Beschreibung
Über uns
Die Diakonie Rosenheim steht seit Jahrzehnten für eine werte- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern. Aus dieser Tradition heraus helfen rund 2.600 Mitarbeitende Einzelnen, Familien, Gruppen und ganzen Gemeinwesen, soziale Probleme zu lösen und schwierige Lebenssituationen zu verbessern.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Hier kannst du deine Stärken einbringen.
In unserem Haus für Kinder am Kiefernwald begleiten wir Kinder dabei, die Welt mit Neugier, Fantasie und Selbstvertrauen zu entdecken. Unsere moderne Einrichtung im Münchner Norden – umgeben von alten Kiefern und nah an der Fröttmaninger Heide gelegen – bietet Raum für drei Krippen-, zwei Kindergarten- und eine Hortgruppe. Die Atmosphäre: naturnah, lichtdurchflutet, warm und offen.
Hier steht das Kind im Mittelpunkt – mit seiner Persönlichkeit, seinen Bedürfnissen und seinem eigenen Tempo. Wir schaffen Erfahrungsräume, in denen Kinder mitbestimmen, kreativ werden, sich ausprobieren und wachsen können. Ob im Atelier, im Bewegungsraum oder draußen im Grünen: Jeder Tag hält neue Möglichkeiten bereit.
Was dich bei uns erwartet? Ein starkes Team mit Herz, Haltung und Humor. Wir arbeiten auf Augenhöhe – miteinander und mit den Familien. Reflexion, Weiterentwicklung und Teamgeist sind für uns selbstverständlich. Du findest bei uns ein modernes pädagogisches Umfeld, das nicht nur Kinder, sondern auch Fachkräfte stärkt – mit echter Wertschätzung, Raum für eigene Ideen und einem Träger, der Qualität lebt.
„Alles, was an Großem in der Welt geschah, vollzog sich zuerst in der Phantasie der Menschen.“
– Wir glauben an die Kraft kindlicher Vorstellung – und begleiten sie mit Begeisterung.
Bei Fragen kannst du uns gerne kontaktieren.
Wir freuen uns auf dich!
Darauf kannst du dich freuen
Für deine finanzielle Sicherheit
• Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie in Bayern, Eingruppierung i. d. R. E 8
• Weihnachtsgeld (80 % eines Bruttomonatsgehalts)
• Familienbudget (1 % des Jahresbruttos für alle Mitarbeitenden)
• Vermögenswirksame Leistungen
• Betriebliche Altersvorsorge i. H. v. 6,5 % des zusatzversorgungspflichtigen Entgelts über die EZVK
Für deine Gesundheit und Work-Life-Balance
• Beihilfe mit der Möglichkeit zur Höherversicherung einmalig ohne Gesundheitsprüfung
• Betriebliches Gesundheitsmanagement (BKK Diakonie, RV Fit Trainingsprogramm, Company Bike, EGYM Wellpass)
• 30 Tage Urlaub, Heiligabend, Silvester und Buß- und Bettag als zusätzliche dienstfreie Tage
• Spaß an der gemeinsamen Arbeit im Team (und natürlich auch bei betrieblichen Feiern und Events wie Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, B2Run-Firmenlauf etc.)
Für deine berufliche Weiterentwicklung
• Sehr gute Einarbeitung und kollegiale Beratung, viel Zeit für Anleitung und Unterstützung
• Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen, Klausurtagungen sowie Supervision
• Fort- und Weiterbildungen und Unterstützung bei berufsbegleitenden Zusatzqualifikationen
• Viel Eigenverantwortlichkeit und vielfältige Beteiligung an Entscheidungsprozessen
• Regelmäßige Unterstützung im Kita-Alltag durch einen heilpädagogischen Fachdienst
Deine zusätzlichen Benefits
• (erhöhte) Ballungsraumzulage
• (erhöhte) Ballungsraumzulage Kind
• Entgeltgruppenzulage
• Arbeitsmarktzulage
• Jobticket
• etc.
Das bringst du mit
• Abgeschlossene Ausbildung an einer Fachakademie, z. B. Erzieher/-in oder als gleichwertig anzuerkennende Ausbildung
• Sprachnachweis Deutsch mindestens B2