logo
FOS-Praktikum - zur Vorbereitung auf die Ausbildung
comp Polizeidirektion Göttingen comp 37154 Northeim - Deutschland
Polizeivollzugsbeamt(er/in) (geh. Dienst) Praktikum/Trainee/Werkstudent Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Du suchst einen Job, der mehr bietet?

Mehr als jeden Tag den gleichen Trott?

Mehr als jeden Tag vorm Bildschirm zu sitzen?

Mehr Möglichkeiten sich zu verändern, wenn die Zeit reif ist?

Du möchtest wohnortnah arbeiten? Kein Problem!

Du hast noch kein Abitur oder die Fachhochschulreife? Kein Problem

Wir ermöglichen dir ein Fachhochschulpraktikum im Hinblick auf die Ausbildung zum Polizeivollzugsbeamten/ zur Polizeivollzugsbeamtin (m/w/d) im Rahmen der 11. Klasse der Fachoberschulausbildung.

Voraussetzung: Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss

Durchschnittsnote im Abschlusszeugnis: mindestens 3,3.

In den Fächer Deutsch und Mathematik: mindestens die Note 3

Die Fachoberschulen befinden sich in Hann. Münden, Northeim und Nienburg.

Du durchläufst zunächst das komplette Einstellungsverfahren. Wenn du dieses erfolgreich abgeschlossen hast, erwartet dich die Fachhochschule. Das Praktikum kann im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Göttingen wohnortnah absolviert werden.

Nach erlangter Fachhochschulreife beginnt dein reguläres Bachelor-Studium bei der Polizei. (Hann. Münden, Nienburg oder Oldenburg)

Sollte dir nur der schulische Teil zur Fachhochschulreife fehlen, kannst du diesen an jeder Schule absolvieren. Auch hier durchläufst du vorab das Auswahlverfahren.

Das duale Studium beinhaltet zwei Praxisausbildungsabschnitte von jeweils drei Monaten, in denen das an der Polizeiakademie Niedersachsen erlernte Wissen im Einsatz- und Streifen- sowie im Kriminalermittlungsdienst umgesetzt wird.

Polizistinnen und Polizisten sorgen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr für Sicherheit. Egal ob im Einsatz- und Streifendienst, im Ermittlungsdienst, in der Kriminaltechnik oder als Teil der Bereitschaftspolizei:

- Wir arbeiten, damit sich alle Menschen in Niedersachsen sicher fühlen können.

So ist bei uns immer was los und jeder Tag sieht anders aus. Und auch sonst ist der Beruf Polizeibeamtin/ Polizeibeamter eine sichere Sache. Weil Polizistinnen und Polizisten immer gebraucht werden, ist der Job krisensicher.

On Top wirst Du verbeamtet, was den Arbeitgeber extrem zuverlässig macht. Außerdem erhältst Du eine absolut leistungsgerechte Bezahlung – schon im Studium.

Unsere verschiedenen Aufstiegs- und Spezialisierungsmöglichkeiten sind an jede Karrierevorstellung individuell anpassbar und durch die Schichtdienstmodelle und regionalisierte Einstellung sehr gut mit Deiner Freizeitgestaltung und wohnortnahen Verwendung vereinbar – eben ein Beruf fürs Leben.

Das Einzugsgebiet der Polizeidirektion Göttingen umfasst die Landkreise:
Göttingen, Hameln-Pyrmont/Holzminden, Hildesheim, Nienburg/Schaumburg und Northeim

Noch mehr Infos zum Studium und zur Bewerbung findest Du hier!
https:www.polizei-studium.de/
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f4b0034872c6ee6f72f588096cd6c801
Letztes Update: 15.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp
comp 45472 Mülheim an der Ruhr
Arbeit ab 15.09.2025
comp H. L. Freerichs GmbH Co Heizungsbau KG
comp 26871 Papenburg
ab 15.09.2025
comp Parfümerie Schuback GmbH
comp 26871 Papenburg
Arbeit ab 10.09.2025
comp Parfümerie Schuback GmbH
comp 26871 Papenburg
Arbeit ab 10.09.2025
comp Parfümerie Schuback GmbH
comp 26871 Papenburg
ab 10.09.2025