Sie haben Leidenschaft für die Gastroenterologie – und Freude daran, Patient:innen auf ihrem Weg zu begleiten?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wenn Sie Ihr Fachwissen mit Empathie verbinden und gerne in einem Umfeld arbeiten, in dem interdisziplinäre Zusammenarbeit großgeschrieben wird, freuen wir uns auf Sie.
Werden Sie Facharzt oder Oberarzt (m/w/d) in unserer Klinik für Gastroenterologie und übernehmen Sie Verantwortung für eine hochwertige Patientenversorgung – unterstützt von moderner Medizintechnik, einem starken Team und klaren Strukturen.
Bei uns erwartet Sie ein wertschätzendes Arbeitsklima, vielseitige medizinische Herausforderungen und die Chance, Ihre Expertise aktiv in die Weiterentwicklung unserer Klinik einzubringen.
**Das dürfen Sie erwarten:**
• Mehr als nur ein Job: viele Extras & Vergünstigungen sowie eine familienfreundliche Unternehmenskultur
• Eine topmoderne apparative Ausstattung – damit Sie immer auf dem neuesten Stand arbeiten
• Eine anspruchsvolle, vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen Team mit starkem Zusammenhalt
• Volle Weiterbildungsbefugnis in Gastroenterologie, Innere Medizin und Allgemeinmedizin
• Onkologische und hämatologische Weiterbildung (24 Monate) sowie Vertiefung in der Palliativmedizin
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit und multiprofessioneller Austausch auf Augenhöhe
• Regelmäßige interne Fort- und Weiterbildungen – fachlich wie persönlich
• Teilnahme an inspirierenden Führungskräfte-Seminaren für Ihre berufliche Weiterentwicklung
• Oberärztliche Betreuung unserer internistischen und gastroenterologischen Patient:innen
• Mitverantwortung für die Versorgung auf der Intensivstation
• Durchführung sämtlicher endoskopischer und sonographischer Untersuchungen sowie therapeutischer Interventionen – inkl. internistischer Behandlungen
• Aktive Mitarbeit in der strukturierten Weiterbildung unserer Assistenzärzt:innen
• Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
**Darüber freuen wir uns:**
• Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
• Sicherer Umgang mit der diagnostischen Sonographie
• fundierte endoskopische Kenntnisse
• Hohe fachliche und soziale Kompetenz kombiniert mit Organisationsgeschick
• Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
**Benefits**
Flexible Arbeitszeit
Vergünstigungen und Rabatte
Pflege Angehöriger
Information und Kommunikation
Unterstützung rund um die Geburt
Kinderbetreuung
Hochschulkooperation
Krankenhausaufenthalt
Die Klinik:
Das Marien-Hospital Marl ist ein Krankenhaus der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH. Das Marler Krankenhaus verfügt über sieben medizinische Fachabteilungen, eine Palliativeinheit sowie eine angeschlossene Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe. Fast 1.000 hoch qualifizierte Mitarbeiter*innen engagieren sich im Marien-Hospital für die Gesundheit und das Wohlbefinden von über 13.000 stationären sowie über 17.000 ambulanten Patient*innen im Jahr. Mit nahezu 300 Betten erbringt das Krankenhaus der KKRN GmbH einen wichtigen Teil der medizinischen Versorgung im nördlichen Ruhrgebiet.
Noch offene Fragen?
Dr. med. Christoph König | Chefarzt
Martina Manteuffel | Sekretariat
T 02365 911-35105
Jetzt bewerben!
Soweit in dieser Ausschreibung personenbezogene Ausdrücke verwendet werden, umfassen sie alle
Geschlechter
gleichermaßen. Satz- und Druckfehler vorbehalten.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d43b589f0d613c1142122dedc1e828d8
Letztes Update:
09.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG 10825 Berlin
Arbeitab 11.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.