Ihr perfekter Karriereschritt – Arbeiten in der Schweiz, Leben in Deutschland
Wir suchen für mehrere grenznahe Hausarztpraxen in den Regionen Rheinfelden/Basel-Land, Kreuzlingen/Thurgau und im Kanton Schaffhausen mehrere Fachärzte für Allgemeinmedizin/Innere Medizin (m/w/d).
Die Attraktivität der Stellen: Unsere Praxen liegen nur 15 bis 30 Minuten von der deutschen Grenze entfernt. Dies ist die ideale Position für alle, die die finanziellen Vorteile und die geringere Bürokratie der Schweiz mit der Lebensqualität und den niedrigeren Wohnkosten in Deutschland kombinieren möchten.
Ihre Vorteile als Grenzgänger bei uns
Top-Gehalt & Netto-Vorteil: Sie profitieren vom Schweizer Lohnniveau. Als angestellter Hausarzt liegt Ihr erwartetes Brutto-Jahresgehalt im Bereich von CHF ab 165'000 – CHF 190'000.
Als Grenzgänger zahlen Sie Ihre Einkommensteuer in der Regel in Deutschland, während Sie vom hohen Schweizer Bruttolohn profitieren.
Keine CH-Krankenversicherungspflicht: Sie können sich für das deutsche Gesundheitssystem entscheiden (Optionsrecht).
Weniger Bürokratie, mehr Medizin: Konzentrieren Sie sich auf Ihre Patienten! Die Selbstdispensation (direkte Medikamentenabgabe) in unserem Kanton reduziert administrative Aufwände und stärkt die Patientenbindung.
Exzellente Work-Life-Balance: Attraktive Arbeitszeitmodelle (z.B. 4-Tage-Woche bei 80% Pensum möglich) und mindestens 5 Wochen Ferien.
Ihre Aufgaben
Selbstständige hausärztliche Grundversorgung unserer treuen Patienten.
Führen eigener Sprechstunden in einer modernen Infrastruktur.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachärzten und Spitälern in der Region.
Durchführung präventivmedizinischer Massnahmen.
Ihr Profil
Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharzt für Innere Medizin/ Allgemeinmedizin.
Zwingend erforderlich ist die MEBEKO-Anerkennung Ihres Diploms oder die Bereitschaft, diesen Prozess mit unserer Unterstützung schnellstmöglich abzuschliessen.
Erfahrung in der ambulanten Grundversorgung ist von Vorteil.
Hohe Patientenorientierung, Teamgeist und Zuverlässigkeit.
Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau).
Was wir Ihnen bieten
Angestelltenverhältnis: Sicherer Job ohne das finanzielle Risiko einer Praxisgründung.
Moderne Praxis: Voll digitalisiert, neueste Medizintechnik und attraktive, helle Behandlungsräume.
Ein eingespieltes Team: Unterstützung durch erfahrene Medizinische Praxisassistentinnen (MPA).
Übernahme von Bewilligungskosten bei der Erlangung der kantonalen Berufsausübungsbewilligung.
Regelmässige interne und externe Fortbildung wird grosszügig gefördert.
Bereit für Ihren Grenzgänger-Traum?
Nutzen Sie die Chance und wechseln Sie in ein Arbeitsumfeld, das Ihre Leistung wirklich wertschätzt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an:
📧 [h.mathiak@arzt-job-schweiz.ch](https://mailto:h.mathiak@arzt-job-schweiz.ch)
Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen Herr Hansjürgen Mathiak gerne zur Verfügung.
☎️ +49 170 3114139
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: aad6b7f02a0d54d1b75f521c08dea005
Letztes Update:
17.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.