Entlohnung: Bruttojahresgehalt ab EUR 70.000,- (je nach anrechenbarer Berufserfahrung)
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit bzw. Teilzeit 30 - 38,5 Wochenstunden
Dienstverhältnis: Dienstverhältnis laut Angestelltengesetz
Die IKT Linz GmbH, ein Unternehmen der Unternehmensgruppe der Stadt Linz, ist Partnerin bei der Digitalisierung der Verwaltung. Des Weiteren ist die IKT die Innovationstreiberin, Digitalisierungsberaterin und Lösungsanbieterin für den Magistrat und die Unternehmensgruppe Stadt Linz.
Ihre Aufgaben
* Analyse von Anforderungen unserer Kund*innen
* Beratung hinsichtlich der Nutzung, Optimierung und Weiterentwicklung der SAP Systeme
* Verantwortliche Betreuung unserer SAP Landschaften - vor allem in den Modulen MM, SD
* Anpassungen und Weiterentwicklungen von Prozessen und Umsetzung in den SAP Systemen (Customizing)
* Betreuung von einzelnen Softwareprodukten, die mit der SAP Landschaft in enger Verbindung stehen
* Verantwortung und Mitarbeit bei den S/4 Conversions der in Betreuung stehenden Systemlandschaften
* Kommunikation mit Herstellern und externen Beratungsunternehmen, sowie internen und externen Spezialist*innen und Anwender*innen (Usersupport)
* Sie arbeiten primär im IKT Büro in der Tabakfabrik Linz und im Homeoffice. Vereinzelt besuchen Sie die Standorte unserer Kunden-Unternehmen im Stadtgebiet Linz
Ihr Profil
* Abgeschlossene facheinschlägige Ausbildung (UNI/FH/HTL)
* Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Durchführung von (externen oder internen) Projekten in mind. einem der SAP Module MM und SD sowie ggf. in PS (wünschenswert)
* Kenntnisse in FI/CO von Vorteil
* Erfahrung im Customizing
* ABAP / ABAP OO Know-How (Lesen, Debugging)
* Vertrautheit mit aktuellen Entwicklungen im Bereich SAP (Cloud, KI, ...) von Vorteil
* Verständnis von betriebswirtschaftlichen Prozessen und deren Digitalisierung
* Hervorragende analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
* Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Deutschkenntnisse und zumindest gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deutschkenntnisse
* Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Auswahlverfahren
* Vorstellungsgespräch
Im Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen.Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen:
* Lebenslauf
* Motivationsschreiben
* Bewerbungsunterlagen bitte unter Angabe der Jobnummer 196 an bewerbungen@ikt.linz.at
Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Sabine Schmidberger (+43 732 7070 4830) wenden.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung ONLINE unter:
https://jobs.linz.at/Jobs
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f747ca3402f39a8ef9a95d5bb097a468
Letztes Update:
30.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.