Kita Eislebener Straße Ev. Kirchenkreis Bochum Ausweichadresse Hohe Eiche 1
44892 Bochum - Deutschland
Erzieher/inArbeitVollzeitab 01.01.2026
Beschreibung
Stellenausschreibung
Der Evangelische Kirchenkreis Bochum sucht ab sofort und ab Januar 2026
eine/einen
Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d)
Erzieherin/Erzieher (m/w/d)
Kindheitspädagogin / Kindheitspädagogen (m/w/d)
Heilpädagogin/Heilpädagogen (m/w/d)
als
Fachkraft für Inklusion, zunächst befristet bis zum 31.07.2025 mit einem Stundenumfang von derzeit 39,0
Stunden für die evangelische Kindertageseinrichtung Eislebener Straße, Hohe Eiche 1, 44892 Bochum. Träger
der Kindertagesstätte ist die Kindergartengemeinschaft im Kirchenkreis Bochum, sie ist eingebettet in die
Kirchengemeinde Bochum-Langendreer. Über eine evtl. Weiterbeschäftigung über diesen Zeitraum hinaus,
wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden. Gegenwärtig werden in dieser Einrichtung 60 Kinder, davon 11
Kinder mit besonderem Förderbedarf, in drei Gruppen der Gruppenform III gefördert und betreut. In unserer
Einrichtung sind bereits zwei Inklusionskräfte tätig, so dass sie in einem erfahrenen Konzept ankommen
können.
Zu dem Aufgabengebiet der Inklusionsfachkräfte gehören u.a.:
der fachspezifische und qualifizierte Umgang mit Kindern mit unterschiedlichem Förderbedarf
Mitwirkung bei der Antragsstellung an den Landschaftsverband
die Erstellung des Teilhabe- und Förderplans für den LWL Antrag
Zusammenarbeit mit den Therapeutinnen und Therapeuten, den Ärztinnen und Ärzten sowie weiteren Institutionen der Kinder Ihres Zuständigkeitsbereiches
eine kritische Auseinandersetzung mit der pädagogischen Arbeit
Gestaltung der religionspädagogischen Arbeit
Gestaltung einer vertrauensbildenden Elternpartnerschaft
Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung und Bildung der Ihnen anvertrauten Kinder
Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Konzeption und des Qualitätsmanagements
Repräsentation der Kindertagesstätte nach Außen, z. B. in sozialräumlichen Gremien sowie
Mitwirkung in den Gremien des Trägers
Gestaltung des ganzheitlichen Bildungsansatzes unserer Konzeption
Wir erwarten:
eine abgeschlossene pädagogische Berufsausbildung
Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern und die Anerkennung und Achtung der kindlichen Selbstbildungspotentiale
eigenverantwortliches Arbeiten
die Bereitschaft, das Leitbild der evangelischen Kindergartengemeinschaft mit zu tragen und umzusetzen
Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit dem Träger und in den Netzwerken
Interesse an beruflicher Fortbildung
Engagement, Zuverlässigkeit, Empathie- und Reflexionsfähigkeit
die Bereitschaft und Offenheit eine inklusive Pädagogik zu leben
Die Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche wäre wünschenswert.
Wir bieten:
ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
Fortbildungsmöglichkeiten
Unterstützung durch die Verantwortlichen der Kindergartengemeinschaft
ein Entgelt nach den kirchlichen Tarifbestimmungen
eine zusätzliche Altersversorgung nach der Satzung der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse
Rheinland Westfalen (KZVK)
Wir engagieren uns für die Rechte und für Beteiligung von Kindern, sowie gegen sexuelle Misshandlung und
Gewalt.
Schwerbehinderte Bewerber/Innen werden bei gleicher Erfüllung der Einstellungskriterien und gleicher
Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Bezugnahme auf dieses Stellenangebot an:
Silke Höhner (Kita-Leitung)
Bo-Kita-Eislebener@ekvw.de
Kita Eislebener Str.
Hohe Eiche 1
44892 Bochum
0234-287163
www.evangelische-kita-eislebener-strasse.de
Hinweis in eigener Sache: Da wir aus organisatorischen Gründen keine Bewerbungen zurücksenden, dürfen Sie gerne auf hochwertige
Bewerbungsmappen verzichten.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e45ad0edc2b4e037fe230e3110b33107
Letztes Update:
06.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.