Die **Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH** in **Dinslaken** ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit aktuell ca. 500 Mitarbeitern. Sie bietet Arbeitsplätze in zahlreichen Berufsfeldern an. Dazu zählen eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung, sowie 4 Wohnstätten, 2 Kitas und 2 Frühförderstellen und der Bereich des Ambulant Unterstützten Wohnen (AUW) zum Unternehmen. **Die Standort befinden sind vorwiegend in Dinslaken, Duisburg und Voerde**.
Da wir es für wichtig halten, dass junge Menschen sich ein Bild von den Berufen im sozialen Bereich machen können, bieten wir die Möglichkeit dein **Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)** bei uns zu absolvieren. Die **Einsatzorte** erstrecken sich dabei über die **Werkstatt, sowie die Wohnstätten und die KiTas**.
# Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
## Was sind die Voraussetzungen für das FSJ?
Jeder **zwischen 16 und 26 Jahren**, der seine Schulpflicht beendet hat kann FSJler werden. „Im Vordergrund stehen bei uns keine Zeugnisse oder Noten, viel wichtiger ist uns ein freiwilliger, offener und respektvoller Umgang mit den Mitmenschen und ein bestehendes Interesse an der Begleitung sowie Unterstützung von Menschen mit Behinderung“, erklärt Verena Holten, Sozialer Dienst der Schreinerei.
## Was kann ich erwarten?
Neben der Einführung in den Werkstatt-, bzw. Wohnheim- oder Kita-Alltag, stehen **25 Fortbildungstage für die FSJler** an. Zu diesen Terminen sind meistens alle Teilnehmer aus der Einrichtung eingeladen, sodass der Kontakt und Austausch untereinander passieren kann. Während der **12 Monate, die auf Wunsch auf max. 18 Monate verlängert werden können**, erfahren die Freiwilligen das wahre Leben, lernen den Arbeitsalltag kennen und das Miteinander unterschiedlicher Menschen mit und ohne Behinderungen. Auch wenn ein freiwilliges soziales Jahr **ehrenamtlich** ist, bekommen die Teilnehmer eine **Aufwandsentschädigung in Form von Taschengeld und Verpflegung**. Ebenso haben FSJ´ler einen **gesetzlichen Urlaubsanspruch** und erhalten einen **FSJ-Ausweis** mit dem man bei vielen Einrichtungen einen **freien oder ermäßigten Eintritt** hat. **Nach Beendigung** wird dir ein **Zeugnis** ausgestellt.
Einen Einblick in die Freiwilligenarbeit erhältst du im [Video](https://ase-dinslaken.de/lebenshilfe-imagefilm_16x9_fullhd/) der LEBENSHILFE.
Weitere Informationen werden dir [***hier***](https://www.lebenshilfe-nrw.de/de/freiwilligendienste/freiwilligendienst-bei-der-lebenshilfe.php) gegeben.
## Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine **Bewerbung per Bewerbungsformular oder per Mail**. Diese Ausschreibung findest Du auch auf unserem [Stellenportal](https://www.ase-lh-dinslaken.de/de/stellenangebote/stellenangebote.php).
**Das FSJ beginnt in der Regel am 01. September eines jeden Jahres.**
Bei Rückfragen steht Dir der Ansprechpartner **Herr Jannis Finke (Tel. 02064/4184-214 oder Mail jfinke@ase-dinslaken.de)** gerne zur Verfügung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ad313c7230ad011f7fb1cff9d7461be3
Letztes Update:
10.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.