**Du möchtest in einem großen IT-Bereich einen zukunftsorientierten Beruf erlernen und dich zu einem IT-Spezialisten entwickeln?** **Dann bist du bei uns richtig.**
- **Zum 01. September 2026 bieten wir 3 Ausbildungsplätze für den Schwerpunkt Systemintegration an**
- **Bewerbungsfrist bis 31.05.2026**
- **Dein Gehalt im 1. Jahr 1.293,26 EUR brutto monatlich.**
**Du fragst dich, was uns besonders macht und weshalb du eine Ausbildung bei uns beginnen sollten?**
Mit rund 500 Auszubildenden in zwei Ausbildungsberufen und zwei dualen Studiengängen gehören wir als Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (Bundesbehörde) zu den großen Ausbildern deutschlandweit.
In unserem hauseigenen Rechenzentrum in Bochum mit IBM Power-, AIX-, Linux- und Windows-Systemen zur Versorgung von über 80 Dienststellen sowie einer an modernen Programmiertechniken ausgerichteten Anwendungsentwicklung eines großen Sozialversicherungsträgers bieten wir optimale Rahmenbedingungen für die Praxisausbildung unserer IT-Nachwuchskräfte.
**Was dich bei uns erwartet?**
- Du bist von Beginn an Teil eines innovativen Teams, das mit modernen Programmiertechniken und -methoden die Softwareanwendungen für sämtliche Bereiche unseres Verbundsystems weiterentwickelt.
- Im Team installierst und konfigurierst du vernetzte IT-Systeme und nimmst Systeme der IT-Technik in Betrieb.
- Du lernst Störungen durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesysteme zu beheben.
- Während der Ausbildung erlernst du vielfältige Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle und setzt diese entsprechend ein.
**Was wir dir bieten?**
Uns ist nicht nur die Zufriedenheit unserer Versicherten von großer Bedeutung, sondern als Arbeitgeber natürlich auch die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden und somit auch unserer Nachwuchskräfte.
**Wir bieten dir attraktive Rahmenbedingungen:**
- ein überdurchschnittliches Ausbildungsentgelt **ab 1.293,26 EUR (1. Jahr) bis 1.389,02 (3. Jahr) brutto**
- vermögenswirksame Leistungen
- eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- gleitende Arbeitszeiten
- Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen im Kalenderjahr
- persönliches Laptop und IPad während der Ausbildungszeit
- projektbezogenes Lernen und Arbeiten
- Lernmittelzuschuss (1 x jährlich): 50,00 EUR brutto
- zusätzliche Altersversorgung
- Abschlussprämie von 400,00 EUR bei dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung
- eine hohe Übernahmequote
**Was wir von dir erwarten?**
- Mit der vollen Fachhochschulreife oder dem Abitur kannst du mit der Ausbildung beginnen.
- Dein Interesse an Computern geht über den Spaß an „Spielen und Surfen“ hinaus.
- Es fällt dir leicht, mit mathematischen und logischen Zusammenhängen umzugehen.
- Du verfügst über einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache (Sprachniveau B 2)
- Du verfügst über gute Englischkenntnisse
- Du hast Spaß daran, in einem Team zu arbeiten und kannst dennoch eigenständig tätig sein.
**Haben wir dein Interesse geweckt?**
Mehr Informationen zu unserem Studienangebot gibt es auf unsere [**Homepage**](https://karriere.kbs.de/nwk/DE/Ausbildung/Fachinformatiker/node.html).
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung** (persönliches Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, aktuelles Schulzeugnis) über unser [Onlineportal](https://bewerberportal.net/register/RUWKEDGR7WS47HLS9A).
**Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei uns.**
Alexander Behlau, Tel. 0234 304-53127 (Fragen zum Studium)
Annette Zielonka, Tel. 0234/304-53300 (Fragen zum Bewerbungsverfahren)
Mail: bildung_recruiting@kbs.de
**Abschließende Infos:**
Für uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Pflege eine Selbstverständlichkeit. Seit 2005 werden wir regelmäßig mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet.
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Außerdem unterstützen wir die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
**Hinweis zum Datenschutz:**
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten erfasst und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. Einstellungsverfahrens gespeichert werden.
Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: dc3c8cce3f47069fe66825ca19e4d9f1
Letztes Update:
12.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.