Beschreibung
Ob in den Bereichen Wohnen und Pflege, Kinder und Bildung, Gesundheit und Therapie, Ambulante Hilfen oder Arbeit und Förderung - mehr als 350 engagierte und kompetente Mitarbeiter setzen sich gemeinsam in mehr als 25 Einrichtungen für die Förderung und Wahrnehmung der Interessen insbesondere von Menschen aller Altersgruppen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung, chronisch-psychisch Kranker ein. Die Unterstützung und Begleitung von mehr als 1.300 Betreuten in ihrem Streben nach Eigenständigkeit und einem selbstbestimmten und glücklichen Leben stehen dabei im Mittelpunkt des Handelns aller Mitarbeiter des Lebenshilfe Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V.
Für unsere **heilpädagogische und integrative Kindertagesstätte „Regenbogenhaus“ sowie für unsere**
**integrative Kindertagesstätte „Haus Sonnenschein“ in Pirna** suchen wir ab dem 01.01.2026**** einen
**Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Projekt „KINDER STÄRKEN 2.0**"
**Ihre Zukunft bei uns**
****
Sie verdienen mehr als Mindestlohn!
· leistungsstarke Vergütung mit Orientierung am Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
· Entgelterhöhung durch Stufensteigerung entsprechend Ihrer Betriebszugehörigkeit
· Jahressonderzahlung
· SuE-Zulage
Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit? Na klar!
· Wochenarbeitszeit bei Vollbeschäftigung 39 Stunden
· 30 Tage Urlaub zzgl. zwei Regenerationstage und frei am 24.12 und 31.12.
· Sonderurlaub für persönliche Ereignisse
· (Jahres-)Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit des Freizeitausgleichs
Gesund und motiviert bis zur Rente!
· Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge
· vermögenswirksame Leistungen
· betriebliche Gesundheitsförderung
· Sonderkonditionen beim Fahrradhändler „Bike and Snow“ in Pirna
· Mitarbeiterveranstaltungen
· Bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit vollständiger Kostenübernahme
**Ihr Aufgabengebiet**
Glücksbringer sein
· Ermittlung der konkreten Hilfe- und Unterstützungsbedarfe der Kinder und deren Familien
· Entwicklung und Umsetzung von förderlichen und spezifisch notwendigen Angeboten und
Projekten sowie Unterstützungsmaßnahmen
· Beratung und Unterstützung von Eltern sowie Aktivierung und Verstärkung der Zusammenarbeit zwischen der Kindertageseinrichtung und den Eltern
· Pädagogische und methodische Beratung, Weiterbildung und Unterstützung der Fachkräfte
· Aufbau und Verstetigung der Netzwerkarbeit im sozialräumlichen Umfeld (z.B. SPZ, Frühförderstellen, Therapeuten, Ärzten, Ämtern)
Zusammen weiterkommen
· wertschätzender Umgang im Team, offener und ehrlicher Umgang mit Konflikten und Kritik sowie konstruktive Lösungsorientierung
· Reflexion der eigenen Arbeit sowie des eigenen Beitrages zum Gelingen der Teamarbeit
· engagierte und konstruktive Teilnahme an Team- und Dienstberatungen
**Ihr Profil**
Sie sind auf Ihrem Gebiet eine echte Fachkraft!
· abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der sozialen Arbeit oder vergleichbarer Abschluss mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung
· Berufsabschluss als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d) oder vergleichbarer
Abschluss mit mindestens vierjähriger Berufserfahrung
· interkulturelle Kompetenz und Offenheit für verschiedene Kulturen
· wünschenswert sind Sprachkenntnisse in Englisch, Russisch, Französisch oder Arabisch
· gute PC-Kenntnisse (sichere Anwenderkenntnisse in MS Office und Outlook)
· Sie sind gem. § 20a IfSG entweder vollständig gegen SARS-CoV-2 geimpft oder genesen oder haben ein ärztliches Zeugnis über eine medizinische Kontraindikation
Auf Sie kann man sich verlassen!
· Durchsetzungsvermögen, Flexibilität sowie eine hohe psychische Belastbarkeit
· Fähigkeit zur Steuerung und Planung sowie Strukturierung eigener Aufgaben
Sie haben ein großes Herz!
· gutes Einfühlungsvermögen, Toleranz und eine hohe Sozialkompetenz
· wertschätzender, kooperativer und transparenter Umgang mit den uns anvertrauten Kindern, Eltern, Mitarbeitern und Kollegen, kooperierenden Einrichtungen, Institutionen und Netzwerkpartnern
**Interesse geweckt?**
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise)!
per E-Mail an: stellen@lebenshilfe-psf.de
(Wir bitten um eine Gesamtdatei mit einer Dateigröße von max. 8 MB)
schriftlich an: Lebenshilfe Pirna-Sebnitz-Freital e. V.
Personalabteilung, Frau Meusel
Longuyoner Straße 4, 01796 Pirna
**Sie haben noch Fragen?**
Sie erreichen Frau Meusel telefonisch unter 03501 - 7885 – 31.
**Interessenten mit einem Grad der Behinderung werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.**