Beschreibung
Der Caritasverband für die Region Düren-Jüliche.V.engagiert sich mit seinen rund 1.100 Beschäftigten in verschiedenen sozialen Tätigkeitsfeldern. Mitca.50 Einrichtungen und Diensten im Kreis Düren ist er einer der größten Arbeitgeber der Region und mit seinen ambulanten, teil- und vollstationären Angeboten Marktführer im Bereich der Pflege.
Die Fachbereiche Wohnen im Alter und Tagespflege umfassen sechs Alten- und Pflegezentren, zehn Tagespflegeeinrichtungen und Seniorenwohnungen mit Service.
Ab sofort besetzen wir imAlten- und Pflegezentrum Heilige Familie in Titzfolgende Position:
Fachkraft in der Hauswirtschaft / Beikoch (w/m/d)
in Teilzeit
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Unterstützung der Koch/Köchin im Bereich der Speisenzubereitung und Speisenversorgung
- Planung eines abwechslungsreichen Speiseplanes in enger Absprache mit der Küchenleitung
- Überwachung und Anleitung von Auszubildenden
- Planung, Organisation und Überwachung des Serviceablaufes
- Regelmäßige Kontrolle aller eingehenden Lebensmittel gemäß HACCP, der gelagerten Lebensmittel (MHD), aller Küchengeräte, der Reinigungsarbeiten im Küchenbereich, der Reinigungs- und Desinfektionspläne
Wir wünschen uns
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Hauswirtschafter, Koch oder eine sonstige Ausbildung im Bereich der Hauswirtschaft
- Kenntnisse betreffend HACCP, Allergenverordnung und Sicherheitsbestimmungen in der stationären Altenhilfe
- Führerschein Klasse B
- Freundliche, engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit
- Teamorientiertes Denken und Handeln
- Gute organisatorische Fähigkeiten
- Identifikation mit den Zielen und Werten des Caritasverbandes
Darauf können Sie sich freuen
Einen gesicherten und verantwortungsvollen Arbeitsplatzbei einem sozialen Arbeitgeber.
Gute und pünktliche Vergütung:Wir bieten Ihnen eine überdurchschnittliche Vergütung sowie attraktive Sonderzahlungen nach demAVR-Tarif.Das heißt für Sie eine gute, gesicherteBetriebsrente (KZVK), Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Kindergeldzulage und weitere Sozialleistungen.
Urlaub:Mindestens6 WochenUrlaub im Jahrmit einer frühzeitig und einvernehmlich abgestimmten Freizeitplanung
Verlässliche Dienst- und Einsatzplanung:Wir gestallten die Dienstpläne so mitarbeiterfreundlich wie möglich
Gute Atmosphäre:Kollegiale Zusammenarbeit in überschaubaren Teams in unseren Einrichtungen, im Fachbereich sowie ein freundlicher, wertschätzender Umgang miteinander ist uns wichtig. Dies leben wir im Berufsalltag, in jeder Einrichtung aber auch im gesamten Verband.
Überkonfessionell:Bei uns arbeiten Frauen und Männer unterschiedlichster Herkunft und mit unterschiedlichen Konfessionen
Benefits:Neben den monetären Vorteilen machen wir Angebote zur Freizeitgestaltung, zur Gesundheitsförderung, ein Jahresprogramm unterschiedlichster spiritueller Veranstaltungen, Feste und Feiern der Einrichtungen und des Gesamtverbandes
Wir arbeiten nicht gewinnorientiert!Natürlich arbeiten auch wir wirtschaftlich, um Arbeitsplätze, unsere Einrichtungen und die Versorgung der Menschen zu sichern. Bei uns steht aber dieübergeordnete Aufgabe zu helfenimmer im Vordergrund und nicht einGewinnziel, das es zu erreichen gilt.Caritas heißt übersetzt und steht für "Nächstenliebe".
Weitere Angaben
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen online, per Post oder per E-Mail. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an Frau Schwoll.