreten, suchen die Elektroniker/innen nach den Ursachen und beheben diese. Sie beraten Kunden über technische Möglichkeiten, Serviceangebote und Kosten. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Schutzmaßnahmen und Sicherheitseinrichtungen.
Elektroniker/in der Fachrichtung Automatisierungstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk
Während der Ausbildung lernst du beispielsweise:
• wie Stromkreise und Schutzmaßnahmen festgelegt werden
• wie man Einschübe, Gehäuse und Schaltgerätekombinationen zusammenbaut
• wie man Betriebssysteme und ihre Komponenten auswählt, Hardwarevoraussetzungen beurteilt, Betriebssysteme installiert und konfiguriert
• wie man Baugruppen einstellt, anpasst und in Betrieb nimmt
• wie Geräte instand gesetzt werden
• wie Energie-, Kommunikations- und Hochfrequenzleitungen und -kabel ausgewählt und verlegt werden
• wie man die Struktur und die Fähigkeiten von automatisierungstechnischen Systemen unterscheidet
• wie Hard- und Softwarekomponenten ausgewählt, Bedienoberflächen und anwenderspezifische Softwarelösungen konzipiert und Kommunikationssysteme geplant werden
• wie man Sensorik, Prozessorik, Aktorik, Wandler und Leiteinrichtungen sowie Datennetze und ihre aktiven Komponenten installiert
Anforderungsprofil - Unsere Voraussetzungen sind:
• mind. Realschulabschluss
• gute Leistungen in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern
• Logisches und schlussfolgerndes Denkvermögen
• Gute Auffassungsgabe
• Räumliches Vorstellungsvermögen und Geschicklichkeit
• Konzentrations- und Teamfähigkeit
• Sorgfältige Arbeitsweise, auch unter Zeitdruck
Das bieten wir u.a. unseren Azubis:
• Jahresbonus
• kleine Unfallversicherung
Berufsschule: BBS Brinkstrasse Osnabrück
Wir bieten auch die duale Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Hochschule Osnabrück an.
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Weitere Infos zu unserem Unternehmen findest du auf unserer Homepage unter: www.est.de